


















Zoom
Politik
Stadt hält Gutachten weiter unter Verschluss
ÖVP und FPÖ sind in Feldkirch gegen die Veröffentlichung eines Gutachtens zum Eigentum an Flächen der Agrargemeinschaften. Auch Anwalt will man keinen einschalten.
Wechsel bei ÖVP-Stadträtinnen
Feldkircher Verhältnisse
„Darf unterrichten, aber nicht an Ausbildung teilnehmen“
Um einen besseren Vertrag zu bekommen, müssen Quereinsteiger an Schulen unter anderem eine Ausbildung absolvieren. Ein 29-Jähriger darf nun nicht mehr daran teilnehmen.
Skifahren wird diesen Winter deutlich teurer
Liftkarten werden im Schnitt um rund 8 Prozent teurer – Betriebe erwarten aufgrund hoher Energie- und Treibstoffpreise „schwierigen Winter“.
160 Arbeitsstunden ersetzen Geldstrafe
Glasflasche ins Gesicht geschlagen: Oberlandesgericht entschied, dass Diversion mit geleisteter Arbeit doch angerechnet werden muss. Bedingte Haftstrafe verbleibt als Strafe.
Rankweil
Messerstecherei auf der Autobahn
Ländle-Firma Opfer eines Betrugs
Polizeistreife wich Geisterfahrer aus
Geldbuße von 1000 Euro nachträglich aufgehoben
Unbescholtener nun wegen schwerer Körperverletzung
zu Geldstrafe verurteilt, die als Vorstrafe zählt.
Vorarlberg
Achraintunnel mehrmals gesperrt
Umweltprogramm soll über Winter helfen
Das Umweltprgramm Ökoprofit zeigt Unternehmen, wie sie Energie sparen können. Mit neuen Angeboten wird auf die aktuelle Situation reagiert.
SPÖ stellt Anfrage zur Bodenpolitik
Mut zur Anstellung von Menschen mit Handicap
Der fünfte Zero Project Unternehmensdialog thematisiert Menschen mit Behinderungen und Beruf.
PulsArt: Eine neue Welt entdecken
Zum Abschluss der ersten Studienwoche an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik spielte PulsArt, das Ensemble für Neue Musik.
Roßbacher auf Buchpreis-Shortlist
Konzert mit Schuberts „Deutscher Messe“
Weitere Verzögerung bei Ferdinandeum-Umbau
Der von Marte.Marte geplante Umbau des Landesmuseums Ferdinandeum in Innsbruck ist weiter in Warteposition.
Hans-Hollein-Preis für Artec Architekten
Christian Mähr präsentiert neuen Krimi
Durchwachsene Runde für VFV-Akademie
Mit höherem Tempo ganz nach oben
Am Samstag (18 Uhr) feiern die Raiffeisen Dornbirn Lions den Heimauftakt gegen KOS Celovec. Trainer John Tsirogiannis geht mit großen Zielen in die Saison.
Nach VAR-Drama in Altach: ÖFB äußert sich
Am Samstag sorgte der Video-Assistent insbesondere beim Ligaduell Altach gegen Salzburg mal wieder für Unmut bei den Vereinsvertretern, Spielern und Fans. Nun äußert sich der ÖFB offiziell zu den Vorfällen.
Wälder gegen die Minimalisten der Liga
Papst: „Ausgrenzung ist kriminell“
Kirchenoberhaupt sprach über Migration und sprach zwei italienische Kirchenmänner heilig.
Kultur
musers Marie
In Kopenhagen gab es für ManCity die erste Nullnummer
Pep Guardiola schonte Erling Haaland vor Duell gegen Liverpool. Juventus Turin steht nach Pleite vor dem Aus.
Nato startet Übung zur Atomverteidigung
Wirbel um Namen
Was sich bei der Hofburg-Wahl ändern könnte
Nach dem bizarren Wahlkampf stellt sich die Frage. Ist der Wahlmodus noch zeitgemäß? Welche Vorschläge diskutiert werden.
Krisenbudget übersteigt 100 Milliarden
Budgetrede heute im Parlament. Schulden bei 367 Milliarden Euro.
Sport
Nachzahlung ins EU-Ausland
337 Millionen Euro wurden nach EuGH-Urteil nachgezahlt.
IWF sieht das Schlimmste erst kommen
Kräftige Abkühlung der Weltwirtschaft erwartet.
„Preisdeckel bekämpfen nur Symptome“
Gaspreis sollte zur Abkehr vom Gas bewegen, fordert Raiffeisen-Chefanalyst Brezinschek. Leitzins sieht er noch heuer bei 2,5 Prozent.
Neuzulassungen legten im September zu
Red Bull bleibt am wertvollsten
Historischer Seegrenzen-Pakt
Streit über Offshore-Gas nach Jahrzehnten beigelegt.
Frauen dürften die „Midterms“ entscheiden
In den „Midterms“ haben es die Demokraten schwerer als die Republikaner. Den Ausschlag für Bidens Partei könnten aber Frauen geben.
Truppen stationiert
Zwist um AKW
Noch sehr weit bis zum Frieden
„Nur Schwerpunkte bei Abwehr möglich“
Erneut überzog Russland die Ukraine mit Raketen. Manche der Geschosse konnten jedoch abgefangen werden. Oberst Bernhard Gruber vom Bundesheer beurteilt die Luftabwehr der Ukraine.
Leserbriefe
Milliardenpaket für Umbau der Industrie
Mit neuem Fördertopf soll Firmen der Weg zur Klimaneutralität erleichtert werden.
Leute
Selbstherrlich ins Aus manövriert
Deutschlands oberster Cyberschützer Arne Schönbohm soll gehen.
Dieses Budget verteilt die Lasten nicht gerecht
Er macht sich für Kinder stark
Sie hofft auf eine Fortsetzung
Wirtschaft
66 Kliniken stellten Abtreibungen ein
Viele Amerikanerinnen müssen inzwischen für Behandlung in andere Bundesstaaten.
Neues Kurz-Buch
Italiens Köche ändern Menüs
Der Star will weg
Olympia in Igls?
Thiem gibt sich sehr optimistisch
Österreicher spielt heute in Gijon im Achtelfinale.
Thema des Tages
Sie spricht Probleme an
Salzburgs junge Herde verlor erstmals
Tribuene
Die FIA, ihre Strafen und das große Dilemma
Im Budgetstreit hat die FIA im Fall von Red Bull eine schwierige Entscheidung zu treffen. Mit dem Wissen, dass jede Entscheidung die falsche sein wird.
Für Dustin Johnson machte sich der Wechsel so richtig bezahlt
Dustin Johnson, ehemalige Nummer eins der Golf-Welt, steht vorzeitig als erster Gesamtsieger der neuen LIV-Tour fest.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.