Vorarlberg
Ex-LIF-Chefin Heide Schmidt war gestern in Bregenz, um für Unterschriften für das Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren zu werben.
Der ehemalige Bürgermeister der Landeshauptstadt Siegfried Gasser ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben.
Kinderbetreuungsangebot im Land soll deutlich verbessert werden, fordern die Verantwortlichen der heimischen Industriellenvereinigung.
Radweg wurde auf rund 550 Metern Länge erneuert. Moderne Infrastruktur soll Attraktivität des Radelns erhöhen.
Importeur soll 29.900 Euro Tabaksteuer für Cannabisblüten bezahlen, die nicht als Suchtgift gelten.
Polizist musste sich in Bregenz mit Sprung in Sicherheit bringen. Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für unbescholtene Autolenkerin.
Illegales Wett- und Glücksspiel belaste nicht nur die Staatskasse, sondern auch die legalen Mitbewerber, heißt es.
Für Amazon tätiges Immobilienunternehmen Go Asset hat sich laut Grundstückseigentümerin Gebrüder Ulmer Holding aus dem Vorvertrag zurückgezogen.
Die Arbeitslosigkeit sinkt weiter – gleichzeitig explodiert die Zahl der offenen Stellenausschreibungen.
Kultur
Als Gastdirigent kehrte Ari Rasilainen mit den Nürnberger Symphonikern zu den Bregenzer Meisterkonzerten zurück.
Bei der Schubertiade präsentierte das Apollon Musagète Quartett frühe Werke Schuberts und mit Alois Posch und Felix Löffler das Oktett F-Dur, D 803.
Sport
Die 20-jährige Hörbranzerin Chiara Schuler hat bei den Multistars in Grosseto (ITA) sensationelle 5816 Punkte geholt und damit einen neuen Vorarlberger Rekord im Siebenkampf aufgestellt.
Norwegischer Sieger beim elften GP Vorarlberg powered by GLS Austria. Team Vorarlberg verpasst nach starkem Rennen als Siebter knapp das Podium.
Im Kampf um das erste Halbfinalticket im Vorarlberger Pokalbewerb stehen sich heute (19 Uhr) im ImmoAgentur-Stadion Hausherr SW Bregenz und Underdog SV Gaißau gegenüber.
Leserbriefe
Innenminister Gerhard Karner ortet im Schatten der Ukraine-Krise verstärkte Schlepperei nach Österreich.
Leute
Verteidiger wollen weniger Berichte über Verfahren.
Zwei der höchsten Beamten der Justiz sollen ihre Macht gegen Ermittlungen gestellt haben. Heute werden sie im U-Ausschuss befragt.
Österreich
Die Zentralmatura geht mit dem Fach Mathematik weiter. Schriftlich geprüft wird noch bis zum 12. Mai.
Thema des Tages
SERIE. Bei den Eidgenossen entfacht Wladimir Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine eine neue nationale Debatte über die jahrhundertealte Unparteilichkeit in Konflikten. Von Jan Dirk Herbermann, Genf
Die Animationsserie „Pearl“ von Prinz Harry und Herzogin Meghan wird nicht produziert. Die Queen hat nun ein Kochbuch.
Politik
ÖFB-Präsident Gerhard Milletich wird im Verband alles hinterfragen und will eine Weiterentwicklung sehen.
Grazer starten in Runde drei der CL-Qualifikation.
Wirtschaft
Trotz Software-Pannen: Zeitplan für neue Elektro- Modelle bleibt aufrecht.
Play-off-Start: Dallas Stars mit Michael Raffl (33) trifft ab Mittwoch (4 Uhr MEZ) auf Calgary Flames. Es könnte das letzte NHL-Kapitel des Villachers werden. Von Martin Quendler
Dominic Thiem schied in Madrid gegen Andy Murray aus. Somit findet sich erstmals seit 36 Jahren kein ÖTV-Spieler in den Top 100.
Tribuene
Eva Linsinger („profil“) wird mit dem Vorhofer-Preis ausgezeichnet.