Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Im Land des Postenschachers

Die Chats bei der Kür der Staatsholding-Spitze enthüllen: Der Postenschacher, eine ewig währende österreichische Unsitte, feiert auch unter Kanzler Kurz fröhliche Urständ. Der grüne Koalitionspartner fordert jetzt Konsequenzen. Seiten 4-5

Politik

Inzidenz hat sich verdoppelt

Landesrat Christian Gantner führt den Anstieg vor allem auf das Leiblachtal zurück. Die Modellregion sieht er aber nicht gefährdet.

In Bregenz wird alles Service

Bürgermeister Michael Ritsch hat seinen neuen Stadtamtsdirektor Florian Bachmayr-Heyda und das zukünftige Organigramm der Stadt präsentiert.

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Verweigerung des Lebens

Rund ein Jahr Verspätung hatte das Gastspiel von „Hikikomori“ im TiK. Das Thema hat bis dahin an Brisanz gewonnen.

Vorarlbergerin begeistert die Fachwelt

Die Wahl-Feldkircherin Olga Mikutina ist nach ihrem achten Platz bei der Eiskunstlauf-WM in Stockholm sprachlos über ihren Erfolg. Zumal auf Bronze nicht viel fehlte.

Im Abseitseiner Grauzone

Noch am Montag wurde in Bahrain das unglückliche Formel-1-Überholmanöver von Max Verstappen gegen Lewis Hamilton diskutiert.

Kultur

Ein Sittenbild im Ringen um die Macht

ANALYSE. Die Opposition schäumt, die Grünen gehen auf Distanz und die Kanzlerpartei in Deckung. Die Chats um die Besetzung der Staatsholding schreiben die Geschichte des politischen Schachers fort. Von Claudia Gigler und Manfred Neuper

Wirtschaft

Weltklasse aus ganz Europa

Dänemark, am Mittwoch Gegner Österreichs, bietet Spitzenfußball. Die Spieler kicken in Topligen, seit 2016 gab es nur zwei Niederlagen.

Sport

Die Palmen des Paradieses

Um die Karwoche zu verstehen, muss man die Jahre Jesu in Galiläa betrachten. Ein Blick auf seine Zeit in Nazareth. Von Wolfgang Sotill

Nadelöhr hält Weltwirtschaft in Atem

analyse. Der Suezkanal, die Aorta einer eng verwobenen Weltwirtschaft, ist wieder frei. Der Kollaps blieb aus, aber der Handel leidet. Von Uwe Sommersguter und Manfred Neuper

Leute

Thema des Tages

Notizen aus dem Feuchtbiotop

Türkis wollte die Republik und ihr erschöpftes politisches System verjüngen. Die Öbag-Chats entlarven die Propheten des Neuen als greise Maschinisten der Macht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.