













Zoom
Politik
Energiekosten machen Kirchen zu schaffen
Näher zusammenrücken könnte es vermutlich demnächst in Kirchen heißen – die hohen Energiekosten machen sich auch hier bemerkbar.
Kooperation bei Bauhof-Neubau
Diskussion um Ausbau der Bahn geht weiter
Am 7. November findet in Lauterach eine von „mehramsee“ organisierte Informationsveranstaltung statt.
Wie wollen wir das Kind denn nennen?
Sommerliches Herbstferien-Wetter
So warm wie heuer war es im Oktober noch nie, seit es Aufzeichnungen gibt. Am Samstag klettern die Temperaturen sogar auf 26 Grad.
Schöne Plätze
Bildungszuschuss: Nachfrage ungebrochen
Außerordentlicher Einsatz für das Gemeinwohl
Am Nationalfeiertag wurden zwölf Personen für ihr langjähriges Engagement geehrt. Ihre Betätigungen reichen von Sozialem, Kultur und Grafik bis hin zur Feuerwehr und dem Alpenverein.
Vorarlberg
Anwesenheit ist noch keine Demo-Teilnahme
Gericht hob BH-Geldstrafe auf: Weil Beschuldigte sich nur zufällig am Versammlungsort aufhielt und nicht an Coronademo teilnahm, hat sie Maskenpflicht nicht verletzt.
Rheintalautobahn
Zwölf Anzeigen wegen Suchtgifts
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt
Anklage: Gewalttätig gegen Lebensgefährtin
Noch kein Urteil: Angeklagter soll Lebensgefährtin regelmäßig geschlagen und bedroht haben.
Zeugenaufruf: Hund biss Frau in den Bauch
Über die Psyche eines Serienmörders
Anfang September hat der Bucher Verlag den literarischen Thriller „Unten“ herausgebracht. Nun spricht Rebekka Moser über ihren Debütroman.
kompakt
Brodsky Quartet mit Sir Willard White
Am Donnerstag findet das Dornbirn-Klassik-Abokonzert mit dem international erfolgreichen „Brodsky Quartet“ statt.
„Rusty“ kommt mit Las-Vegas-Show
„Die drei Friseure“ im Doppelpack
Thiem verliert und beendet Saison
Vadlau/Mähr nur auf Rang 13
Traum vom WM-Titel
Manuel Akanji ist Stammspieler bei Manchester City und Abwehrchef der Schweizer Nationalmannschaft. Sein größtes Ziel als Fußballer ist der WM-Titel mit der Schweiz.
Kultur
Ems, Egg und Röthis hat’s erwischt
Titelverteidiger SW Bregenz feiert 3:1-Erfolg gegen Liga-Konkurrent FC Egg. Die Schlinser werfen sensationell die Harder im Elfmeterschießen aus dem Cup-Bewerb.
Pioneers wollen nachlegen
Die Pioneers empfangen heute um 19.30 Uhr den HC Innsbruck zum ersten Westderby dieser Saison. Die Feldkircher gehen nach dem Sieg in Linz mit Rückenwind ins Spiel.
„Teufel“ mit Liga-Intermezzo
Nach dem beachtenswerten Europacup-Debüt am Dienstag ist heute (19 Uhr) gegen Bärnbach wieder Ligakost angesagt.
Leserbriefe
musers Marie
Sport
Nachfolgeprojekt von Roxette
Verdacht gegen China
„Ich erwarte mir, dass das neu geprüft wird“
Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler fordert, nach der Aussage Thomas Schmids die Finanzverfahren von Siegfried Wolf und René Benko neu aufzurollen. Von Georg Renner
Mehr Geld zum Start
Gutschein: Frist endet
Memoiren kommen im Jänner
Nachrichten
AUA legt im dritten Quartal historisch bestes Ergebnis hin
Starker Sommer katapultierte AUA-Ergebnis auf 110 Millionen Euro. Ein Gewinn im Gesamtjahr geht sich wahrscheinlich trotzdem nicht aus. Gewerkschaft ist sauer.
„Wir sind noch nicht fertig“
EZB erhöht im Kampf gegen Rekordinflation Leitzinsen abermals um 0,75 Prozentpunkte auf zwei Prozent. Weitere Zinsschritte folgen.
Laster statt Luster
Uni-Vergessen
Billige Bomben-Propaganda
Die Ukraine wolle im eigenen Land eine „schmutzige Bombe“ zünden, behauptet Russland – und unterlegt das mit gefälschten „Beweisen“. Für wie dumm hält Putin uns?
Studieren könnte durch Teuerung länger dauern
Seminare, Labore und Ateliers könnten seltener angeboten werden, warnen die Unis.
Rechnungsprüfer gegen den „Drehtüreffekt“ bei EU-Agenturen
Leserbriefe
Neues Kapitel mit drei Schwestern
Kein Pensionsschock für die Musiker von Opus: neue Studio-Aufnahmen und ein Auftritt in Rom.
Leute
Die „schmutzige Bombe“ – ein dreckiges Spiel
Seit Tagen verdächtigt der Kreml die Ukraine lautstark, eine „schmutzige Atombombe“ zu bauen. Dabei geht es weniger um wirkliche Befürchtungen als um eine neue Runde in Moskaus Propagandakrieg.
Neues Abkommen
Europareife erlangt
Ein Schladminger und eine Grazerin inszenieren neue Ski-Serie
Im Gasteinertal und in Wien wird die Serie „School of Champions“ gedreht. Die Regie teilen sich Dominik Hartl und Johanna Moder.
Wirtschaft
Berliner Minimalisten voll auf Kurs
PSV Eindhoven besiegte den FC Arsenal mit 2:0.
Die Europacup-Saison für die Wiener Austria endet im Winter
Nach dem 1:1 gegen Lech Posen können die „Veilchen“ nicht mehr über Rang drei in der Gruppe hinauskommen.
Elfmeter nach Schlusspfiff
Ein verschossener Elfmeter nach dem zurückgenommenen Schlusspfiff lässt Atletico Madrid hadern. Barcelona ist zurück in der Europa League, Conte tobt über den VAR.
Tribuene
Europa League
Feyenoord-Anhänger als große Herausforderung
Aufgrund der vielen Gästefans mussten einige Sturm-Anhänger „verlegt“ werden.
Italiener siegten
Medien
Dieser Abend bleibt unvergessen
Die Grazer revanchieren sich für das 0:6 im Hinspiel und gewinnen durch das Goldtor von Otar Kiteishvili mit 1:0.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.