Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Alleingelassen und mit der Kraft am Ende

Schon bei Schönwetter geht Spitzenpolitik oft an die ­Grenzen des Zumutbaren. Nach einem Jahr Pandemie kann Gesundheitsminister Rudolf Anschober nicht mehr und geht. Wolfgang Mückstein ist sein Nachfolger.

Thema

International

Vorarlberg

Leiter des Altenheimsmit Corona im Dienst

Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Ex-Heimleiter, der sich als Corona-Kranker nicht an Quarantäne hielt. Ebenfalls wegen Gefährdung durch Corona Geldstrafe für Mitarbeiterin.

Der eigenen Wut nachgespürt

Die Künstlerin Chris­tine Lederer zeigt im Bildraum Bodensee in Bregenz Werke unter dem Titel „Der heilige Zorn“.

Kultur

Austria Lustenau erhält keine Lizenz

Der Bundesliga-Senat verweigert der Austria in erster Instanz die Zulassung beziehungsweise Lizenz für die beiden höchsten Ligen Österreichs – Protest folgt. Altach erhält Lizenz – Dornbirn die Zulassung.

Wechsel von Adi Hütter fix

Der Altacher Adi Hütter wechselt im Sommer von Eintracht Frankfurt zu Borussia Mönchengladbach. Für den Trainer wird eine Ablösesumme von 7,5 Millionen Euro fällig.

Sport

KnochenjobPandemie-Politiker

Spitzenpolitiker zu sein ist schon unter normalen Umständen ein stressiger Job – in der Pandemie die Macht des riesigen Gesundheitsressorts zu führen, noch mehr.

Leserbriefe

Leute

Gestauchte Zeit

Gesundheitsminister Rudolf Anschober gab auf, bevor die Last des Amtes seine Gesundheit ruinieren konnte. Der Rücktritt ist aber auch eine Warnung an uns.

Politik

Wie man Hautcremen selbst macht

Von 664 untersuchten Kosmetikprodukten wiesen in einer Untersuchung von Greenpeace 502 Mikroplastik auf. Ein Ausweg? Mit Blütenessenzen und Heilkräutern Cremen einfach selbst herstellen.

Thema des Tages

Tribuene

Abgang mit Tränen und Groll

REPORTAGE. Rudolf Anschober verlor im letzten Auftritt kein Wort über Kanzler Kurz und die ÖVP. Trotzdem skizzierte er Szenen dieser Ehe. Von Ernst Sittinger

Der Arzt, dem die Grünen vertrauen

porträt. Wolfgang Mückstein folgt als Gesundheitsminister. Er kam auf Empfehlung aus Wien, wo er längst im Umfeld der Partei aktiv ist. Von Veronika Dolna und Michael Jungwirth

Besser leben

Ein Duell auf offener Bühne in Berlin

In der Auseinandersetzung zwischen Armin Laschet und Markus Söder treffen die beiden Kontrahenten in der Bundestagsfraktion erstmals persönlich aufeinander. Von Peter Riesbeck aus Berlin

Österreich

Wirtschaft

Land der Städte

Österreichs Metropolen sind attraktiv, aber wenige. Das Selbstgefühl ist ländlicher als das deutsche.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.