


















Zoom
Politik
„Hoffe, dass das nicht Schule macht“
Die Ermittlungen in der Abhöraffäre werden eingestellt. Ruhe kehrte in der SPÖ dadurch noch nicht ein.
„Alarmstufe rot“ bei Pflege
Volle Zustimmung für Tschann bei Stadtpartei
Der im Vorjahr gewählte Bürgermeister Simon Tschann wurde nun mit 100 Prozent auch zum ÖVP-Obmann gekürt.
Apotheken-Räuber war schnell gefasst
24-Jähriger verlangte Beruhigungsmittel und bekam Kopfwehtabletten. Wenig später klickten die Handschellen.
Take-away-Verbot auf Skihütten war illegal
Verordnung des Landeshauptmanns nachträglich für gesetzwidrig erklärt: Take-away-Verbot für nicht mit Autos erreichbare Skihütten verstieß gegen Gleichheitsgrundsatz.
A 14: Behelfsbrücke wird abgebrochen
Einbruch: Freispruch trotz Fingerabdrücken
Vorbestrafter Angeklagter argumentierte vor Gericht mit Erfolg, er habe vor Fischereihütte nur Rast gemacht.
Pkw übersehen: Unfall forderte Verletzten
Vorarlberg
Unsicherheit trübt den Optimismus
Konjunkturumfrage in der Industrie zeigt weiter stabile Entwicklung nach der Krise. Der Aufwind könnte aber bald nachlassen.
Fohrenburger setzt weiter auf Bio-Bier
Ausbildungsmesse „i“ öffnete die Pforten
Über 80 Lehrberufe und verschiedene Schulausbildungen werden bei der noch bis Samstag laufenden Messe vorgestellt.
Die Akkus vieler Menschen sind erschöpft
Druck auf Menschen und Familien, die mit weniger auskommen müssen, steigt. Für die Caritas sind das Entwicklungen, mit denen sich die Gesellschaft nicht abfinden darf.
Handel: Gewerkschaft schwer enttäuscht
Gewerkschafter Arthur Tagwerker vermisst bei KV-Verhandlungen den nötigen Respekt gegenüber den Arbeitnehmern.
Corona-Teststation Bludenz zieht um
Neuer Standort und erweiterte Betriebszeiten bei durchgehendem Siebentagebetrieb.
Dornbirner investieren 14 Millionen Euro
Das mehrgeschossige Betriebsgebäude der Visuform GmbH soll bis zum Jahreswechsel 2022/23 fertiggestellt sein.
Vorarlberger sind Flugmuffel
People’s erweitert das Flugangebot. Im Ländle ist der Anteil der Nichtflieger aber deutlich höher als jener der Vielflieger.
Pfanner erweitert Geschäftsführung
Store in Dornbirn neu eröffnet
Etwas sehr Altes und etwas sehr Neues
Deutsche Alpla-Werke sind klimaneutral
Dem Gestern sinnlich nachgespürt
Viel Applaus bei der Uraufführung von „Souvenir“ von Silvia Salzmann: ein schönes Zusammenspiel.
Eintauchen in die Welt des Schrättles
Um Klima und Kultur geht es im Bregenzerwald bei einem Programm rund um die Sagengestalt des Schrättles.
Juppen-Herstellung ist Unesco-Kulturerbe
Booker Prize an Damon Galgut
Wittgenstein-Briefe erworben
ESC: Deutschland setzt auf Publikum
Rapid schlittert in die Krise
Rapid Wien verliert gegen Dinamo Zagreb mit 1:3.
Eintracht gewinnt
Kultur
Bilyk-Rückkehr gegen Tschechien
LASK überwintert im Europacup
Durch einen 2:0-Erfolg gegen den FC Alashkert ist der LASK fix unter den Top zwei der Conference League. Beide Treffer der Oberösterreicher erzielte Keito Nakamura.
Ungeimpfte Schweizer fehlen in Kanada
Pöltl fehlt bei Pleite
Ein Auswärtsdoppel als Neuanfang für die Bulldogs
Bevor es in die erste Nationalteam-Pause geht, steht für die Bulldogs ein Auswärtsdoppel an. Heute gastieren sie beim KAC, morgen in Graz. Es dürfte dem DEC guttun, nicht im Messestadion zu spielen.
kompakt
Sport
Es braucht das Duo mit neun Toren
Heute (18.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau den SV Horn im Reichshofstadion. Nach zwei Spielen ohne vollen Erfolg soll im letzten Heimspiel des Jahres wieder ein „Dreier“ gelingen.
Der ECB fordert die jungen Rotjacken
Im Messestadion treffen heute Abend der EC Bregenzerwald und die zweite Garnitur von Rekordmeister KAC aufeinander. EHC verliert in Ritten deutlich mit 3:7.
Steyr vor Dornbirn-Match geschwächt
Montafon
Angelnder Rapper
Spears-Mutter will Geld
musers Marie
Die Wiederkehr der Wohlfühl-Giganten
ABBA ließen sich 40 Jahre für „Voyage“ Zeit. Ihr neuntes Studioalbum wird heute veröffentlicht. Eine Serie von Live-Shows soll folgen – aber mit „Abbataren“ statt der Originale.
Mahmoud Abbas beim Papst
Formel 1 ebnet den Weg für Porsche und Audi
Der VW-Konzern denkt immer intensiver über einen Formel-1-Einstieg nach. Ferdinand Habsburg fährt um den WM-Titel.
Teure Energie: Entspannung ist nicht in Sicht
E-Control um Beruhigung bemüht: „Niemand wird ohne Strom oder Gas dastehen.“ Ökostromkosten sinken 2022. Industrie fordert Steuerentlastung. Opec+ bleibt vorsichtig.
„Besser ohne Zuckerberg“
AT&S: Investmarathon beginnt mit Rekorden
Der Leiterplattenhersteller AT&S ist im Höhenflug. Vertriebschef Peter Schneider erwartet kein schnelles Ende der Chipkrise.
Es wird wärmer
Anstatt den Kampf um die Biosphäre religiös zu verklären oder aktionistisch zu instrumentalisieren, sollte man sich nüchtern auf dessen Konsequenzen einstellen und die sich daraus ergebenden Chancen abwägen.
Andersson neue Parteichefin
Mallorca wird zum Migrations-Hotspot
Auf der Urlaubsinsel landen immer mehr Flüchtlinge.
Zeman auf Normalstation verlegt
Zulassung der EMA steht noch aus
Wien will „Off-Label“-Impfungen anbieten, die EMA-Zulassung steht noch aus.
Peng wirft Politiker sexuellen Übergriff vor
Wien richtet Impfstraßen für Kinder ein
Im Vorfeld des heutigen Krisengipfels im Kanzleramt ergreift Wien drastische Schritte: Ungeimpfte dürfen weder ins Gasthaus noch zum Friseur. Kommt nun 2-G-Plus-Regel?
Noch eine Lotterie
Oberösterreich verschärft Maßnahmen.
Kämpferin immerzu
Sally Field stellt auf der Leinwand und im Privatleben ihre Frau. Morgen wird die zweifache Oscar-Gewinnerin 75.
Leserbriefe
3-G-Scans bleiben nur Empfehlung
Überprüfung soll weiter nicht verpflichtend sein.
Leute
Im Talon: Testpflicht auch für Geimpfte
Experten schlagen vor, Politiker denken nach: Die steigenden Zahlen könnten Tests für Geimpfte nahelegen.
Schlechte Erinnerungen
Politiker als Klimasünder
Von der Leyen & Johnson im Privatjet unterwegs.
Ruf nach Klimagesetz wird lauter
Österreich fehlt nach wie vor ein Klimaschutzgesetz. Experten und Aktivisten wollen Druck erhöhen.
Novak Djokovic und sein eigener Gedankenkosmos
Ist Novak Djokovic jetzt ein Verschwörungstheoretiker? Es wäre nicht das erste Mal, dass der Serbe einen fragwürdigen Weg einschlägt.
Die Lizenz zum Schreiben
Thema des Tages
Ruud bei den Finals
International
Pünktliche Wiederkehr
Nicht mit allen Wassern gewaschen
Schottische Regierungschefin macht Druck
Nicht nur reden, sondern liefern, fordert die Gastgeberin der Klimakonferenz.
Mehr Wien wagen
Zu lange hat die Bundespolitik die Pandemiebekämpfung schleifen lassen. Im Angesicht von Rekord-Covid-Zahlen sollte sie schnell handeln – und dem Wiener Beispiel folgen.
Wirtschaft
Sturm hat sich das Glück erkämpft
Der SK Sturm erkämpfte sich den ersten Punkt in der Europa League. Bei Spaniens Ligaersten Real Sociedad kamen die Grazer zu einem 1:1 – und 210.000 Euro.
Europa League
Eichel zu Las Vegas
Tribuene
Warum geht beim Impfen nichts weiter?
18 Coronafälle
Grabowski ist nach Bronze „fix und fertig“
Lena Grabowski schwimmt in Kasan bei der Kurzbahn-EM über 200-Meter-Rücken zu Bronze. Caroline Pilhatsch zog ins Finale ein.
Corona schlug zu
Grasser um den Gesamtsieg
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.