

















Zoom
Politik
Zahl der Arbeitslosen im Ländle sinkt
In Vorarlberg gibt es derzeit 9567 Arbeitslose und weitere 2179 Personen in Schulungen. Es ist ein positiver Trend erkennbar.
Ärztekammer ruft zur Drittimpfung gegen das Coronavirus auf
Auffrischung ist ab 16 Jahren erforderlich und zwischen neun und zwölf Monate nach der Erstimmunisierung durchzuführen.
Keine Testpflicht für Geimpfte
Staatsbürgerschaft betrügerisch erlangt
41-Jähriger ließ Deutschprüfung von bezahltem Landsmann mit gefälschten Papieren absolvieren und wurde so Österreicher. Richterin gewährte ihm Diversion mit Geldbuße.
Hohenems
kompakt
Kuh von Schnellzug erfasst und getötet
Nazi-Bilder in Wohnung: 4800 Euro Geldstrafe
Zudem bedingte Haftstrafe für vorbestraften 31-Jährigen wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung.
Vorarlberg
Unfall mit Fritteuse: Lehrling schwer verletzt
Qualifikation für Wettkämpfe abgeschlossen
14 Feuerwehr-Wettkampfgruppen vertreten 2022 Vorarlbergs Farben beim Bundeswettbewerb und bei der Feuerwehrolympiade.
Zivilschutzalarm in ganz Vorarlberg
Alpla übernimmt Recyclingunternehmen
Der Kunststoffspezialist sichert sich das nächste Unternehmen und baut das Know-how bei Recycling weiter aus.
Hochwasser-Megaprojekt muss noch warten
Ursprünglich sollten die Bauarbeiten in Feldkirch noch in diesem Jahr beginnen. Wegen Corona und teils schwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern wird nun frühestens 2023 begonnen.
Als die Stadt meterhoch unter Wasser stand
Vor rund 100 Jahren wurde Feldkirch vom größten Hochwasserereignis seiner jüngeren Geschichte überflutet.
Ein Erlebnis für Körper und Geist
Architektin und Gärtnerin in einem
Interview. Krimiautorin Alex Beer veröffentlichte den fünften Band der Emmerich-Reihe, „Der letzte Tod“. Im Interview erzählt sie, wie ihre Krimis entstehen und warum dieser der bisher Spektakulärste ist.
Vier Pianistenhände in klingender Symbiose
Die jungen Pianisten Arthur und Lucas Jussen sind mit einem spritzigen Programm bei der Schubertiade zu Gast.
Ein müdes Universum im abgefahrenen Zug
„Der Zug ist abgefahren oder Der Tag an dem das Universum Selbstmord beging“ wurde am Donnerstag uraufgeführt.
Kürbiskern- Kuchen vom Blech
Upcycling: Skulpturen-Vasen selber machen
Bestimmt liegen zu Hause wenig gebrauchte Schüsseln, Gläser und Ähnliches herum, welche sich ideal für ein schönes Upcycling-Projekt anbieten.
Mit richtiger Balance Reaktion zeigen
Der SCR Altach tritt heute
(17 Uhr) auswärts bei FC Admira an. Trainer Damir Canadi will nach der jüngsten Pleite eine andere Defensivleistung sehen.
Einige Ausfälle in der Offensive
Bettina Plank stürmt in Moskau ins Finale
In der Premier League erreicht Bettina Plank nach vier Siegen das Finale. Es war ihr erster Antritt nach Olympia.
Kultur
Ludescher und Kessler bei WM in Oslo
Ländle-Duo muss auswärts ran
Sturz und Schaden in der 4. Etappe
BOULEVAR
DEC zwischen Himmel und Hölle
Spielbericht. Die Bulldogs verlieren vor nur 1078 Zuschauern im Messestadion mit 3:6 gegen Fehervar. Die Entscheidung fiel hochdramatisch im Mitteldrittel.
Alps Hockey LEague
Die Bregenzerwälder messen heute Abend ihre Kräfte mit der noch punktelosen zweiten Garnitur der Vienna Capitals.
Sport
„Rote Teufel“ weiterhin auf Erfolgswelle
Alpla HC Hard hat bei der Neuauflage des letztjährigen Halbfinalduells gegen Schwaz das bessere Ende für sich (25:21). Dabei beeindruckt besonders die konsequente Deckungsarbeit.
Burger gegen Burger – wenn der Vater gegen den Sohn
Bregenz Handball empfängt heute um 19 Uhr die BT Füchse. Das Duell der zweitplatzierten Bregenzer gegen den Aufsteiger ist auch ein Aufeinandertreffen von Vater und Sohn Burger.
Es geht bereits um die Winterkrone
In der Eliteliga gibt Lauterachs Neo-Coach Peter Jakubec heute sein Heimdebüt gegen den Dornbirner SV. Vorarlbergliga-Tabellenführer Lochau ist im Spitzenspiel bei Alberschwende zu Gast.
Namenstribut an Queen Elizabeth II.
musers Marie
Tod der Trafikantin als „inszenierte Hinrichtung“
Mit schockierendem Video aus Überwachungskamera startete der zweite Prozesstag, an dem das Urteil fiel: Lebenslang und Einweisung.
Abschied von Opferthese
In Auschwitz wird neuer Österreich-Trakt eröffnet.
Inflation weiter bei 3,2 Prozent
Das Einwegpfand in der Zielgeraden
Ende des Streits: Die großen Handelskonzerne wollen eine Regelung ab 2025.
Mittel fließen
Wirbel um Fragen
Ein Lehrer wird 70
Sting prägte mit „ The Police“ Pop-Rock der 70er und 80er und feierte auch Solo Welterfolge.
Vom Trabanten Moskaus zur Graswurzelbewegung
ESSAY. Mit ihrer unverbrüchlichen Treue zur Sowjetunion sackten die Kommunisten in Österreich zur Bedeutungslosigkeit ab. Bis sie sich in Graz als Nothelfer neu erfanden. Ein Streifzug durch die Geschichte der KPÖ.
„Wir dürfen die Erholung nicht gefährden“
Andrej Sirčelj, Finanzminister von EU-Vorsitzland Slowenien und damit Chef des Ecofin, warnt vor „grünen Ausnahmen“ im Stabilitätspakt: „Schulden sind Schulden.“ Von Uwe Sommersguter
Grüne und FDP stecken den Kurs ab
Weitere Gespräche am Wochenende mit SPD.
Joe Bidens wichtigster Kampf
ANALYSE. Mit gewaltigen Aufbauprogrammen will Amerikas Präsident sein Land modernisieren. Doch Biden steht mit dem Rücken zur Wand. Auch aus der eigenen Partei kommt Widerstand. Seine Präsidentschaft könnte daran scheitern.
Testwahl für Italiens Rechte
Kampf um die Rathäuser von Rom, Mailand, Neapel, Bologna und Turin.
Neuer Vulkanschlot
Durchbruch am Wochenende?
Leute
EU prüft Freigabe von Corona-Milliarden
Düsteres Szenario
Beschützen bald Frauen den Papst?
Die Schweizergarde bewacht seit 500 Jahren den Vatikan und bereitet sich auf weibliche Mitglieder vor.
Ein ungebetener Gast
Winzig klein und für das menschliche Auge nicht zu erkennen: Trotz ihrer unscheinbaren Größe, können Coronaviren an allen Organen des menschlichen Körpers Schaden anrichten.
Österreich
Zur Person
744.964
Schimmelpilz in der Lunge
International
Tumorwachstum
Der 130. Geburtstag
Natürliche Hilfe bei Rheuma
Das Großkonzert findet statt
Grazer Fahrwerke für Auftrag aus Ägypten
Wirtschaft
Wie hoch wird der CO2-Preis?
CO2 soll in Österreich einen Preis bekommen. Wie viel wird die Tonne Treibhausgas künftig kosten und wer wird zur Kasse gebeten? Die Parteien haben unterschiedliche Vorstellungen.
Geduld in der Präsidentenfrage
Nach dem überraschenden Aus für Karl Schmidhofer hat der ÖSV keine Eile – Roswitha Stadlober würde auch länger zur Verfügung stehen.
Wer zweimal trickst, fliegt von der Uni!
Wenn Montag die Universitäten ins Wintersemester starten, werden sich manche wie Aussätzige fühlen. Zu Recht?
Frauen-Premiere
Thema des Tages
DFB-Team ohne Hummels, aber mit Adeyemi
Gesundheit
Matterhorn-Abfahrt
Die Top 100 winken
Schnaderbeck kehrt zurück
Medaillen verpasst
Vorerst keine Kündigungen in Steyr
Drei Viertel der Mitarbeiter bleiben in der Firma.
Ein tapferer Einzelkämpfer gegen eine Armada in Rot
Fabio Quartararo führt noch in der MotoGP. Aber vier Rennen vor Schluss wird die Ducati-Macht immer erdrückender.
99,5
Explosion: Urlauber tot
Er hatte im Ossiacher See Kriegsrelikt gefunden.
Tribuene
Vom richtigen Steuern
Die türkis-grüne Koalition wird in den nächsten Tagen die CO2-Besteuerung finalisieren. Sie hat recht, das zu tun – aber sie sollte den Versuchungen des Populismus widerstehen.
Die Faust der Nation als Präsident?
Philippinische Box-Legende strebt nach dem höchsten Amt im Staat.
Personalnot
1-2-3 – Gewesslers faule Zauberei
Null und nichtig
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.