





















Zoom
Politik
Bald fahren 56 neue E-Busse
In den nächsten drei Jahren sind neue Elektro-Busse auf Vorarlbergs Straßen unterwegs. Förderer ist das Klimaschutzministerium.
Bregenz und Lindau tagen gemeinsam
Schulsportticket darf breiter genutzt werden
Das Sonderangebot für Schüler gilt nun auch für für alle sportlichen Veranstaltungen und Aktivitäten der Schulen.
Vertrag für Gasdurchleitung kommt
Opposition erfreut über ÖVP-Verluste
Vorarlbergs Oppositionsvertreter sehen Tirol-Wahl als Signal an die Volkspartei. Deren Verantwortliche freuen sich, dass Umfragen daneben lagen.
Landtagswahl steht im Herbst 2024 an
Vorarlberg
Neue Bürgerinitiative zur Verkehrsberuhigung
„Stadt Leben Dornbirn“ stellt sich am Freitag im Rahmen eines Straßenfests der Öffentlichkeit vor.
Sechs Jahre Gefängnis für häusliche Gewalt
Unbescholtener 54-Jähriger aus Bosnien hat nach Ansicht der Richter seine Gattin über Jahre hinweg vergewaltigt, misshandelt und bedroht sowie zudem zwei Töchter verletzt.
bregenz
Bärahus-Rohbau steht: Firstfeier
Defektes Ladegerät löst Brand aus
Kirchstraße wird gesperrt
Mitschüler (12) erpresst und geschlagen
Strafe für Erpressung und andere Delikte bestand für 14-Jährigen aus Entschuldigung und Wiedergutmachung.
Macheten-Mann bedrohte 18-Jährigen
Nachfrage sinkt, Schichten werden reduziert
Oberflächenveredler Collini reagiert mit flexiblen Produktionsplänen, Zeitausgleichskonten und Aussetzen einzelner Schichten. An Ausbauplänen in Hohenems wird festgehalten.
Selbst installierte Öfen sind brandgefährlich
Feuerwehr warnt vor Heizlösungen wie Gaskohlegriller in Innenräumen. Dabei können tödliche Gase entstehen.
„Energiekosten auch für Handel existenzbedrohend“
Energiekosten von Händlern teilweise verfünffacht. Wirtschaftskammer fordert Energiekostenzuschuss.
DHL erhöht Preise um 9,9 Prozent
Konkursverfahren jetzt eröffnet
Heimische Acts und internationale Größen
Diesen Herbst bringt David Helbock in der Jazz&-Reihe junge und arrivierte Künstler aus Vorarlberg in den Spielboden Dornbirn.
„Die Herrschaft des Niemand“
Am Samstag sprach Bernhard Heinzlmaier beim 25.
Philosophicum Lech über Hass und die Krisen der Jugend.
Lange Nacht der Museen
Kreisler-Bewerb
Existenzprobleme
Werkschau von Philipp Fussenegger
Kultur
Golden Eye Award
Wiener Lichtblicke
Weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt
EZB-Präsidentin Lagarde: „Inflation nach wie vor viel zu hoch“ – Wirtschaftlicher Ausblick verdunkelt sich.
kompakt
Energiegutschein: Einlösefrist verlängert
Datenschutz: TikTok droht Millionenstrafe
Ein neuer Rekord in Berlin
Krimi ohne Happy End
Die Dornbirn Indians verlieren das entscheidende Finalspiel gegen die Vienna Wanderers trotz Führung noch mit 6:7.
Wirtschaft
Riegel hielt nur zwei Drittel
Die Bemer Pioneers Vorarlberg verlieren gegen Fehervar AV 19 mit 2:5 und bleiben damit auch im dritten Ice-League-Auswärtsspiel ohne Punkte.
Karate
Vorarlberger Teams ohne Chance
Rossi setzt eine erste Duftmarke
Sport
Stari und Co. gegen Toursieger Vingegaard
Beim heute beginnenden Cro-Race trifft das Team Vorarlberg zwei Tour-de-France-Gewinner und sechs World-Tour-Teams.
Letzte Hürde vor etwas Großem
Der Alpla HC Hard will sich heute (18.45 Uhr) in der eigenen Halle gegen den HC Butel Skopje im Europacup-Hinspiel eine gute Ausgangsposition verschaffen.
Altach feiert erneut Schützenfest
Papst wünscht sich „mehr Geburten“
Gottesdienst in Matera: Kinder und
Migranten: Papst sprach italienische
Wahlkampfthemen an.
musers Marie
„Grüne Handschrift wurde blasser“
Seit 30 Jahren fleischlos
U21 spielt gegen Wales, U19 um Eliterunde
Oppositionelle Wahlgewinnerin
Als einzige Partei konnte die „Liste Fritz“ in Tirol deutlich zulegen.
Ohne Gewinner auch keine Verlierer
Koalitionsansagen tunlichst vermeiden
Was das Tiroler Votum für den Bund bedeutet
Nur bei der FPÖ kommt auf Bundesebene Freude auf. Der ÖVP bleibt eine Obmanndebatte erspart, SPÖ und Grüne lecken die Wunden.
„Als Regierung hat man es schwer“
Kein Duell, aber neue Stärke
Liste Fritz als Konkurrenz
Wahlsystem
Rückzug von Letta
Kooperation
Rechts feierte Sieg
Zurückhaltung
Wohin steuert Meloni Italien?
Die 45-Jährige ist die Siegerin der Wahlen in Italien. Aber auch ihr Spielraum ist begrenzt. Viel hängt nun von ihren Verbündeten ab.
„EU ist stark genug, um Meloni auszuhalten“
Politologe Janning über den Spielraum Melonis in der EU und die Unterschiede zu Orbán.
Leserbriefe
Zweite Chance für die Liebe
Leute
„Noch größere Folgen als in der Pandemie“
BSO-Präsident Niessl fordert rasche Hilfe.
Nicht mehr als fünf Wechsel erlaubt
Die letzten Entscheidungen
Der Wille ist größer als das Können
Nach dem Abstieg in die zweite Leistungsstufe der Nations League stellen sich Teamchef und Spieler die Qualitätsfrage. Wo es beim ÖFB-Team hakt.
Einsatzstatistik unter Teamchef Ralf Rangnick
Tribuene
Die Krönung der Vikings als Initialzündung für den Sport
Nationalteam-Coach Max Sommer freute sich mit den Vikings und blickt optimistisch in die Football-Zukunft.
Sicherheit im Fokus
Thema des Tages
Die Gerüchte sind wahr
Globaler Pakt
Geldstrafe statt Medaille für van der Poel
Thiem in drei Sätzen weiter
Im Achtelfinale von Tel Aviv wartet Marin Cilic.
Nations League
Superstar spricht von „Einzigartigkeit“
Boss Gerhard Berger holte mit seiner DTM die ganze Familie ab. Superstar Jorge Lorenzo genoss die Show am Red Bull Ring.
Der Super Bowl wartet
Rihanna hatte 2019 ihren Halbzeitshow-Auftritt beim großen Football-Finale aus Solidarität abgelehnt. Nun sagte sie zu.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.