Titel
Joe Biden gewinnt das Rennen um das Weiße Haus. Mit Jubel und spontanen Feiern auf der Straße begrüßen seine Anhänger den 46. Präsidenten der USA.
Österreich
Am Dienstag war in den USA der offizielle Wahltag. Seither ist viel passiert. Ein Rückblick in Bildern.
20.000 Menschen aus ganz Deutschland gingen in Leipzig gegen Corona-Maßnahmen auf die Straße. Auch Gegenproteste gab es.
Tribuene
Tödlicher Brand jährt sich heuer zum 20. Mal. Angehörige sind zu Gedenkgottesdienst eingeladen. Wunden sind noch nicht verheilt.
59-Jähriger soll in der Südsteiermark illegal eine Praxis betrieben haben. Steirische Ärztekammer hatte ihn schon 2018 angezeigt.
International
Interview. Elif Dagli, Vorsitzende der Islamischen Religionsgemeinde Vorarlberg, über den Terroranschlag in Wien, den Umgang mit Mohammed-Karikaturen und warum sich Muslime aktiv mit missbrauchten Glaubensinhalten auseinandersetzen müssen.
Fahrlässige Körperverletzung verjährt, meint Staatsanwaltschaft. Zivilrechtlich erhielt Patientin 15.000 Euro: Chirurg hatte ihre Schamlippen nicht verkürzt, sondern entfernt.
Vorarlberg
Gesundheitslandesrätin wandte sich per Video an Bevölkerung. Landeshauptmann befürchtet hohe Dunkelziffer.
Große Erleichterung darüber, dass auch im Lockdown normal weitergearbeitet werden kann, herrscht derzeit bei der Hilfsorganisation „Tischlein deck dich“. Die Zahl der Kunden ist trotz Corona bislang nicht gestiegen, sagt Obmann Elmar Stüttler.
Dornbirn hat die meisten Corona-Infizierten in Vorarlberg. Laut Bürgermeisterin Andrea Kaufmann gibt es aber keine großen Cluster, was die Situation zusätzlich erschwert.
Die kälteren Tage und der Lockdown führen teilweise auch zu einer stärkeren Nachfrage in den Notschlafstellen des Landes.
Auch die Musikschulen des Landes haben mit den Corona-Auflagen zu kämpfen. Aber man weiß sich zu helfen. Die Palette reicht von Kleingruppen bis Distance Learning.
Andreas Kappaurer von der Bildungsdirektion glaubt, dass Corona keine große Wissenslücke bei Schülern hinterlässt.
Trotz Corona-Schutzmaßnahmen macht es Sinn sich gegen Grippe impfen zu lassen. Experten rechnen auch heuer mit einer Welle. Aber sie könnte milder verlaufen.
Das Land hat sich um zusätzliche Impfeinheiten bemüht. Die Nachfrage ist groß. Bis in den Jänner wird nachgeliefert.
Der Vorarlberger Gemeindeverband hat sich in den vergangenen mehr als 70 Jahren zu einer Servicestelle für die Kommunen entwickelt.
Stadt verzichtet 2021 auf eine Indexierung verschiedener Abgaben. Haushalte sollen entlastet werden.
Andrea und Wolfgang Saaler betreiben die SLine Gastronomie. Im Gasthaus Ziegler bieten sie ein Mittagsmenü zum Abholen oder zur Lieferung an.
Die Corona-Krise führt zu einem Boom bei den Autokinos in den USA. Die kalte Jahreszeit bringt jedoch Herausforderungen.
Leben
Wie kann in Zeiten von Negativzinsen eine ordentliche Rendite erwirtschaftet werden? Wie finanziere ich am besten meine Immobilie? Die EPUs Reinhard Ritter, Markus Rusch und Ludwig Greisel in Bregenz beraten in Fragen von Geldanlage und Finanzierung.
Wirtschaft
Karriere
Ehemaliger Papst hat sich von Reisestrapazen, Krankheit und Tod seines Bruders erholt, berichtet sein Privatsekretär.
Horoskop
GLAUBEN
Spielbericht. Eine schwache Partie zwischen Altach und Austria Wien endete torlos. Beide Teams konzentrierten sich auf ihre Defensive.
Leserservice
Sport
Interview. Am 26. und 27. November gastiert der Ski-Weltcup mit zwei Parellelrennen in Zürs. Der zweifache Slalom-Weltcupsieger Thomas Sykora (52) gibt einen Ausblick und erinnert sich an ein legendäres Lech-Rennen.
Hintergrund. Nach der Corona-Pause der ICE Hockey League geht für die Bulldogs zu Wochenbeginn der Spielbetrieb mit einem Auswärtsdoppel los: Dornbirn gastiert morgen in Klagenfurt und am Dienstag in Villach. Ein Hintergrundbericht.
Interview. Es war ein erfolgreiches, aber auch turbulentes Jahr für den Segler Benjamin Bildstein. Mit seinem Partner David Hussl hat der 28-jährige Wolfurter erstmals die Spitze der Weltrangliste erklommen. Die Olympia-Absage sieht er zugleich als neue Chance.
Der FC Dornbirn kassiert wie schon im letzten Duell gegen die Lafnitz-Kicker eine bittere 0:3-Pleite. Die Mader-Truppe lässt dabei zahlreiche Torchancen aus.
Der FC Egg und der FC Lauterach gehen punktgleich als Tabellenführer der Hansesun Super Liga in die Winterpause. Die Monatswertung Oktober sicherten sich die Lauteracher.
REPORTAGE. Joe Biden hat Donald Trump geschlagen: Das liberale Amerika feiert. Der Verlierer weigert sich trotzig, seine Niederlage anzuerkennen. Auf Biden und Kamala Harris wartet ein schweres Erbe. Von Franz-Stefan Gady in Narrowsburg und Nina Koren
Der Präsident will möglichst lange an der Macht bleiben. Er hat wenig Spielraum.
Ein Qualifying, das Erinnerungen weckt: Pol Espargaro fuhr zur zweiten „Pole“ nach Spielberg. Und das in Valencia, wo er 2018 das erste KTM-Podest holte.
EM-Qualifikationsspiel der Österreicher abgesagt.
Integrationsministerin setzt auf Härte gegenüber Extremisten und Angebote für Menschen guten Willens. Von Thomas Götz
Sekundengenaue Eintragungen schildern die „Chaosphase“.
Der Terroranschlag eines radikalen Islamisten wirft dramatisch die Frage nach dem Umgang mit dem politischen Islam und radikalisierten jungen Menschen auf. Wie umgehen mit Gefährdern und dem Nährboden des Bösen?
Politik
Frage & Antwort. Der zweite Lockdown ist mit dem Herbst ins Land gezogen. Hier einige nützliche Hinweise, quer durch alle Bereiche. Von Simon Rothschedl
David Alaba trifft per Freistoß beim 3:2-Sieg. Bangen um verletzten Joshua Kimmich.
David Alaba läuft Gefahr, als würdeloser Pokerspieler zu gelten. Der FC Bayern verzichtet aber vorerst auf die endgültige Trennung. Der Haussegen hängt schief.
Er ist mit Southampton Spitzenreiter in Englands Fußball-Oberhaus.
Mobilität
In diesem außergewöhnlichen Jahr fällt der Abschied von Balkon und Garten in der kalten Jahreszeit besonders schwer. So kann man sich die Natur in die Wohnung holen. Von Karin Riess
Pro & Kontra
Wohnen
Southampton ist mit Trainer Ralph Hasenhüttl zumindest bis heute der Tabellenführer der Premier League.
Was für eine Woche: Terror, Lockdown und Donald Trumps Dauerfeuer auf demokratische Selbstverständlichkeiten. Doch kein Schrecknis ohne tröstlichen Aspekt.
Update für den VW Tiguan: die ersten Erkenntnisse.
Mercedes bricht mit der alten GLA-Tradition und macht ihn zum echten SUV – kann das funktionieren? Wir haben die Antwort.