


















Zoom
Thema
Auch in Deutschland wird ein Preisdeckel diskutiert
Die CDU-Spitze will einen Preisdeckel für Strom- und Gas-Grundbedarf. Das geht aus einem Entwurf hervor.
Politik
Gefahr Dieselaggregat: Zwei Kinder starben
Besonders tragischer Unfall wurde gestern verhandelt. Aus
Angst vor Blackout steigt dennoch die Nachfrage.
Herbstmesse im Zeichen der Energie
Die Dornbirner Herbstmesse wurde am Mittwoch feierlich eröffnet und steht heuer unter Strom.
FPÖ kritisierte Gesetzesbruch
Neos machen Druck bei Agrargemeinschaften
Die Neos verlangen die Veröffentlichung des Gutachtens über die Eigentumsverhältnisse in Feldkirch.
Vorarlberg
Jubiläumsbrunch der Entwicklungshilfe
Vorentwurf zur Stadtentwicklung
Wallner womöglich bald zurück im Amt
Spritpreis: „Es geht darum, Geld zu machen“
Konzerne geben Situation am Treibstoffmarkt die Schuld für hohe Preise und Engpässe. Fachgruppenobfrau der Tankstellen hält dies nur für einen Vorwand.
Quartiersentwicklung geht in die nächste Runde
Arbeiten gehen in insgesamt drei Baufeldern bis Ende Juni 2023 über die Bühne. Sprechstunde für Bürgeranliegen.
Bitschi: Entlastung auch für Unternehmer
FPÖ-Chef Christof Bitschi wirft schwarz-grüner Regierung Untätigkeit vor und fordert Energiepreisdeckel für Betriebe.
Keine automatische Freitestung mehr
Messerstecherin durfte Gefängnis verlassen
Nach verbüßten vier Monaten wurde 37-Jährige am Mittwoch vorzeitig enthaftet. Sie hatte im Mai ihren Verlobten mit einem Messerstich absichtlich schwer verletzt.
17-Jährige überschlagen
Alkohol auch im Bahnhof verboten
Hallenbad: Radweg wird umgeleitet
Betrunkene fährt gegen Linienbus
Gefängnisstrafen für drei Betrüger
Urteile in zwei Prozessen: Liebespaar beging Bestellbetrügereien und ein Unbescholtener Einmietbetrügereien.
Känguru „Rudi“ wurde wieder gefunden
Wunderschöne 21. Polizei-Bergmesse
Betriebsübernahmen: 274 im vergangenen Jahr
In Vorarlberg gab es 2021 274 Betriebsübernahmen. Damit gehen jedoch auch zahlreiche Herausforderungen einher.
Landeskrankenhäuser zittern wegen Stromkosten
Die KHBG hat mit ihrem Energielieferant noch keinen Stromliefervertrag für 2023 abgeschlossen – angesichts der derzeitigen Preisentwicklung drohen Mehrkosten.
Finaler Bauabschnitt der Pipeline beginnt
Die Bauarbeiten des dritten und finalen Abschnitts
der Pipeline sollen aller Voraussicht nach bis Mai andauern.
Zwei Insolvenzverfahren eröffnet
Spar-Supermarkt unter neuer Führung
Die „Zwischenzeit“ auf der Burgruine
Ein dreitägiges Walserherbst-Intermezzo findet Mitte September auf der Ruine Blumenegg statt.
kompakt
Buchhandel-Ehrenpreis für Miljenko Jergovic
Der in Sarajevo geborene Autor sei ein „im besten Sinne europäischer Erzähler“, so HVB-Präsident Benedikt Föger.
Kultur
Debütroman von Rebekka Moser
„More Fun Stuff Version“ des Kinohits
Horrorfilm mit kindlichem Gesicht
Corsage
Kino
Große Chance für das Musikbiz
Der Traum vom Erfolg und die Bedeutung von Freundschaft und Selbstbestimmung.
Maixabel
Warten auf Bojangles
Sabalenka wieder im Halbfinale
Arbeitssieg für „Teufel“ gegen Ferlach
Alpla HC Hard schlägt zum HLA-Auftakt den SC Ferlach vor 600 mit 26:21 (12:9). Abwehr nach Startproblemen stark – im Angriff offenbart Vizemeister viel Luft nach oben.
Der Weltcup kommt nach Berlin
Sport
Diplomaten treffen sich
Vom 7. bis 10. September findet im Vatikan ein viertägiges Treffen statt.
Ein Team mit besten Aussichten
Der FC Salzburg untermauerte mit der Leistung beim 1:1 gegen Milan den Anspruch auf einen Platz im Champions-League-Achtelfinale.
Obergrenze für Gewinne aus günstiger Quelle
Dank Lego soll heute nur ein Däne jubeln
Der SK Sturm empfängt heute Midtjylland in der Europa League. William Böving kennt das Gefühl eines Sieges gegen die Dänen genau.
Vor EU-Rat: Fünf Punkte als Antwort auf die Krise
Einen Tag vor dem Sondergipfel der Energieminister hat die Kommission ein Positionspapier mit fünf konkreten Sofortmaßnahmen veröffentlicht, um der Energiekrise zu begegnen.
Liquiditätshilfen für Energieunternehmen
Strom sparen, wenn es am meisten Sinn hat
Preisobergrenze für russisches Gas
Gewinngrenze auch bei Öl und Gas
Leserbriefe
Riesige Hilfspakete gibt es in fast keinem anderen EU-Land
Die steigenden Energiekosten belasten ganz Europa. In der EU haben die Regierungen durchaus sehr unterschiedliche Antworten auf die hohen Strom- und Gaspreise.
Thema des Tages
Putin im Lügenschloss
Kreml-Autokrat Putin stemmt weiter – so perfide wie durchschaubar – am geopolitischen Grundgerüst der Welt: Mit Unwahrheiten im Anschlag und der „russischen Welt“ im Kopf.
Der einsamste Baum der Welt
Im subantarktischen Nirgendwo liefert eine Fichte erstaunliche Klimadaten.
Tote Lehrerin: Immer mehr Beweise
Schicksal von entführter Milliardärsenkelin bewegt USA.
Haft für Stalker
Pflegende Männer
Gruppenphase nach fünf Jahren
Weil ich es sage!
Vorreiter in Sachen Datenanalyse
Der dänische Klub war sehr früh ein „datenbasierter“ Verein.
Tribuene
Neue Rasenteile und eine verspätete Anreise
Minimundus
Für Putin ist der Westen die Gefahr
Russlands Präsident kündigt an, Erdgas- und Ölexport zu beenden, sollte die EU Preisdeckel fixieren. Den Krieg rechtfertigt er erneut.
International
Der erste Höhepunkt der Trainer-Transfers
Chelsea-Trainer Tuchel und Leipzig-Coach Tedesco mussten abtreten. Rose im Anflug.
Ein grober Deckel für viele Töpfe
Die Regierung hat die Details zum „Strompreisdeckel“ vorgestellt, der allen Haushalten ein Kontingent Billigstrom bieten soll. Kritik kommt an mangelnder Treffsicherheit.
ÖGB will 2000 Euro Mindestlohn
Katzian erwartet sehr schwierige Verhandlungen.
OMV-Aufsichtsrat sieht von Klage gegen Ex-Chef Seele ab
Untersuchungsbericht sieht „keine ausreichende rechtliche Grundlage für einklagbares Fehlverhalten“.
Wirtschaft
„Dann wäre ich maßlos enttäuscht“
ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä über Risiken für den Start der Koralmbahn 2025, Schmerzen bei Tarifen und das Ende des Merit-Order-Systems. Von Uwe Sommersguter
Stolpert Trump über Atomdokumente?
Laut einem aktuellen Bericht sollen bei Ex-US-Präsident sensible Atomwaffen-Informationen gefunden worden sein. Selbst wenn das nicht stimmen sollte, droht Donald Trump viel Ärger.
Divers, zugleich erzkonservativ
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.