Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Ab Sonntag wird geimpft

Corona. Arzneimittelbehörde und EU-Kommission geben grünes Licht für den ersten Covid-19-Impfstoff in Europa: Ab Sonntag, dem 27. Dezember, kann EU-weit geimpft werden. Seiten 2/3  Shutterstock

Politik

Vorarlberg

Historischer Rundgang durch Dornbirn

Geschichtenerzählerin Hertha Glück spaziert durch die größte Stadt Vorarlbergs. Sehenswürdigkeiten und gesellschaftlich wichtige Einrichtungen liegen auf ihrem Weg.

Kunst zum Anschauen und Kaufen

Die Galerie c.art, Prantl und Boch in Dornbirn-Fischbach und die Galerie Arthouse in Bregenz laden zum Schauen, Staunen und Christkindln ein.

Viertes Duell der Erzrivalen

In der Alps Hockey League findet am heutigen Abend in der Rheinhalle (19.30 Uhr) das vorgezogene und wieder verschobene Derby zwischen ­Lustenau und Feldkirch statt.

Kultur

Sport

Wo die Grenzen liegen

Angela Merkel hat die deutsche EU-Präsidentschaft zu beachtlichen Erfolgen geführt. Die Krisenkanzlerin kann vieles – bloß große Visionen für die Zukunft sind ihre Sache nicht.

Leserbriefe

Leute

„Mir geht es gut, weil ich einen Plan habe“

Die Verletzung von Nici Schmidhofer ist schlimmer als angenommen: Verrenkungsbruch im linken Knie, alle Bänder kaputt – ein Ärzteteam arbeitet an der Heilung. Aber Schmidhofer selbst ist guter Dinge.

Thema des Tages

Konflikte statt Geschenke zum Fest

Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum: Gerade zu Weihnachten kochen viele Familienkonflikte auf. Warum ist das so? Und was kann man dagegen tun? Von Klaus Höfler

Tribuene

Was an dieser Mutation anders ist

Große Aufregung herrscht um eine neue Variante des Coronavirus. Wo diese herkommen könnte und welchen Einfluss sie auf die Impfung hat, erklärt Experte Andreas Bergthaler. Von Sonja Krause

Österreich

Sonntag

International

Wirtschaft

Die Kutscherin Europas

Kurz vor ihrem Abgang aus der Politik hat Angela Merkel die Zügel fest in der Hand. Selbst Gegner sprechen vom Glück für die EU, dass Deutschland gerade heuer die Ratspräsidentschaft zufiel: eine Bilanz.

Kein Jahr für schwache Nerven

Ein historischer Absturz, eine tiefrote Bilanz, der glückliche Krisengewinner Semperit und Rekordnachfrage nach Finanzbildung: das Börsenjahr 2020.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.