Titel
Ungleichgewicht. In Österreich werden Schwarze laut einer Studie fast doppelt so häufig von der Polizei kontrolliert wie die Gesamtbevölkerung – ein Ungleichgewicht, das größer ist als in anderen europäischen Staaten. Seite 10 apa
Politik
Aufgrund vom Arbeitsminister geplanter Änderungen gibt es noch keine Einigung.
Ein Video mit dem in Minsk festgenommenen Blogger Roman Protassewitsch wurde am Montagabend verbreitet.
Österreich kommt im Vergleich mit anderen europäischen Ländern in Sachen möglichen Racial Profilings gar nicht gut weg.
Geht es nach Landeshauptmann Markus Wallner könnten am 1. Juli die Corona-Beschränkungen fallen. Zuvor soll es schon weitere Lockerungsschritte geben.
Aufgrund der fortschreitenden Durchimpfung wird das Testangebot nicht mehr so stark genützt.
Die Impfzulassung für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren soll in dieser Woche kommen.
Verwaltungsgerichtshof hält Geldstrafe für Mitarbeiterin eines Lokals, die Glücksspielkontrolle sabotierte, für überzogen. Sanktion muss neu bemessen werden.
„Erfreulich“ verlief das Pfingstwochenende aus Sicht der Verkehrspolizei – auch aufgrund geringeren Verkehrs.
17-Jähriger filmte Sex mit 16-Jähriger und verursachte Autounfall mit vier Verletzten.
Bestehende Asphaltmischanlage in Lustenau wird abgerissen und neu gebaut. Es folgen ein neues Bürogebäude samt Lagerhalle und Werkstatt. Elf Millionen Euro werden investiert.
Österreich
Vorarlberg
Gut zehn Prozent weniger Arbeitslose als im April. Starker Rückgang im Beherbergungs- und Gastronomiebereich.
Ein neues Gemeinschaftserleben ausprobieren. Das wollten die Macherinnen von WIRkstoff, Evi Mairer von Zusammen.Leben und Gabi Hampson vom W*ORT in Lustenau.
Künstler Hubert Dobler zeigt in der Galerie c.art Werke der vergangenen 25 Jahre. Mit dabei auch eine Skulptur aus Betonmischmaschinen.
Die Schau „ArchitekTouren“ im Klostertal Museum beleuchtet alte Gebäude der Region. Auch Ortsrundgänge gibt es.
Mit starken Leistungen für Milan und die Türkei zeigte Hakan Calhanoglu zuletzt auf. Die Karriere des 27-Jährigen wurde schon mehrfach von Skandalen begleitet.
Nun ist es fix: Hansi Flick (56) wird im Anschluss an die Europameisterschaft deutscher Bundestrainer.
Interview. Mats Wilander ist siebenfacher Grand-Slam-Sieger und Eurosport-Experte und nimmt die Situation von Dominic Thiem vor Paris unter die Lupe. Von Alexander Tagger
Kultur
Nur weil Norbert Hofer der ideale Mann für die Hofburg sein mag, bedeutet es nicht, dass sich Kickl für das Amt des Parteichefs oder des Spitzenkandidaten qualifiziert.
Wirtschaft
Der 26-jährige Blogger hatte sich gegen Lukaschenko gestellt.
Sport
Terroristen dürfen künftig nach Ende der Strafe weggesperrt werden. Experten sehen darin klassische Anlassgesetzgebung, der Innenminister einen Meilenstein. Von Andreas Terler
Nächste Öffnungsschritte schon ab 10. Juni sind wahrscheinlich. Simulationsforscher Niki Popper mahnt dennoch zur Wachsamkeit.
Robin Alexander ist einer der intensivsten Beobachter der Politik von Kanzlerin Angela Merkel. Sein neues Buch handelt vom „Machtverfall“ der CDU und vom schwierigen Vorbild Sebastian Kurz. Von Ingo Hasewend
Leserbriefe
Timothée Chalamet verkörpert in einer Neuverfilmung den schrägen Schokoladenfabrikbesitzer.
Leute
Der Beschluss erfolgt heute im Parlament.
Der Chef von TUI Österreich, Gottfried Math, blickt dem Sommer mit Zuversicht entgegen. Schon 2022 will man wieder Vorkrisenniveau erreichen. Im Vorjahr musste der Reisekonzern in Österreich 100 Stellen streichen. Von Manfred Neuper
FPÖ-Klubchef Kickl holt einmal mehr gegen Hofer aus: „Traue mir Spitzenkandidatur zu.“
Tribuene
Es geht im Finale der Europa League in Danzig heute um Premieren: den ersten Titel für Villarreal oder den ersten für den Trainer Ole Gunnar Solskjaer.