Thema
Christian Kern legt in ehemaliger Arbeiterhochburg Wels Masterplan für Österreich vor.
Thema des Tages
SPÖ-Chef Christian Kern legte auch ein 150 Seiten starkes Arbeitsprogramm vor, das Tabubrüche beinhaltet.
Die ÖVP prescht vor und will die Obergrenze halbieren. Der damit verbundene baldige Asylstopp soll einen „Dominoeffekt“ in Europa auslösen.
Politik
1,35 Millionen Euro Steuergeld ist in den vergangenen Jahren in die Erwin-Pröll-Privatstiftung geflossen.
In seiner ersten Pressekonferenz seit Monaten musste der gewählte US-Präsident zu brisanten Gerüchten Stellung nehmen.
Gefeiert von Tausenden Anhängern nahm Barack Obama in Chicago Abschied und dankte seiner Frau Michelle.
Tribuene
Christian Kern legte in Wels einen virtuosen Auftritt hin. Kern schwebt ein Mix aus starkem und schwachem Staat vor. Der Auftritt hatte einen kleinen Schönheitsfehler.
Erwin-Pröll-Privatstiftung wirft viele Fragen auf.
Österreich
Millionen werden sich laut WWF-Studie 2050 keinen Fisch mehr leisten können. Europäer importieren Ware über Gebühr.
International
Pensionierungswelle steht an und Jungärzte zieht es immer öfter ins Ausland.
Zahl der Kältetoten auf 65 gestiegen. Truppentransporter aus Griechenland soll 500 Flüchtlingen Quartier bieten.
Lokal
Vorarlberger Einsatzkräfte erhalten bis spätestens 2018 neues Digitalfunksystem.
Verlegung des Firmenschwerpunkts von Doppelmayr machte Erstellung von Masterplan notwendig.
Im Montafon und in Lech sind seit Kurzem eine neue Sesselbahn und eine neue Bergbahn in Betrieb.
Der Dornbirner Sondermaschinenbauer hält nun eine Sperrminorität beim Software-Unternehmen.
Der Startschuss für das Bauprojekt Raststätte Hörbranz fiel im November. Trotz Winterpause liegen die Arbeiten im Zeitplan.
Fachgruppenobmann Manfred Ellensohn ortet
einen Paradigmenwechsel beim Autokauf.
Zuerst 15 Monate Haft. Im neuen Prozess jedoch Freispruch, weil angeklagter Komplize Zeugen gar nicht einschüchtern wollte.
Freispruch für Angeklagten, der Miteigentümer gefälschte Vereinbarung über Eigentum am WC vorlegte.
Hertha Glück empfiehlt heute eine winterliche Wanderung über den Dreikreuzweg zum Gasserplatz, hinauf zum Hohen Känzele und über Stein wieder zurück.
Kultur
Gestern präsentierte das Theater Kosmos sein Programm für 2017. Da ist wieder was los.
Christine Katscher präsentiert die präzise gearbeitete „Kleine Geschichte eines Bildes“ im ORF-Funkhaus.
Ryan Gosling und Emma Stone im siebenfach mit einem Golden Globe ausgezeichneten Musical.
Wirtschaft
Ein zwölfköpfiges Expertenteam hat Vorschläge erarbeitet, wie Europas Bauern besser durch Krisen kommen. Sie dienen als Basis für neue EU-Gesetze. Der Handel würde freiwillige Initiativen bevorzugen.
Leute
Madonna kritisiert die häufige Doppelmoral gegenüber Frauen.
Sport
Im ÖSV zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab. Präsident Peter Schröcksnadel überlegt plötzlich individuellere Betreuung für die Athleten.
Nach ihrem Oberarmbruch kehrt Lindsey Vonn heute in Altenmarkt-Zauchensee wieder einmal in den Skiweltcup zurück.
Trainingsbestzeit für Matthias Mayer, sein Kärntner Landsmann Max Franz auf verkürzter Strecke Dritter.
REPORTAGE. Im Madison Square Garden wechseln Eishockey und Basketball einander ab. Binnen weniger Stunden. Von Martin Quendler, New York
Vor 1930 Zuschauern gewinnen die Bulldogs letztlich verdient 4:0 gegen Fehervar. Vor nicht all zu langer Zeit hätten die Messestädter eine Partie wie die gestrige aber wohl ziemlich sicher verloren.
Dornbirn ist gestern Abend die Verpflichtung des kanadischen Verteidigers Drew Paris gelungen. Der Rechtsschütze kommt von MODO.
Ebenfalls eine Runde weiter sind der FC Ruggell, SV Lochau, SC Fußach, FC Andelsbuch und der FC Egg.
Interview. Neun Monate fiel Boris Zivkovic (24) aufgrund einer schweren Knieverletzung aus. In dieser Woche stieg der Nationalspieler beim Alpla HC Hard wieder ins Training ein.