



















Zoom
Politik
England-Reisen bald ohne Quarantäne
Nach Rauswurf: Trump klagt Twitter, Facebook und Google
„Korruptes Zensurregime“: Ex-Präsident will seine Accounts wiederhergestellt sehen.
Schlussstrich unter ein herausforderndes Jahr
Im Landtag wurde der Rechnungsabschluss diskutiert. Landeshauptmann Markus Wallner blickt optimistisch in die Zukunft.
Gedenkminute für Opfer der Pandemie
Mit 140 km/h durch Ortsgebiete gerast
Vorbestrafter 21-Jähriger ohne Führerschein für gefährliche Verfolgungsjagd mit Polizei verurteilt.
Thema
kompakt
International
13 Organspenden im Jahr 2020: Vorarlberg weit über dem Österreich-Spenderschnitt
VogelSichtungen
Anklage nach Angriff mit Motorsäge
Höchster soll mit Kettensäge Besucher vertrieben und Auto beschädigt haben. Schadenersatz und Schmerzengeld gefordert.
Kampf für Gleichstellung am Arbeitsmarkt
Gewaltiger Handlungsbedarf in Sachen Gender Pay Gap: Österreich liegt im EU-Vergleich auf dem drittletzten Platz. Im Ländle klafft mit 23,3 Prozent die bundesweit größte Lücke.
Kinderstadtvertretung hat erstmals getagt
Basierend auf der UN-Kinderrechtskonvention wurde in Feldkirch eine Kinderstadtvertretung als Gremium installiert.
Vorarlberg
Praxis und Bildungszentrum Alberschwende
„Holzbau bringt Wälder in Gemeinden“
Beim Vorarlberger Holzbaupreis 2021 wurden 137 Projekte eingereicht. Auszeichnungen werden im September vergeben.
Herausfordernder Markt beim Holz
Bei Tschabrun boomt die Nachfrage und die Geschäfte laufen sehr gut. Für Kunden ist die Lage schwieriger.
Branchenvertreter fordern Holzdeal
IBO-Messe in Friedrichshafen startet
Auf der Internationalen Bodenseemesse in Friedrichshafen stellen von Donnerstag bis Sonntag 280 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vor.
Neue Schulden für Bildungsprojekte
In Rankweil wurde der Rechnungsabschluss 2020 einstimmig beschlossen. Über acht Millionen Euro wurden investiert.
Industrie kritisiert Evaluierung der S 18
IV-Präsident Ohneberg fordert die Beschleunigung des Projekts an Stelle einer weiteren Überprüfung.
„Ramba Zamba“ im Alten Hallenbad
Mit weniger Einschränkungen und mehr Lautstärke kündigt sich das poolbar-Festival an.
Geliebt von Generationen
Virtual-Reality-Theater aus Hohenems
Das erste Theaterfestival des Ensemble X, die Poligonale, startet unter anderem mit einem VR-Experiment.
Ein Erlebnis auf höchster Ebene
Boulevard, der an die Niere geht
Und täglich grüßt die Liebe
The Croods – Alles auf Anfang
Ich bin dein Mensch
Schlagkräftige Frauenpower
Scarlett Johansson mit Soloauftritt um die kämpferische Agentin.
Kultur
Papicha
Matthias & Maxime
Nevrland
England lebt seinen EM-Traum
Nach Italien zieht auch England ins Finale der Europameisterschaft. Das Team von Trainer Gareth Southgate drehte die Partie gegen Dänemark nach Rückstand noch in einen 2:1-Erfolg in der Verlängerung.
Kino
Inzaghi: Begrüßen Eriksen „mit offenen Armen“
Martinez wechselt zu Qatar SC
Herbert Prohaska, Chefanalytiker forever
Nagelsmann träumt von Meisterfeier
Gestern leitete Julian Nagelsmann seine erste Übungseinheit beim FC Bayern München. Der 33-Jährige will unbedingt auf den Marienplatz.
Argentinien sorgt für das Traumfinale
Balotelli zu Aufsteiger
Sollbauer zu Dresden
Chiellini als Routinier und Schlitzohr beim Münzwurf
Italien-Kapitän Giorgio Chiellini hat das Halbfinale schon beim Münzwurf gewonnen.
Sport
England erlaubt 1.000 italienische Fans
Federer in Wimbledon raus
Roger Federer unterlag beim Rasenklassiker in Wimbledon dem Polen Hubert Hurkacz klar. Favorit Novak Djokovic zog souverän ins Halbfinale ein.
Israilov mit einem Top-Ten-Ergebnis
Van Aert eroberte den Mont Ventoux
Bei der elften Etappe der Tour de France holt sich Wout van Aert den Tagessieg. Der Gesamtführende Tadej Pogacar wankte, fiel aber nicht.
Eishockey
Grabher im Einzel bereits gescheitert
musers Marie
Acht Kinder: Strafe
Was man nie zu fragen wagte*
Schreiduelle und fehlende Masken
Im Nationalrat lieferten sich ÖVP und FPÖ einen Schlagabtausch um den Coronacluster im U-Ausschuss. Vor der Sommerpause wurden neue Gesetze auf den Weg gebracht.
„In Österreich sollte kein Asylverfahren mehr stattfinden“
LH Doskozil für Kurswechsel nach Fall Leonie. Er findet es auch „unglücklich“, dass die SPÖ dem Ökostromgesetz zugestimmt hat.
Modegala auf dem Red Carpet
Ausladend, elegant und schrill: Auf dem roten Teppich in Cannes hieß es Chanel, Givenchy und Gaultier.
Wer wollte den „Fahnder der Nation“ töten?
In Amsterdam wird der TV-Ermittler Peter R. de Vries niedergeschossen. Die Niederlande sind geschockt und diskutieren über die Sicherheit.
Nach Mord am Präsidenten versinkt Haiti in Gewalt und Chaos
Der hochumstrittene Staatschef Jovenel Moïse wurde im eigenen Haus von Unbekannten erschossen. Die Hintergründe sind unklar.
Löfven bleibt
Schärfere Strafen sollen Raser ausbremsen
FRAGE & Antwort. Heute kommt das „Raserpaket“ in den Nationalrat. Was blüht den Autofahrern ab 1. September damit genau? Von Daniele Marcher und Thomas Macher
Die Nagelprobe steht erst bevor
Leute
Grüne kritisieren Van der Bellen
Infiziert mit Parteieifer
Corona ist inzwischen ein „gewöhnliches“ Thema des parteipolitischen Zanks. Das birgt Gefahren: Die Krankheit ist nicht vorwerfbar, der Umgang damit aber schon.
Tribuene
Schwächerer Impfschutz
Hinweise auf geringere Wirksamkeit gegen Delta.
Schon fast so mobil wie vor Corona
Datencheck: Was die neue Normalität für Infektionszahlen bedeutet.
Ist das Kreuzimpfen effektiver
Kanadas indigene Hoffnungsträgerin
Mary Simon (73) wird die erste indigene Generalgouverneurin Kanadas.
Schuldzuweisungen bringen nichts
Österreich
Aufwind für den Ökostrom-Ausbau
Der Beschluss des EAG im Nationalrat lässt Energiebetreiber jubeln. In der Steiermark sollen Milliarden in den Ökostrom-Ausbau fließen. Hürde für Wasserkraft sorgt für Kritik.
Thema des Tages
Strache verteidigt Vorgehen
Wien-Terror: Durchsuchung bei möglichen Mitwissern in Deutschland
Italiens Herz und das Gesetz der Serie
Italien feiert frenetisch den Einzug ins Euro-Finale. Torhüter und Abwehr widerstanden starken Spaniern. Und noch nie gewann ein EM-Team zwei Elferschießen.
Wirtschaft
Morddrohungen nach Niederlage
Alvaro Morata, seine Frau und Kinder wurden bedroht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.