


















Zoom
Politik
Amnesty will Tod Tausender Arbeitsmigranten untersuchen
Amnesty International hat die Untersuchung von Todesfällen Tausender Arbeitsmigranten in Katar gefordert.
Ungelöste Konflikte vor dem Schulstart
Das Land will auf impfskeptische Lehrer zugehen, hat aber angesichts der Vorgaben des Bundes wenig Spielraum. Die Testpflicht kommt auch für Kindergärtner.
Neos stellen Anfrage zum Lehrermangel
Die anstehende Pensionierungswelle werde die Lage noch weiter verschärfen, kritisieren die Ländle-Liberalen.
Wie transparent sind die Gemeinden?
Die Vorarlberger Gemeinden zeigen bei der Veröffentlichung von Informationen nicht alle die gleiche Offenheit.
Herbstmesse in den Startlöchern
Das diesjährige Motto lautet „Wieder zämmko“. Programmmäßig setzt man größtenteils auf Bewährtes.
Tribuene
Die Ländle-Mostsaison läuft wieder an
Most-Freunde aufgepasst: Denn in diesen Tagen startet für die heimischen Mostereien die Hauptsaison.
18 Monate Gefängnis wegen 5,77 Euro Beute
Rechtskräftige Haftstrafe fiel trotz geringer Beute hoch aus, weil der 19-fach vorbestrafte 39-Jähriger bei einem der beiden Feldkircher
Ladendiebstähle gewalttätig geworden war.
Wangen (Allgäu)
Weniger Anzeigen in Asylheimen im Vorjahr
2020 wurden deutlich weniger Straftaten angezeigt. Im ersten Halbjahr 2021 stiegen die Zahlen wieder leicht.
Vorarlberg
Rennradfahrer (35)schwer gestürzt
Häftling verletzte Justizwachebeamten
Verhandlung vertagt: Psychiatrisches Gutachten soll nun klären, ob der Angeklagte zurechnungsfähig war.
Radler (52) unbestimmten Grades verletzt
11er investiert 16 Millionen Euro
Das Familienunternehmen 11er aus Nenzing lässt sich das neue Tiefkühllager 16 Millionen Euro kosten. Baubeginn ist im September, die Fertigstellung ist für Februar 2023 vorgesehen.
Neue Radwegverbindung eröffnet
Sechs Patienten auf der Intensivstation
Neue Heimat für Pflanzenleuchten
Wohnanlage wurde fertiggestellt
Charlie im Jenseits und Nirvana in Nöten
2,2 Millionen Euro für Schutzvorkehrungen
Offener Dialog zum Thema Flucht
In einer Veranstaltungsreihe mit Gerald Knaus wird zur Diskussion über das Thema Flucht und Migration geladen.
Zirkus trifft auf Punk Attitude und Streetart
Festivalstimmung bei der Eröffnung der Freakwave Parade im Strandbad, mit der Band Faela! im Zirkuszelt.
Erster Stadtzauber mit Gala und Straßenkunst
Hohenems hat nun ein Zauber-Festival: Der Stadtzauber feiert von 9. bis 11. September Premiere.
Opus Klassik für Komponistin Neuwirth
Eine intensive „Winterreise“
Facettenreiche Interpretation der „Winterreise“ von Andrè Schuen und Daniel Heide.
Wien
Axel Springer investiert Rekordsumme
Puch holte in Dressur Silber
Kultur
Grabher scheitert in Qualifikation
Mit Rauch in die Skisport-Zukunft
Der Vorarlberger Skiverband und Rauch Fruchtsäfte präsentierten gestern eine neue Nachwuchs-Kooperation.
Nachwuchs verpasst Podestplätze in Finnland
Lediglich Adrian Nigsch erreichte einen Rang in den Top Ten. Kristin Mathis kam bis ins Viertelfinale.
SPG Altach holt lettische Nationalspielerin
VEU trifft im Test auf EHC Chur
Dornbirn setzt im Tor auf Erfahrung
Wirtschaft
Mit einem Sieg in die Pause
Der FC Mohren Dornbirn empfängt heute (18.30 Uhr) im Kellerduell Kapfenberg. Die Rothosen wollen den Bock umstoßen.
Rote Teufel mit Ausblick
Französischer Hüne verstärkt die Innenverteidigung beim SCR Altach
Mit Pape-Alioune Ndiaye kommt ein 2,01 Meter großer Linksfuß nach Vorarlberg. Zudem steht Daniel Nussbaumer vor einem Wechsel nach Portugal.
musers Marie
Schwarz-weißer Sturm in die Gruppenphase
Die Grazer zogen mit einem Gesamtscore von 5:1 gegen den NS Mura ohne Probleme in die Gruppenphase der Europa League ein.
Sport
Geld für Terroropfer
Sanfte Stiche gegen Partner
ÖVP-Leitantrag spricht sich gegen den „Straßenstopp“ aus.
Wie viel ÖVP steckt noch in Türkis?
Am Samstag wird die Volkspartei Sebastian Kurz erneut als Parteichef bestätigen. Aber was bleibt von der Partei, sollte er eines Tages ausfallen?
Ruhe nach dem Sturm
Ibiza ist verdaut, die Migrationsfrage noch nicht.
Zuverdienst auf dem Prüfstand
Dürfen arbeitslose Menschen bald nichts mehr dazuverdienen? Was hinter der Idee des AMS-Chefs steckt und wen sie betrifft.
Spar baut die Führung aus
Tiefrote Zusteller
„Verständnis für Bedeutung der Daten fehlt“
Expertenkritik an mangelhafter Datenlage. Ministerium will Statistik zum Impfstatus von Corona-Patienten nun veröffentlichen.
Urteil im Prozess gegen Ex-FPÖ-Chef Strache erwartet
Der Bestechungsprozess gegen Heinz-Christian Strache und Walter Grubmüller geht heute vorerst zu Ende.
Neue Risikowerte
Anschläge erschüttern Kabul
Viele Tote, darunter auch Kinder und US-Soldaten, nach Explosionen bei Kabuler Flughafen. Für Menschen, die wegwollen, wird die Lage immer prekärer, Evakuierungsflüge stoppen.
19 Tiroler Eltern klagen Land wegen Impfwerbung an Schulen
„Tirol impft“ hat mit Flyern für Impfung geworben, kritisieren die Kläger. Das war nur Information, keine Werbung, kontert das Land.
Arithmetik
Lobbyismus oder Korruption?
Heute soll das erste Urteil gegen Heinz-Christian Strache fallen. Egal, wie der Prozess ausgeht: Er zeigt, wie nötig es wäre, an allen Ecken saubere Verhältnisse zu schaffen.
Das unsichtbare Ungetüm
Der Sommerhit 2021
Neue Songs am 2. September?
Verneigung der Schweizer
Formel-1-Star auf Glockner
Der Australier Mark Webber (45) erklomm Österreichs höchsten Berg.
Nawalny im Interview: Schlafentzug
Er werde nun aber nicht mehr stündlich geweckt.
1 G für Mahrer nur „das letzte Mittel“
„1-G-Regel“, bevor man das Land wieder zusperrt.
LASK mit Sieg in der Gruppenphase
Nielsen siegte
Leute
Salzburg glaubt an die große Überraschung
Glück hatte Salzburg bei der Auslosung zur Champions League. Valentino Lazaro wechselt zu Benfica. Jorginho ist Fußballer des Jahres.
Kommt ein Finale mit einem arabischen „Dreierpack“?
Die Sommerpause in der Formel 1 geht am Sonntag in Spa zu Ende. Antworten zum Start der zweiten Saisonhälfte am Sonntag.
Salzburgs Gegner
Champions League
Gekämpft, aber verloren
Slowakei bezwingt Österreich bei Olympiaquali 2:1.
Thema des Tages
Schmid fällt aus
Wiesberger solide
Rapid bleibt Europas Rekordhalter
International
Conference League
Haller auf Platz drei
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.