Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Politik

Ein oberster Controller will er nicht sein

Seit gut einer Woche ist der 31-jährige Andreas Pichler der neue ­Geschäftsführer des Bifo in Dornbirn. Der gebürtige Südtiroler lebt seit bald drei ­Jahren in Vor­arlberg und war zuvor in Schaan tätig.

Die Qualität der Gemeindedaten

Der Bundesrechungshof hat die Qualitätssicherung der Gemeindehaushaltsdaten überprüft. Zu den Best-Practice-Beispielen gehört Vorarlberg dabei nicht.

Lokal

96,8 Prozent für FPÖ-Chef Bitschi

Christof Bitschi (27) ist neuer Obmann der Vorarlberger FPÖ. In seiner Rede am Landesparteitag übte er scharfe Kritik an ÖVP-Chef Markus Wallner.

Sorge um die Schmetterlinge

Nicht nur die Bienen, sondern auch die Falter kommen in Österreich immer stärker unter Druck. Die Lebensräume für die Insekten werden weniger. In Vorarlberg haben sie noch ihre Rückzugsorte, aber auch diese sind bedroht.

Der Volksheld

Ganz Ägypten liebt Mo Salah und hofft, dass der 25-Jährige bei der WM nach seiner Verletzung spielen kann. Der Angreifer ist einer der besten Spieler der Welt.

Ein überaus brisantes Szenario

Im Kampf um den Gang nach oben oder unten stehen noch zahlreiche Entscheidungen aus. VFV-Geschäftsführer Horst Elsner gibt über offene Fragen abseits des Rasens Auskunft.

Sport

Schmuck: Dekoratives Wandbild mit Schriftzug

Kreativ-Werkstatt. Schnell gebastelt und stets ein dekorativer Hingucker an jeder Wand ist dieses tolle Schild aus Holz. Diese Schaltafel hat der Bodensee angeschwemmt und ist als Kontrast ideal für den Schriftzug. Es lohnt sich also bei den nächsten Spaziergängen, genauer an Gewässern nach verwertbarem Holz zu suchen, denn – vielleicht ist ja noch Platz an den Wänden.

In Verbundenheit mit der Landschaft

Die Vorarlberger Landschaftsmalerei ist Gegenstand einer hochkarätigen Ausstellung im Rohnerhaus in Lauterach. Die Künstler feiern die Schönheit der Natur.

Kultur

Wirtschaft

Mitten aus dem Jenseits

In seinem Roman „Das Feld“ gibt Robert Seethaler Toten ihre Lebensgeschichte zurück. Ein Glanzstück hoher Erzählkunst.

Leserbriefe

Leute

Besser leben

Von der Wirkung der Signale

Islamisten, die unsere Toleranz ausnützen, werden gebremst. Was die Regierung sonst noch tun kann, um Zuwanderer zu „stolzen Österreichern“ werden zu lassen.

Die nächste Matura wird umgekrempelt

Minister Heinz Faßmann kündigt für die Mathe-Reifeprüfung einfachere Angaben und ein neues Benotungssystem an. An den kritisierten Deutschklassen hält er fest. Von Claudia Gigler, Sonja Peitler-Hasewend, Günter Pilch und Norbert Swoboda

Österreich

Tribuene

Thema des Tages

International

Ali B. im Irak gefasst

Jener 20-Jährige, der in Wiesbaden die 14-jährige Susanna vergewaltigt und getötet haben soll, wurde in seinem Heimatland verhaftet.

WM-Panorama

Die wichtigsten Nachrichten zu den teilnehmenden Teams und das Geschehen 5 Tage vor Beginn der Fußball-WM in Russland.

Auf dem Weg zum alten Glanz

Brasiliens „Selecao“, am Sonntag Gegner der österreichischen Nationalmannschaft, will mit dem WM-Titel die Schmach von 2014 tilgen. Superstar Neymar hat kongeniale Partner gefunden.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.