Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Schulen dürften zubleiben

ANgst vor mutierten Viren. Bildungsminister Heinz Faßmann wollte heute das ersehnte Ende des harten Lockdowns an den Schulen verkünden. Doch das Vorhaben ist in weite Ferne gerückt. Seiten 2/3  apa/schlager

Thema

Vorarlberg

Zweifelhafte Einladung zur Impfung

Rot-Kreuz-Direktor Roland Gozzi hat die Belegschaft des Roten Kreuzes und deren Angehörige eingeladen, sich impfen zu lassen, weil zu viele Impf-Slots freigeblieben sind.

Nicht verantwortlichfür Tod nach Unfall

Verletzter Fußgänger starb Wochen nach Kollision aus ungeklärter Ursache. Strafrichterin ging nur von fahrlässiger Körperverletzung aus: Diversionelle Geldbuße für Autofahrer.

Kultur

Wirtschaft

Löwen klettern auf Platz drei

Der EHC Lustenau feiert einen 7:3-Heimerfolg gegen EC Kitzbühel. Feldkirch besiegt Salzburgs Jungbullen daheim in der Verlängerung mit 4:3.

Sport

Leute

Rache ist süß – aber unklug

Für eine Amtsenthebung Donald Trumps gibt es viele gute Gründe. Und doch kann es sein, dass ein Impeachment ausgerechnet dem Enthobenen in die Hände spielt.

Nur nicht ausrutschen!

Der neue Arbeitsminister wird sich nicht nur als Experte äußern können, er wird auch über Flüchtlinge reden müssen.

Tribuene

Politik

Österreich

Thema des Tages

Auch Kitzbühel droht Corona-Ausfall

Infizierte Briten im Nachbarort Jochberg lassen ÖSV Alternativen andenken. Eventuell werden die zwei Slaloms in Flachau gefahren, Kitzbühel bliebe dann die Abfahrtswoche.

Bleiben die Klassen bis Februar leer?

Heute wollte Bildungsminister Heinz Faßmann das Ende des Lockdowns an Schulen verkünden. Doch die hochinfektiöse Corona-Mutation vereitelt das Vorhaben.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.