





















Zoom
Thema
Politik
Mario Kunasek: „Müssen Lehren aus dem Vorfall ziehen“
Ein oberster Controller will er nicht sein
Seit gut einer Woche ist der 31-jährige Andreas Pichler der neue Geschäftsführer des Bifo in Dornbirn. Der gebürtige Südtiroler lebt seit bald drei Jahren in Vorarlberg und war zuvor in Schaan tätig.
Die Qualität der Gemeindedaten
Der Bundesrechungshof hat die Qualitätssicherung der Gemeindehaushaltsdaten überprüft. Zu den Best-Practice-Beispielen gehört Vorarlberg dabei nicht.
Staudinger dürfte für SPÖ ins Rennen gehen
Am Sonntag stellen Mitglieder des erweiterten Präsidiums die Weichen für die Landtagswahl im Herbst 2019.
Lokal
150-Millionen-Paket der Arbeiterkammer
Felder wird Vorstandsvorsitzender
Viel zu tun im Ökolandhaus
96,8 Prozent für FPÖ-Chef Bitschi
Christof Bitschi (27) ist neuer Obmann der Vorarlberger FPÖ. In seiner Rede am Landesparteitag übte er scharfe Kritik an ÖVP-Chef Markus Wallner.
Kulinarischer Spaziergang
ÖVP feilt an Einführungeiner Pflegelehre
Lange wurde gezweifelt, ob jungen Menschen eine Lehre im Pflegebereich zumutbar ist. Überforderung muss aber nicht vom Alter abhängen.
Eine Welt mit vielen Ideen
Mehr Lebensmittel aus der Region in Kliniken
Sieben-Punkte-Strategie in Sachen gesunde, frische und regionale Lebensmittel wird Schritt für Schritt umgesetzt.
Sorge um die Schmetterlinge
Nicht nur die Bienen, sondern auch die Falter kommen in Österreich immer stärker unter Druck. Die Lebensräume für die Insekten werden weniger. In Vorarlberg haben sie noch ihre Rückzugsorte, aber auch diese sind bedroht.
Washington und Owetschkin am Ziel
Die Washington Capitals haben mit einem 4:3-Auswärtssieg bei den Golden Knights in Las Vegas erstmals den Stanley Cup gewonnen.
Der Volksheld
Ganz Ägypten liebt Mo Salah und hofft, dass der 25-Jährige bei der WM nach seiner Verletzung spielen kann. Der Angreifer ist einer der besten Spieler der Welt.
Streckenrekord soll am Schlossberg fallen
Mathis holt sich in Istanbul U23-EM-Bronzemedaille
Kathrin Mathis aus Mäder entschied das kleine Finale klar für sich. Kessler musste sich mit Platz fünf zufrieden geben.
Divis hütet das Feldkircher Tor
Martin siegt beierster Bergankunft
Nach Fehlstart im kleinen Finale
Ein Dank den Delegierten
Ein überaus brisantes Szenario
Im Kampf um den Gang nach oben oder unten stehen noch zahlreiche Entscheidungen aus. VFV-Geschäftsführer Horst Elsner gibt über offene Fragen abseits des Rasens Auskunft.
Sport
FUSSBALL
Milizsoldaten trainieren für Ernstfall im Ländle
Nächste Woche ist mit erhöhter Militärpräsenz zu rechnen. Wie alle zwei Jahre steht die Übung der Milizsoldaten an.
Rettungswagenfahrer hat Mitschuld an Unfall
50:50-Verschulden: Rettungsauto mit akustischem Warnsignal und Blaulicht fuhr bei Rotlicht in Kreuzung und kollidierte mit Pkw.
kompakt
18-Jähriger versucht Kinder zu erpressen
Angeklagter soll zu Schülern gesagt haben: „Alle
morgen 2,50 Euro bringen, sonst Watschi, Watschi.“
Dornbirn Nord
Schmuck: Dekoratives Wandbild mit Schriftzug
Kreativ-Werkstatt. Schnell gebastelt und stets ein dekorativer Hingucker an jeder Wand ist dieses tolle Schild aus Holz. Diese Schaltafel hat der Bodensee angeschwemmt und ist als Kontrast ideal für den Schriftzug. Es lohnt sich also bei den nächsten Spaziergängen, genauer an Gewässern nach verwertbarem Holz zu suchen, denn – vielleicht ist ja noch Platz an den Wänden.
In Verbundenheit mit der Landschaft
Die Vorarlberger Landschaftsmalerei ist Gegenstand einer hochkarätigen Ausstellung im Rohnerhaus in Lauterach. Die Künstler feiern die Schönheit der Natur.
Stefan Weber mit 71 Jahren gestorben
Musik-Spaziergang mit Konzert
Beiträge für „Young Art Generation“ gesucht
Junge Kreative können sich für die „Young Art Generation“ 2019 bewerben. 20 Talente werden ausgewählt.
Kabarett von „Senkrecht & Schunter“
Bei Kika/Leiner geht das Zittern vorerst weiter
Österreich-Chef Gunnar George verhandelt derzeit noch mit Kreditversicherern. Ergebnisse werden nächste Woche erwartet.
Baukartell: 220 Beschuldigte
Jugend gegen Ceta
musers Marie
Falter werden hinters Licht geführt
Mama Aguilera sorgt sich auch
90
Ein Verlust wäre teuer
Was jeder tun kann
Kultur
51,6
Carey-Sohn (7) ging shoppen
Pippa erwartet erstes Kind
Neue Frauenchefin
Pilz wird angelobt
Bauer erschoss seine Mutter: In Anstalt eingewiesen
Der psychisch kranke Pongauer dachte, seine Mutter sei gegen eine andere Frau ausgetauscht worden.
Prügel mit Besen
Knigge für die kleinen Royals
Die Prinzenkinder Charlotte und George müssen offenbar schon früh lernen, sich majestätisch zu benehmen.
G7: Trumpwill Russlandzurückholen
Als wäre der Streit um Zölle, Iran-Deal und Klimapakt noch nicht genug, startete der G7-Gipfel mit weiterem Disput.
35
Wirtschaft
Äcker und Wiesen verschwinden
Ein ehrenwerter Geselle
Andrea Camilleri (92) kennt keine Schaffenspausen.
Bonne journée
Reigen der Ernüchterung
Mitten aus dem Jenseits
In seinem Roman „Das Feld“ gibt Robert Seethaler Toten ihre Lebensgeschichte zurück. Ein Glanzstück hoher Erzählkunst.
Leserbriefe
Verheerender Freiheitskampf
„Verrat“ von Nicholas Searle führt nach Mord-Irland.
Leute
Zur Person
Buenos días
God dag
Ich packe meinen Koffer und nehme mit ...
Ob Städtetrip oder Flanieren an der Strandpromenade. Je nach Reiseziel gibt es einiges zu beachten, um sich als Tourist undercover umsehen zu können. Von Carmen Oster
10.000
Besser leben
Bonjour
How are you?
Ciao, bella
Marach: „Wie ein kleines Märchen“
Gedenkdienst-Ende
Jöbstl als Öbib-Chef
Für ein Europa des Zusammenhalts
Von der Wirkung der Signale
Islamisten, die unsere Toleranz ausnützen, werden gebremst. Was die Regierung sonst noch tun kann, um Zuwanderer zu „stolzen Österreichern“ werden zu lassen.
Hohe Teilzeitquote
Die nächste Matura wird umgekrempelt
Minister Heinz Faßmann kündigt für die Mathe-Reifeprüfung einfachere Angaben und ein neues Benotungssystem an. An den kritisierten Deutschklassen hält er fest. Von Claudia Gigler, Sonja Peitler-Hasewend, Günter Pilch und Norbert Swoboda
Buchtipp
Warum es an den Schulen einer Revolution des Lernens bedarf
ESSAY. Der Schule fehlt eine wirkliche Einbindung in unsere Gesellschaft. Ein Plädoyer für eine ökologische Schule als lebenden und sich selbst steuernden Organismus und gegen die Angst, Tabus anzugreifen.
Zur Person
Jetzt wäre Blümel am Wort
Nach der Medienenquete ist Handeln gefragt.
Kalsarikänni
Österreich
Jetzt soll auch noch der König fallen
Dominic Thiem steht erstmals im Finale der French Open. Dort geht es am Sonntag gegen den zehnfachen Triumphator Rafael Nadal.
Presseschau ZUR LISTE PILZ
Eine halbwegs runde Sache
Die Zeit ist reif für Dominic T.
Türkei ist erbost und spricht von „Islamophobie“ in Wien
Vor allem im Internet schaukelt sich antiösterreichische Stimmung auf. Kirchenschließungen gefordert.
Tribuene
Regierung eröffnet Kampf gegen den politischen Islam
Türkis-blaue Koalition ordnet die Schließung von sieben Moscheen an, 62 Imamen droht die Ausweisung. „Wir stehen erst am Anfang“, erklärt Strache.
Formel 1
Shot Clock Masters
Ferrari hofft auf den Motorenvorteil
Scuderia mit neuen Motoren, Mercedes aber nicht – und Red Bull hat in Montreal Probleme.
Schwab greift sogar nach der Spitze
Matthias Schwab ist in Atzenbrugg nicht nur bester Österreicher, er ist auf dem besten Weg zum besten Ergebnis.
Cannabis legalisiert
Thema des Tages
Tesla beschleunigte vor Crash
TV-Koch gestorben
Unklarheit um Waffe
International
Ali B. im Irak gefasst
Jener 20-Jährige, der in Wiesbaden die 14-jährige Susanna vergewaltigt und getötet haben soll, wurde in seinem Heimatland verhaftet.
Kommen Trump und Putin?
WM-Panorama
Die wichtigsten Nachrichten zu den teilnehmenden Teams und das Geschehen 5 Tage vor Beginn der Fußball-WM in Russland.
Auf dem Weg zum alten Glanz
Brasiliens „Selecao“, am Sonntag Gegner der österreichischen Nationalmannschaft, will mit dem WM-Titel die Schmach von 2014 tilgen. Superstar Neymar hat kongeniale Partner gefunden.
Ein Sieg des Frauenteams
Österreich wahrte Chance auf die WM-Teilnahme.
Keiner weint wegen Arnautovic
ÖFB-Star hat nach zu viel Autogrammen einen Sportgips, ist aber einsatzfähig.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.