Titel
Impfstraße. Gestern wurde im Dornbirner Messezentrum die Corona-Impfstraße eröffnet. An diesem Wochenende sollen 3000 Impfdosen an Gesundheitspersonal verimpft werden. Seiten 16/17 Philipp Steur
Politik
Rund 3000 Impfungen gegen Covid-19 sollen an diesem Wochenende im Messequartier durchgeführt werden. Weitere 3000 Impfdosen werden direkt in den Krankenhäusern verimpft.
Bund überträgt die Verantwortung für die Organisation der Durchimpfung an die Bundesländer.
Interview. Staatssekretär Magnus Brunner über das erste Jahr in der türkis-grünen Bundesregierung und den Kampf gegen den Klimawandel während der Corona-Krise.
Motorradfahrer wegen Widerstands gegen Staatsgewalt verurteilt. Raser wurde von Polizei ausgebremst und verletzte sich schwer. Kompromiss im Prozess mit Unfallversicherung.
Klägerin verlangt 6000 Euro nach Kündigung. Hotelierin erwidert, Trennung sei einvernehmlich erfolgt.
Michaela Müller, Andrea Hollenstein, Gabriele Hampson und Christine Bösch-Vetter haben sich zusammengetan. Die Initiative der vier geht über Lustenau und Höchst hinaus bis zum Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos. Sie wollen mindestens die Zustände dort verbessern.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück spaziert durch die mittelalterliche Stadt. Sehenswürdigkeiten und gesellschaftlich wichtige Einrichtungen liegen auf dem Weg.
Der Schauraum ZollART in Koblach ist von außen einsehbar: Eine gute Gelegenheit, die Werke von Alois Galehr vom Fenster aus zu besichtigen.
Hubert Mingarellis „Ein Wintermahl“ nimmt unverzüglich völlig gefangen.
Vorarlberg
Im abgelaufenen Jahr wurden 556 Maschinen ausgeliefert. Produktion wird aber Corona-bedingt zurückgefahren.
Spielbericht. Der DEC verliert nach einer schwachen Leistung verdient mit 1:2 in Villach. Den Mannen von Kai Suikkanen fehlt in der Draustadt völlig der Plan gegen kompakte Villacher.
Sieben Wochen lang gab es für die Vorarlberger AHL-Vertreter nur Spiele innerhalb Österreichs. Heute aber geht’s nach Laibach, Gröden und Asiago.
Karate hat es in diesen Zeiten wie alle Vollkontaktsportarten schwer. Ex-Weltmeister und Nachwuchs-Bundestrainer Daniel Devigili verrät, wie er seine Schützlinge motiviert.
Kultur
Global um 1,25 Grad über vorindustriellen Werten.
Wirtschaft
Mit 16 schon gut im Geschäft: Heidi Klums Tochter Leni mischt im Model-Business bereits kräftig mit.
Starunternehmer Musk ist laut Bloomberg der wohlhabendste Mann.
Sport
Der Angriff auf das US-Kapitol wirft die Frage nach der Sicherheit des Parlaments in Wien auf. Dort setzt man auf Spezialpolizei und Technik. Und auf Workshops in Schulen.
Donald Trump von sozialen Netzwerken zu verbannen, ist richtig – aber viel zu spät. Seit Jahren stehlen sich Facebook, Twitter & Co. aus der Verantwortung.
AM SCHAUPLATZ. Weltcup in Österreich: Die Fans fehlen dem Sport – und den Skigebieten fehlen die Gäste. Einzig die Platzsprecher durchbrechen die Stille, die keine Idylle mehr ist. Noch bleibt die Hoffnung auf Februar. Von Josef Kopp, Georg Michl und Alfred Taucher
ESSAY. Was wir von den Mammutjagden unserer urzeitlichen Vorfahren für die Entwicklung einer Covid-19-Strategie für das Jahr 2021 lernen sollten. Von Veit Dengler
2021 soll die E-Mobilität in der breiten Masse ankommen. Das stimmt nur bedingt: Es gibt so viele neue Modelle wie nie, aber auch noch viele unbeantwortete Fragen. Von Didi Hubmann
Das MAK präsentiert Josef Hoffmann und Carla Bruni singt über Liebe.
Ester Ledecka fixiert Bestzeit im letzten Training für heutige Abfahrt.
Amerikas scheidender Präsident will nicht an der Amtseinführung seines Nachfolgers teilnehmen. Aber er erwägt angeblich ernsthaft, sich selbst zu amnestieren.
Leute
Ein Pensionist aus dem Raum Linz streifte 2020 den höchsten Gewinn ein – weil er auf seine innere Stimme hörte.
Die Tirolerin Lisa Hauser lief in Oberhof auf Platz drei.
Sarah Puntigam ist eine von vier Spielerinnen des Nationalteams, die den ersten B-Lizenz-Kurs für Trainerinnen absolviert hat.
Tribuene
Thema des Tages
Serie
Österreich
Alexis Pinturault fuhr nahe an der Perfektion in Adelboden zum Sieg – Roland Leitinger hielt mit. Leider nur im zweiten Lauf. Und Lucas Braathen droht eine lange Pause.
Giulia Tanno (SUI) und Birk Ruud (NOR) siegten beim Big-Air-Weltcup. Heute folgt die Show der Anna Gasser.