Titel
Sportgipfel. Beim Treffen von Sportminister Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Vertretern des Sports wurde ein Konzept präsentiert. Erst am Montag klärt sich aber, ob es in Kraft tritt. Seiten 4/5 adobestock
Politik
Öffnung im Sport: Mit Outdoor-Sport für Kinder und Jugendliche soll es losgehen, aber wann?
Kanzler Kurz reist am kommenden Donnerstag zu Premierminister Netanjahu.
ESSAY. Über Kindheit und Jugend Adolf Hitlers lag lange ein dichter Schleier des Nichtwissens. Neue Quellen ermöglichen einen völlig anderen Blick auf sein Familienleben – besonders auf seinen Vater, der den größten Einfluss auf ihn hatte. Von Roman Sandgruber
Jedes Vakzin hat andere Ansprüche, sagt Experte.
Fairness sieht anders aus: Die reichen Länder haben sich bisher fast den gesamten Impfstoff gesichert. Dabei könnte dies fatale Folgen haben – auch für Europa.
Neutrales Österreich will Kampf gegen Terror forcieren.
Griechische Regierung will Camps auf Inseln entlasten.
Thema des Tages
International
Der mächtige Sektionschef Christian Pilnacek steht unter Verdacht – er musste seinen Posten räumen. Höchstrichter Wolfgang Brandstetter bleibt im Amt.
Wirtschaft
Neben Crowd-Investing beschäftigt sich Wolfgang Deutschmann intensiv mit sozialen Medien. In seinem neuen Buch erklärt er, wie man damit Geld verdienen kann. Von Roman Vilgut
Sieg gegen abstiegsgefährdete Kölner wird erwartet.
Sport
Nach dem Skandal um Marita Kramer im Einzel-Bewerb flogen Österreichs Frauen im Team-Bewerb zu Gold und damit zur ersten ÖSV-Medaille bei dieser WM.
Heute (16.30 Uhr) steigt der Einzelbewerb der Herren.
Der Tiroler Johannes Lamparter wurde im Normalschanzenbewerb Siebenter.
Lara Gut-Behrami gewann Abfahrt in Val di Fassa nur 0,02 Sekunden vor Ramona Siebenhofer. Heute Teil zwei.
In Bansko steigt heute der Herren-Riesentorlauf.
Tottenham trifft im Achtelfinale auf Dinamo Zagreb, Villarreal auf Kiew.
Co-Trainer von ÖFB-Teamchef Franco Foda übernimmt ab 1. April MOL Fehervar. Bei den WM-Qualifikationsspielen im März wird der Ungar noch dabei sein.
Während die Queen über ihre erste Corona-Impfung plauderte, verriet Enkel Harry, was er von „The Crown“ hält.
Austria Lustenau muss kleinere Brötchen backen, drei Tore in Horn reichten nicht für einen Punktgewinn. Die Grün-Weißen unterlagen mit 3:4.
Der aus der Steiermark stammende Co-Trainer des FC Dornbirn, Klaus Stocker, hat nach dem 3:1-Heimerfolg gegen den KSV auch im heutigen Duell mit dem GAK Zählbares im Visier.
Heute (18 Uhr) Abschluss der Hauptrunde gegen Bärnbach. Ein Punkt reicht für Platz drei. Krsmancic verlässt Hard im Sommer.
Leute
Pädagoge darf Zeitgutschriften konsumieren und jetzt schon Pension antreten, so das Bundesverwaltungsgericht.
Vorarlberger Seepolizei hatte 2020 mehr Einsätze als im Vorjahr. Zahl der Toten auf dem Bodensee ging jedoch zurück.
Geldstrafe für Unbescholtenen: 19-Jähriger drohte 15-Jähriger damit, sein Video vom gemeinsamen Sex zu veröffentlichen, sollte sie sich nicht noch einmal mit ihm treffen.
Vorarlberg
Negatives Gutachten der Akkreditierungsbehörde. Nun steht die Möglichkeit einer Privathochschule im Raum.
Die neue Leiterin Belinda Rukschcio will mit ihrer vielseitigen Erfahrung „frischen Wind“ in den Werkraum bringen.
Eine neue Ausstellung im Werkraumhaus zeigt 15 Projekte, die aus gemeinschaftlicher Arbeit entstanden sind.
Den Treffpunkt für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien am nächsten Freitag (9 Uhr) digital erleben.
Die Firma Collini plant eine neue Anlage im bestehenden Betriebsgebäude beim Rosenplatz (Anodisierwerk).
Das traditionsreiche Haus wurde von der Hajek Riedmann Projekt GmbH erworben, nach dem Sommer sollen neue Pächter gefunden werden.
Jolo Betonfertigteile und Tomaselli Gabriel Bau gründen
gemeinsames Unternehmen – erste Projekte in Umsetzung.
An diesem Wochenende werden 6500 Dosen verimpft. Auch Lehrer und Justiz-Personal kommen an die Reihe.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche reist nächste Woche in den Irak.
Mit drei Gegenstimmen wurde am Donnerstagabend bei der Gemeindevertretungssitzung in Hard das diesjährige Budget beschlossen.
Frage & Antwort. In knapp drei Monaten beginnt die Matura. Was die Schüler heuer (nicht) erwartet: Die NEUE hat bei der Vorarlberger Bildungsdirektion nachgefragt.
Nach seiner Ausbildung am Schauspielhaus in Salzburg kehrte Nico Raschner 2019 zu seinen
Wurzeln im Vorarlberger Landestheater zurück. Dort erwartet den 25-Jährigen sein erstes Solo.
Im Messestadion hat der EC Bregenzerwald die Cracks von Olimpija Ljubljana zu Gast. Der EHC Lustenau und die VEU Feldkirch kämpfen in der Fremde um wichtige Punkte.
Kultur
Heute (15 Uhr) kommt es in Hard zum zweiten Derby der Saison. Die Messestädterinnen haben mit Ausfällen zu kämpfen.
Brutaler Raubüberfall in Gaißau war im Jahr 2003 auch in „Aktenzeichen XY...ungelöst“ thematisiert worden – ohne Erfolg.
Leserbriefe