




















Zoom
Tribuene
Haselsteiner beruft offenbar
Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand
25-Jähriger vom Zug erfasst
Österreich
Kekse als Dank für den Dienst an Weihnachten
Mathias Posch aus Braz ist am 24. Dezember bei den ÖBB als Triebfahrzeugführer im Dienst. Zur Bescherung ist er dann aber rechtzeitig bei seiner Familie zu Hause.
Gastronomie: Einbußen und Preiserhöhungen
Silvesterprogramm muss nun wieder abgesagt werden. Auch ausgelaufene Mehrwertsteuerreduktion bereitet Sorgen.
„Wir sind solidarisch“
Die Initiative „Zeichen setzen“ will das Spitalspersonal in der Pandemie unterstützen und zeigt dafür Gesicht.
„Wir sind zuständig für Hoffnung und Zuversicht“
Interview. Bischof Benno Elbs über das zweite Corona-Weihnachten, über die Rolle der Kirche in der aktuellen Situation und die gesellschaftliche sowie innerkirchliche Spaltung.
„Es ist toll, dass alle zusammen feiern“
Das Titelbild für unsere heutige Heiligabend-Ausgabe hat Svenja Gehrmann aus Gais gezeichnet. Sie arbeitet im Sprungbrett Lädele der Caritas in Bludenz.
Explodierte Schule: Verfahren geht weiter
Versicherung stellte Fortführungsantrag: Landesgericht prüft nun, ob Verfahren nach Dornbirner Großbrand gegen Bohrarbeiter eingestellt bleibt oder doch angeklagt wird.
Bregenz
kompakt
Vorarlberg
Stau nach Unfall auf der Autobahn
Zugeschlagen nach sexueller Belästigung
48-Jähriger schlug 44-Jährigen in Bar bewusstlos, der ihm sexuell Anzügliches ins Ohr flüsterte.
Ältere Dame fuhr in Grindelkanal
Weihnachtsfest mit der Bleikugel Corona
Immer schon ist Weihnachten für manche problematisch gewesen. Heuer mischen nicht nur zwei Jahre Pandemie, sondern auch die Impfdebatte mit.
Dornbirn
Wunder von Weihnachten
Corona: Eine kurze Verschnaufpause
Neue Leiterin des Stadtmarketings
SPÖ stimmt „mutlosem“ Budget nicht zu
Gegen die Stimmen des Teams Mario Leiter wurde in Bludenz das Budget beschlossen. Schulbau als historisches Projekt.
13 Millionen Euro für Gemeindeentwicklung
Begegnungen im Zug
Gemeindehaushalt einstimmig gebilligt
Im nächsten Jahr soll vor allem in die Kanalisation, Sportanlagen und andere Infrastruktur investiert werden.
Weinsegnung in der Basilika
Aktion brachte Geld fürs Kinderdorf
„Die Schere geht immer weiter auseinander“
Interview. Hans Platzgumers neue Single „House Arrest“ ist ein Vorbote für sein 2023 erscheinendes Convertible-Album „Holst Gate III“.
Kasperletheater für die Kleinen
Erfolgreiches Doppelprojekt
SOV-Konzerte: Es könnte wieder schwierig werden
Mitte Jänner sind die nächsten SOV-Abo-Konzerte geplant – wieder hängt ein Fragezeichen über der Durchführung.
Lufthansa streicht Flüge
Ausgerechnet zu Weihnachten muss die deutsche Lufthansa aufgrund von steigenden Krankenständen Flüge streichen. Ursachen sind die steigenden Coronainfektionen und rückläufige Buchungen.
Britische Autoproduktion geht trotz E-Boom weiter zurück
Der Rückgang der britischen Fahrzeugproduktion hält trotz eines Booms bei Elektro-Fahrzeugen an.
Strom- und Gasbranche verzichtet auf Abschaltungen
Menschen, die ihre Strom- und Gasrechnungen nicht bezahlen können, müssen bis Ende Jänner nicht frieren.
Löwen auf den Zahn gefühlt
Der EHC Lustenau kann die offene Rechnung aus dem Hinspiel (3:7) nicht begleichen. Ritten siegt in der Rheinhalle mit 4:0.
Kultur
Altachs neue Nummer zwei heißt Christoph Riegler
Als ersten Neuzugang der Winterpause präsentierte der Cashpoint SCR Altach den ehemaligen St.-Pölten-Kapitän.
Hard bindet zwei Leistungsträger
„Es heißt nicht gleich: Bitte nicht so fest!“
Das Abschneiden der heimischen Ringerinnen bei internationalen Events heuer war desaströs. Und obwohl etwa der KSK Klaus auf seine Athletinnen schaut, wird es Jeannie Kessler und Co. nicht einfach gemacht. Im Gegenteil.
Keine Fans in Österreich
Wirtschaft
Erste Tournee für Wohlgenannt
Holmlunds schwerer Weg zurück ins Leben
Die Olympia-Dritte Anna Holmlund zog sich bei einem Sturz 2016 Hirnverletzungen zu. Seitdem stellt sie sich einem täglichen Kampf.
Papst liest Kurie die Leviten
Papst Franziskus hat die Kurie im Vatikan zu Nüchternheit und Transparenz aufgerufen und fordert einen neuen Arbeitsstil.
Sport
Offizielle Trauerfeier
musers Marie
Zwei Morgen-Sterne
Skisprung-Legende Thomas Morgenstern freut sich über doppelten Nachwuchs.
Zweijähriger Bub erfror vor Elternhaus
Kinder nicht geklagt
Wie die Spitzenpolitik Weihnachten feiert
Kalte Platte, Mettenwurst und Fondue: Wo und wie Regierung und Opposition den Heiligen Abend verbringen.
„Mein Stil war nicht jedermanns Sache“
Niederösterreichs Altlandeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) wird heute 75. Ein Gespräch über sein Leben nach der Politik. Von Georg Renner
Akte Wolf: Gibst du mir, dann geb ich dir
Hintergrund. Machtbewusster Strippenzieher, hemdsärmeliger Manager und Multimillionär: Steuer-Causa könnte Siegfried Wolf in arge Bedrängnis bringen. Von Manfred Neuper
Zur Person
Ärztin gekündigt
Omikron im Abwasser
Leoben bisher Hotspot der neuen Variante.
2147
Grüner Widerstand
Leserbriefe
Trotzdem Weihnachten
Noch in seiner weltlichsten Deutung und selbst in unwirtlichen Zeiten wie diesen erzählt Weihnachten wie kein anderes Fest von der Gleichheit aller Menschen.
Leute
Charakterlos
Erstes Foto von Lilibet
„Ein Wunder, das die Welt befreien kann“
Interview. Sich über das Kind in der Krippe von Bethlehem zu freuen, heiße, daran zu glauben, dass die Melancholie nicht das letzte Wort in der Welt hat, sagt die Philosophin und Theologin Isabella Guanzini. Von Stefan Winkler
Suljovic scheitert in der zweiten Runde
Thema des Tages
Zwei Absagen
Zwei Heimsiege
Diethart als Trainer
Torres für 55 Millionen zu Barca
„Gott hat es immer gut mit mir gemeint“
Raphael Dwamena feiert heute einen ganz besonderen Tag, nachdem man im Oktober um das Leben des Fußballers von BW Linz bangen musste.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.