Titel
eishockey. Die Bulldogs gewinnen zum Auftakt der Play-off-Viertelfinalserie nach einer perfekten Leistung in Salzburg ohne Gegentreffer. In dieser Verfassung ist für die Dornbirner alles möglich. Seiten 36/37 apa
Politik
Brief- und Werbegeschäft der Post erholte sich nach erstem Lockdown nicht mehr.
Die Landeswarnzentrale hat ein System entwickelt, um den Selbsttest überprüfbar zu machen. Dazu müssen zwei Fotos hochgeladen werden.
Mit zusätzlichen Teststationen soll das Angebot der Nachfrage entsprechen.
Die Auslastung in Vorarlbergs Alten-und Pflegeheimen ist im Pandemiejahr 2020 nur marginal zurückgegangen. Die Personalsituation war herausfordernd.
Gemeindevertreter beschließen Bebauungsplan und Ankauf von 50 Tiefgaragenplätzen um 1,7 Millionen Euro.
Keine Beweise für Unterentlohnung von Bauarbeitern: Landesverwaltungsgericht hob Strafen von 26.950 Euro auf und stellte Verfahren gegen Geschäftsführer von Firma ein.
Österreich
Emotionale Ausnahmesituation: Angeklagte kam mit Diversion für Widerstand gegen Staatsgewalt davon.
An die 2000 Kinder werden heuer in Vorarlberg trotz Corona ihre erste Kommunion erhalten. Pfarren haben bei der terminlichen Umsetzung freie Hand. Die meisten verschieben die Feier.
Vorarlberg
Pastoralamtsleiter Fenkart betont die Kraft der Gemeinschaft und der gemeinsamen Erstkommunionsfeiern.
Interview. Cesare Zucconi ist Historiker, Politologe und Generalsekretär der christlichen Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom. Zuletzt war er zum 50. Jubiläum der Diözese Feldkirch in Vorarlberg. Er spricht über die Herausforderungen für die katholische Kirche angesichts der Pandemie.
Sie ist vermutlich das Gesicht der freien Kulturszene im Land: Mirjam Steinbock, Geschäftsführerin IG Kultur Vorarlberg, die sich mit viel Herz für Kulturschaffende einsetzt.
Peter Patzak, der mit „Kottan ermittelt“ Kultstatus erreicht hat, ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Lichtkunst von Stefan Kainbacher ist derzeit im Kunstraum DWDS in der Bregenzer Innenstadt zu sehen.
In einigen Städten des Landes ist ab kommender Woche Kultur wieder live zu erleben: Musik, Theater und mehr.
Spielbericht. Die Mannen von Kai Suikkanen liefern in Salzburg ein grandioses Spiel und gewinnnen hochverdient mit 2:0. Luciani und Woger treffen.
Die Akteure von FCD-Cheftrainer Markus Mader messen heute (14.30 Uhr) auf der Birkenwiese ihre Kräfte mit der zuletzt drei Mal siegreichen SKU Amstetten.
Effektive Austrianer gewinnen dank eines Doppelpacks von Goalgetter Haris Tabakovic auswärts bei den Juniors aus Oberösterreich mit 3:1. Ein Befreiungsschlag.
Die punktegleichen Feldkircher und Bregenzerwälder müssen noch um ihren Qualifikationsplatz zittern. Mit einem Sieg der VEU in Fassa sind jedoch bereits beide durch.
Für die Dornbirn Lions steht heute der Saisonabschluss an. Das Spiel steht im Zeichen der 19. Raiffeisen Charity.
Kultur
Für David Bargehr und Lukas Mähr endete gestern die WM in Portugal und damit auch ihre Zeit in der 470er-Klasse.
Anruf des Papstes beim Wiener Erzbischof löst Spekulationen aus. Salzburger Bischof hofft, dass Schönborn noch nicht in Pension geht.
Extra
Nur eine Schularbeit und Hilfe für Mathematik.
Sport
Die Maturanten haben ihre Forderungen nach einer „fairen Matura“ in der Coronakrise durchgesetzt. Allen Kritikern zum Trotz, die dennoch nicht ungehört bleiben sollten.
Kolumne. Die Neuwahl zum ORF-General hat schon 150 Tage davor alle Merkmale einer politischen Schmieren- und Tragikomödie. Von Peter Plaikner
Antisemitismus-Studie im Auftrag des Parlaments: Menschen, die traditionellen Medien vertrauen, sind weniger anfällig für Vorurteile gegenüber Juden.
Michael Tsokos ist Deutschlands berühmtester Pathologe. Über Krimis sagt er: Die Realität ist oft härter als jede Fiktion. Deshalb hat er nun selbst einen geschrieben. Von Ingo Hasewend
Der Unternehmer Michael Tojner über seinen Burgenland-Zores, seine Vision für den Batterienhersteller Varta und welche Rolle dabei ehrgeizige Investitionspläne für die Varta-Forschung in Graz spielen. Von Claudia Haase
ESSAY. Querdenker in den Sechzigerjahren waren daran beteiligt, uns Jüngeren kritisches Denken nahezubringen. Mit der neuen Bedeutung des Wortes hat das nichts zu tun.
Hollywoodstar Matthew McConaughey liebäugelt mit dem Polit-Parkett.
Leserbriefe
Leute
Sebastian Kurz kritisiert Nebenabsprachen der EU-Länder bei der Impfstoffbeschaffung. EU kontert: Teil der gemeinsamen Strategie.
Baden-Württemberg ist das einzige deutsche Bundesland, das von einem Grünen geführt wird. Als Rollenmodell dient er aber nur mäßig.
Hausfrauen/männer mit vier Kindern müssten eigentlich als neue Minderheit besonders geschützt werden, oder?
Tribuene
Die mündliche Matura wird auch in diesem Schuljahr freiwillig sein. Im Krisenmodus schlummern aber Chancen für die Zukunft.
Laut Regierung steht Einigung bevor, SPÖ übt scharfe Kritik.
Medien
In Kranjska Gora geht es heute um den Sieg im Riesentorlauf. Manuel Feller zuversichtlich.
Petra Vlhova siegte im ersten Slalom von Åre und verhinderte um einen Hauch den ersten Erfolg von Katharina Liensberger.
Wirtschaft
Thema des Tages
International
Leonore Gewessler (Grüne) will noch vor dem Sommer ein neues Klimaschutzgesetz samt CO2-Höchstmengen vorlegen. Die Liste der noch zu erledigenden Aufgaben im Ressort ist lang.