Politik
„Putins Koch“ prahlt mit russischer Einmischung.
Trump vor den Toren? Auch wenn er bei den Midterms für kein Amt kandidiert, steht Donald Trump im Mittelpunkt. Selbst schwere strafrechtliche Vorwürfe scheinen ihn nicht zu stoppen.
Der Bundesstaat New York gilt als Hochburg der Demokraten. Doch nach harten Jahren ist das Rennen hier alles andere als klar.
Thema des Tages
Seit einigen Monaten stehen die erfolgsverwöhnten US-Technologieriesen massiv unter Druck. Die Gründe sind vielfältig – ein schnelles Ende der Misere scheint noch nicht in Sicht.
Seit Jahresbeginn ging es für viele Tech-Aktien rasant nach unten.
Tausende Jobs werden gestrichen. Oft zu voreilig.
Tribuene
Ein 19-jähriger Däne ist der aufstrebende Stern im Tenniszirkus.
Österreich
Wirtschaft
Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl über millionenteure Straßensanierungen, Windräder an Autobahnbrücken und den „Nicht-Dialog“ von Politikern. Von Klaus Höfler
Gütebier schließt Schließungen von Einrichtungshäusern aus.
Sport
Real Madrid trifft auf Liverpool – Bayern bekommt es mit Paris Saint-Germain zu tun.
Österreichs Meister trifft in der Zwischenrunde der Europa League auf die AS Roma, die von Trainerstar Jose Mourinho betreut werden.
Alexander Pointner über Österreichs Adler nach dem Auftakt in den Skisprungweltcup in Wisla
Die Vorarlbergerin Eva Pinkelnig (34) feierte in Polen ihren vierten Weltcupsieg. Und das, nachdem ihre Karriere bereits mehrmals am seidenen Faden hing.
19-jähriger Däne Rune bezwang in Paris Djokovic.
Die Ex-Geliebte von Spaniens Altkönig Juan Carlos erhebt neue finanzielle Vorwürfe gegen ihn.
Staatsanwaltschaft erhob Mordanklage gegen unbescholtene 38-Jährige aus Schwarzach. Sie soll im April ihren Gatten erstochen haben.
Leute
Vorarlberg
Die Spenden der Besucherinnen und Besucher des Bingser Funkens wurden an Kinder aus der Ukraine gespendet.
Ein Informationsabend zur Unterflurtrasse offenbarte am Montag erneut die politischen Differenzen beim Bahnausbau.
Sie ist Olympia-Dritte in Karate und begeistert nun die Hockey-Staatsmeisterinnen. Bettina Plank hat einen Vortrag über ihre „Mission Impossible“ bei Olympia gehalten und dafür viel Zuspruch bekommen.
Am Sonntag konnte der Cashpoint SCR Altach zu Hause vor 7000 Zuschauern gegen Sturm Graz punkten. Vor dem Spiel hieß es „Lebewohl“ an Kobras und Netzer.
Sie lieferten ein perfektes Turnier in Belgien ab: Österreichs Radballer sicherten sich im Finale der Hallenrad-WM die Goldmedaille. Und das nach einem perfekten Turnier.
Thibaut Courtois hat die Champions League gewonnen, wurde Meister mit Real, Atlético und Chelsea und mit Belgien WM-Dritter. Neben dem Platz scheidet er aber die Geister.
Am Freitag brachte Birgit Schreyer Duarte ihre Inszenierung von „Nora oder ein Puppenhaus“ zur Premiere ins Landestheater.
Mit „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab konnte das treff.theater auf der Kulturbühne vollends überzeugen.
Die Lindauer Marionettenoper und Concerto Stella Matutina machen Mozarts „Entführung aus dem Serail“ lebendig.
Finanzmarktaufsicht (FMA) stellte fest, dass Vorarlberger Landesversicherung ihrer Beratungspflicht nicht im rechtlich gebotenen Maß nachgekommen ist. Für Kunden sei kein Schaden entstanden.
Lehrstellenmesse in Lustenau findet am 15. November seit zwei Jahren zum ersten Mal wieder statt.
Kultur