





















Zoom
Thema
Politik
Vorarlberger Politiker begrüßenMaßnahmenkatalog
Schöbi-Fink wird Schullandesrätin
Der Kampf gegen den täglichen Stau
Heuer wird eine Verkehrserhebung durchgeführt, 2020 soll mit dem Umbau begonnen werden: der Kreisverkehr Dornbirn-Nord.
Hilti konnte 2017 Umsatz steigern
Heimtextilien-Hersteller Übelhör baut aus
Rund 1,5 Millionen Euro fließen in den Bau einer neuen
Weberei am Stammsitz und in den Maschinenpark.
Lawinengefahr: Vier Orte nicht erreichbar
Straßen nach Lech, Zürs, Stuben und Gargellen seit Sonntag gesperrt. Versorgung der Bewohner und Gäste ist gesichert.
Nicht sehr sportliche Lastenverschiebung
Landesrätin Wiesflecker und Landeshauptmann Wallner
stehen Abschaffung der Notstandshilfe skeptisch gegenüber.
Zehn Maßnahmen gegen Personalmangel
Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker (Grüne) präsentierte Schwerpunkte ihres Arbeitsprogramms im Jahr 2018.
Auszeichnung als „Sichere Gemeinde“
Rückendeckung für Postgewerkschafter
Liensberger und Hirschbühl hoffen noch
Mit Thomas Steu, Dominik Baldauf sowie Alessandro Hämmerle und Markus Schairer entsendet Vorarlberg vier Athleten zu den Olympischen Winterspielen. Zwei Skifahrer können noch auf den Zug aufspringen.
Gut pünktlich vor Olympia in Bestform
Lara Gut holte sich in Cortina ihren ersten Weltcupsieg nach der Verletzung bei der Heim-WM.
Norwegen sicherte sich Gold
Lokal
Comeback-Sieg
Nächster Top-Platz
Zum ersten Mal war Kristoffersen zufrieden
Ausgerechnet in
Kitzbühel hat Henrik
Kristoffersen in diesem Jahr erstmals vom Slalom-Thron gelacht.
Kindl grüßte zwei Mal vom Podest
Sturm verliert Stammspieler an Cagliari
Woche der Wahrheit für die Bulldogs
Nach Dornbirns 3:2-Overtimesieg über Fehervar lebt für den DEC die Chance auf einen direkten Play-off-Platz. Derweil sind neue Planspiele für den Sturm aufgetaucht.
„Jedes Spiel ein Endspiel“
Lustenau ist heute als einziges Ländle-Team im Einsatz. In der Rheinhalle geht es gegen Fassa. Feldkirch verlor am Sonntag gegen Jesenice.
Hämmerle/Schairer übernehmen Führung
Die beiden Montafoner SBX-Asse Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Markus Schairer haben am Sonntag mit Platz zwei beim Teamevent in Erzurum (Türkei) die Führung im Team-Weltcup erobert.
Talente gefunden
kompakt
Bronze im Skiathlon für Berchtold
Rote Teufel bei Testturnier auf dem fünften Rang
Hakuba scheint bereit zu sein
Pflichtsieg desTabellenführers
Mit Testspielergegen Pogon
Herburger wechselt nach Schaffhausen
Trotz Angeboten aus der zweiten deutschen Bundesliga zieht es den 23-jährigen Harder im Sommer in die Schweiz.
Kunst von Rede und Bewegung
Den ersten Narrenabend hat die Dornbirner Fasnat-Zunft im Kulturhaus ausgerichtet. Die politischen Spitzen waren eher freundlich, die restlichen Lacher oft genitale, äh, geniale.
Gernot Reumüller (Foto)
Hochbetrieb auf der Rollbahn in Altenrhein
Ab heute wird in Davos das Weltwirtschaftsforum ausgetragen. Deshalb herrscht im Rheintal reger Flugbetrieb.
Mehr Fahrradparkplätze braucht das Land
Die Errichtungs-Förderung für Betriebe, Vereine und Gemeinden gibt es auch in diesem Jahr.
Der Blick hinter eine pädagogische Kulisse
Sport
Entlassung des Gemeindesekretärs
Bedingter Vergleich im Arbeitsprozess: Gemeindebediensteter, der
Datenschutz verletzt haben soll, erhält von Gemeinde 43.000 Euro.
Frastanz
kompakt
Snowboarder stürzt über Felswand
Fünf Tage nach Haft rückfällig geworden
Zwei Jahre Gefängnis am Landesgericht für vorbestraften 36-Jährigen nach mehreren Diebstählen.
Alpinunfälle am Wochenende
Blick über die Grenze
Blick über die Grenze
Die Leere, die in die Fülle kippt
Der Vorarlberger Künstler Tone Fink schlägt in Lech gleich zwei Mal zu: Zu sehen sind eine Schau im Hotel Hinterwies und ein Landart-Projekt.
Ausstellungen im vai bekannt gegeben
Die Eels kommen zum 25. poolbar-Festival
Erste Headliner sind für die 25. Ausgabe des Festivals bekannt geworden. Unter anderem sind die Eels am Start.
Weitere Acts beim OpenAir St. Gallen
Furrer erhält Ernst von Siemens Preis
Gmunden ziehtBewerbung zurück
NS-Raubkunstzurückerstattet
WirtschaftsOskar: Unternehmen nominiert
musers Marie
Brautpaar wartete vergeblich auf Papst
In Höhlensystem eingeschlossen
Vater warf in China Baby in den Müll
Zehntausende sind auf der Flucht
„Es ist die erste Möglichkeit für eine neue Serie!“
In Kitzbühel endete die Siegesserie von Marcel Hirscher. Heute will er in Schladming eine neue starten – aber im Weltcup hat er Henrik Kristoffersen hier noch nie geschlagen.
SCHLADMING IM TV
Foglars Furor: „Für Arbeitslose entsteht No-Future-Situation“
ÖGB-Chef schweigt zu seinem bevorstehenden Abgang, zerpflückt aber deftig das Regierungsprogramm.
Niels H. landet vor Gericht
Verurteilter deutscher Ex-Pfleger wird wegen Mordes an 97 Patienten erneut angeklagt. Er ist weitgehend geständig.
Breite Frontgegen Paks II
Österreich kündigte eine Klage gegen den Ausbau des Atomkraftwerks Paks in Ungarn an. EU-Kommission verteidigt ihre Position.
Großmutter in Darjeeling
Der Wert der sozialen Marktwirtschaft
Kultur
Wo sich einkaufen wie ein Ladendiebstahl anfühlt
In Seattle öffnete der Onlineriese einen Supermarkt ohne Kassen, dafür mit vielen Kameras. Bezahlt wird mit Nutzerkonto und App: ein Modell für die Zukunft, so Amazon.
Von Amts wegen verständlich
Crashkurs gegen die Kluft
An Schulen wächst die Kluft zwischen Kindern aus deutschsprachigem Elternhaus und Migrantenkindern. Aus falscher Toleranz hat die Politik bisher zu wenig hingeschaut.
Presseschau ZUR SPD-ABSTIMMUNG
Aufreger mit Kalkül
Die Mahnung ans Gewissen als Pflichtübung.
NACHTSLALOM-SIEGER
Garage ausbauen
HERREN-Weltcup Slalom in Kitzbühel
DAMEN-Weltcup Super-G in Cortina
Stolz auf den Sprössling
Ein Logbuch der Liebe
Bernhard Schlink hat mit seinem neuen Roman „Olga“ eine bewegende Frauengeschichte in einer bewegten Zeit geschrieben.
Wirtschaft
Zur Person
Die Leichen der Diktaturen
Oliver Bottini zeigt ein düster-beklemmendes Europa.
In einer nicht fernen Zukunft
Lionel Shriver entwirft ein apokalyptisches Szenario.
Rücktritt nach Vorwürfen
Leute
Weitere Hochzeit geplant
Eine Pleite, die gar nicht so schmerzt
Bittere Niederlage für Dominic Thiem im Achtelfinale von Melbourne. Ob er im Februar im Davis Cup antritt, lässt der 24-Jährige weiter offen. Oliver Marach siegt hingegen weiter.
Ein Rennen um Südkorea
Heute steigt in Kronplatz ein Damen-Riesentorlauf.
AUSTRALIAN OPEN
International
Arnautovic im Visier
Warten auf den nächsten Schritt
New England und Philadelphia um Super Bowl
Sappi investiert 30 Millionen Euro in den Standort Gratkorn
DAS PROGRAMM
Alpines Bollwerk der globalen Macht
Heute startet das Weltwirtschaftsforum (WEF) im Schweizer Nobelort Davos. Die Dichte an Mächtigen und Reichen aus aller Welt sucht auch heuer ihresgleichen. Der Gipfel der Superlative im Überblick.
Report
Ein Professor und Klebstoff
Klaus Schwab, Erdenker des WEF, glaubt an die Kraft des Gesprächs.
Hofer feiert 50. Jubiläum: Fokus auf Expansion und Digitalisierung
Vor 50 Jahren, im Jahr 1968, startete die Handelskette Hofer in Österreich. Mittlerweile zählt man 480 Märkte.
Inclusive Development Index, der
Schnee und Sicherheit
Tribuene
SPD bremst den Beginn der Gespräche aus
Sozialdemokraten wollen sich diese Woche zunächst beraten. CSU drückt aufs Tempo.
Puigdemont trotzt Madrid
Ex-Katalanen-Chef will in Brüssel Regierung bilden.
US-Botschaft zieht 2019 um
Die USA hat den Stillstand abgewendet
Die Demokraten stimmen im Senat für eine Übergangsregelung zu Haushalt und Einwanderungspolitik. Damit darf die Regierung wieder handeln.
Amon wird Vize
Schwarzenegger bei Kurz
Thema des Tages
Pilz plant Rückkehr
Davos zum Gipfel geht
ESSAY. Der Weg hinauf nach Davos ist nicht nur von Dichtern und Denkern gesäumt. Streifzüge durch ein einstiges Kuhdorf, das den „Zauberberg“ zum Wahrzeichen und das Dollarzeichen zum Heilmittel erkor. Von Werner Krause
Klassen für Deutsch-Nachzügler
Wer dem Unterricht nicht folgen kann, muss in eine eigene Deutschklasse – an Volksschulen im Ausmaß von 15 Wochenstunden.
Aus im Aufsichtsrat
Mit Arabisch verblüfft
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.