Vorarlberg
17 Guggenmusiken werden am Samstag in Hohenems beim Monsterkonzert der Emser Palast-Tätscher auftreten.
Vier Jahre dauerndes Projekt des Landes Baden-Württemberg widmet sich den Wracks am Grunde des Bodensees.
Etwa 4000 Kinder waren heuer wieder im Einsatz. Gesammelt wurde schwerpunktmäßig für ein Projekt in Kenia.
Die Tierschützer sehen in der Ansiedlung des Wolfes eine
Alternative zu Abschüssen nach Tuberkulosefällen.
Kläger verlangt in Zivilprozess 20.000 Euro. Denn sein beschenkter Ex-Freund sei undankbar, weil der Beklagte ihm zu Unrecht die Fälschung einer Rechnung vorwerfe.
Erneut waren Betrüger mit der „Tochter-Sohn-Masche“ erfolgreich. Ein weiteres Mal blieb es beim Versuch.
Alkoholisierter Autofahrer wurde zu Geldstrafe verurteilt und nun auf 15.300 Euro Schadenersatz geklagt. Er hatte im Sommer 2019 in Rankweil Frau auf Zebrastreifen angefahren.
Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte Fussenegger Textil Veredelung im operativen Geschäft ein positives Ergebnis, hauptverantwortlich dafür sind Afrika-Damaste. Betriebsstandort in Dornbirn soll heuer vergrößert werden.
Anmeldefrist wurde verlängert. Je nach Förderstufe werden Unternehmen mit 2000 bis zu 50 Millionen Euro unterstützt.
Kultur
Interview. Heute erscheint „Das glückliche Geheimnis“. Darin erzählt der Autor Arno Geiger seine eigene Geschichte vom Doppelleben zwischen Schreiben und Stöbern im Altpapier.
Der international tätige Vorarlberger Bildhauer, Maler und Zeichner Herbert Meusburger ist in den Morgenstunden des 7. Jänners nach langer, schwerer Krankheit friedlich entschlafen.
Sport
Die Bemer Pioneers Vorarlberg empfangen heute um 19.30 Uhr die Graz 99ers. Ein Sieg ist Pflicht, um den Anschluss in der Tabelle zu wahren.
Syrisch-orthodoxe St.-Ephrem-Kirche in Istanbul soll in den
kommenden Wochen fertiggestellt werden.
Der 65. Opernball findet ohne Alfons Haider, aber mit einem Solidaritätsaufschlag statt.
Der streitbare Seilbahn-Lobbyist Franz Hörl ist plötzlich ein Grüner.
Ehemaliger Fußballprofi soll für 26 Jahre ins Gefängnis.
Nahezu alle Fluggäste hatten gültigen PCR-Test dabei.
Prinz Harry könnte mit seinen Enthüllungen das britische Königshaus zu Fall bringen. Im Interview sagt er, er wolle die Familie zurück.
Der Mitarbeitermangel ist allgegenwärtig. Die Supermarktkette Billa spricht nun erstmals direkt auch ältere Menschen an.
Leserbriefe
Benedikts Privatsekretär sorgt für Unruhe.
Leute
Brasilien ist nach dem Überfall auf Parlament, Regierung und Gerichtshof im Schockzustand. Zog Bolsonaro von Florida aus mit die Fäden?
International
Klimaaktivisten erhöhen Druck mit Blockaden. Regierung will das Thema aber aus ihrer Klausur heraushalten.
Seilbahn-Chef Hörl: Städtetrips schlimmer als Kunstschnee.
Politik
Ein Kreditmoratorium sorgt für Kritik. Bank verweist auf bestehende Rechtslage.
Parallelboarder Andreas Prommegger feierte im Dezember seinen 22. Einzel-Weltcupsieg. Der 42-Jährige fühlt sich derzeit „fitter den je“.
Bis zu 15.000 Zuschauer werden heute erwartet.
Vor dem Heim-Weltcup in Flachau herrscht Katerstimmung bei den ÖSV-Frauen. Mit den Veränderungen kamen auch die Probleme.
Tribuene
Wirtschaft
Thema des Tages
Fremdwährungen verloren an Wert.