
















Zoom
Vorarlberg
Nenzinger kämpft um Berufs-WM-Medaille
Eisenbahner planen nun einen Warnstreik
KV-Wirbel: Nach Verhandlungsabbruch durch Arbeitgeberseite drohen nun Streiks.
Wallner: „Vorwürfe brechen zusammen“
Landeshauptmann Markus Wallner war am Sonntag zu Gast in der ORF-„Pressestunde“. Dabei wehrte er sich erneut vehement gegen die gegen ihn erhobenen Vorwürfe.
Über 120 Interessierte bei erstem „Café Digital“
Bei der Veranstaltung von Land und Gmeindeverband ging es um die Digitalisierung der Verwaltungen.
Riesenflohmarkt findet nach Pause wieder statt
Nach drei Jahren Zwangspause geht der Dornbirner Flohmarkt in den Messehallen 2023 wieder über die Bühne.
Querelen vor Stichwahl am Sonntag
Vater starb: Sohn klagt Autofahrerin
14-Jähriger fordert in Zivilprozess 30.000 Euro von Versicherung der Pkw-Lenkerin, die Radfahrer anfuhr. Strafrechtlich wurde Autofahrerin wegen fahrlässiger Tötung verurteilt.
Bludesch
kompakt
Gewächshäuser fingen Feuer
Vorbestrafter von Raub freigesprochen
Gericht nicht überzeugt davon, dass Angeklagter einem 42-Jährigen mit Gewalt Geldtasche wegnahm.
Vandalen beschädigten Zweiräder
Millionenpleite von Wohnbauträger
Rauch weiter auf Expansionstour
Rauch und Red Bull sollen einen Softdrink- und Mineralwasserproduzenten in Großbritannien übernehmen. Das wäre ein weiterer Produktionsstandort der beiden Getränkehersteller außerhalb der EU.
„Sonntagsöffnung wäre nicht sinnvoll“
Verkaufsoffener Sonntag habe 2021 wegen Lockdowns Sinn gehabt, aber heuer nicht mehr, sagt Veronika Marte.
Nahversorgung ist gesichert
Royal Steakhouse ist insolvent
Unnötige Fahrten
Biomüll aus Vorarlberg geht nach Ravensburg, dortiger Biomüll nach Vorarlberg. Staudinger (SPÖ) kritisiert das.
Internationaler Preis für Super BfG
Kultur
Isabelle Fausts feurige Klänge
Beim zweiten Bregenzer Meisterkonzert spielte das Orchestre des Champs Élysées am Freitag Johannes Brahms und Antonín Dvořák unter der Leitung von Philippe Herreweghe.
Hommage an Georg Kreisler zum Jubliäum
2022 jährt sich der 100. Geburtstag von Georg Kreisler, der im Theater Kosmos am Donnerstag gefeiert wird.
Früherer Opernintendant Hampe ist tot
Cyberfunk vom Psych-Rock-Trio Mother’s Cake
Die Innsbrucker Band Mother’s Cake bescherte den Besuchern im Conrad Sohm einen krachenden Freitagabend.
Sport
„Rangnick-Truppe glänzt“
Hard in Spanien Außenseiter
In der EHF European League gastiert der Alpla HC Hard heute beim spanischen Top-Klub Fraikin BM Granollers.
Lewy, die Tormaschine
Bei Bayern brach Robert Lewandowski fast alle Rekorde, im Sommer wechselte der beste Mittelstürmer der Welt zum FC Barcelona. Jetzt soll er Polen ins Achtelfinale schießen.
Hebe de Bonafini gestorben
Die Gründerin der argentinischen Menschenrechtsorganisation „Mütter der Plaza de Mayo“ ist gestorben.
musers Marie
In der Schlussphase machte der Favorit doch noch alles klar
Die Niederlande mussten sich drei Punkte gegen Senegal hart erarbeiten. Am Ende jubelte „Oranje“ über ein 2:0.
Ein Elfmetertor sorgte für die erste Punkteteilung dieser WM
Zum Auftakt trennten sich die USA und Wales mit einem 1:1. Timothy Weah und Gareth Bale sorgten für die Tore.
Prozess-Wiederholung
Himmer gesteht Untreue
Mit Doskozil würde SPÖ laut Umfrage besser abschneiden
Der burgenländische Landeshauptmann ließ sich als SPÖ-Spitzenkandidat abfragen.
Ist es zu einfach, Handys abzunehmen?
Anders als beispielsweise für die Telefonüberwachung gelten für Abnahme und Auswertung von Handys kaum Bedingungen. Die Rechtsanwaltskammer protestiert.
Das Schengen-System und seine Grenzen
Frage & ANTWORT. Die geplante Erweiterung des EU-Schengenraumes sorgt in Österreich für Ablehnung, laut Innenminister sei das System gescheitert. Stimmt das? Von Christina Traar
Güterbahn muss die Preise erhöhen
Ein „Strauß an Krisen“ belastet die Rail Cargo der ÖBB. Die Straße gewinne permanent Marktanteile, ÖBB-Boss Matthä fordert Maßnahmen auf europäischer Ebene.
Teuerung: Mehr Diskonter-Einkäufe
Red Bull verteidigt die Top 100
Ein Schweigen als lautes Zeichen
Bei der Nationalhymne blieben Irans Fußballer aus Solidarität stumm.
Lufthansa stellt 20.000 Leute ein
Leserbriefe
„Singende Nonne“ tritt aus Orden aus
In Italien wurde Suor Cristina als singende (und tanzende) Nonne zum TV-Star. Jetzt tritt die 34-jährige Sizilianerin aus dem Ursulinenorden aus.
Leute
Marvels „Thor“ ist verletzlich
Chris Hemsworth (39) nimmt sich eine Auszeit vom Filmen.
Auf Wolke sieben
Offene Karten
Politik
TAG-SATZ
Ausnahme als neue Regel
Von der Idee des Schengenraumes ist nicht mehr viel übrig – eine Folge gescheiterter EU-Asylpolitik. Um das zu ändern, müssen Länder wie Österreich die Blockade aufgeben.
Europas Großmächte knickten ein
Angekündigt hatten acht europäische Verbände das Tragen einer „One-Love-Kapitänsschleife“ als Zeichen gegen Diskriminierung. Der Druck der FIFA wurde den Nationen aber zu groß.
Abhängigkeit von Russland nimmt ab
In Österreich von 79 auf 21 Prozent gesunken.
Thema des Tages
Messis letzter Anlauf
Zum fünften Mal ist der Superstar bei einer WM dabei.
Wirtschaft
Und er hat noch immer Hunger
Novak Djokovic geht nach dem Sieg beim ATP- Finale topmotiviert in das Jahr 2023. Davis-Cup-Finale ohne große Stars.
602.000 ´Zuschauer
Und eine ganze Nation träumt schon wieder
Mit dem 6:2 über den Iran ist England furios in die WM gestartet. Trainer Gareth Southgate fand aber auch kritische Worte für sein Team.
Der brisante Auftakt
Das erste Spiel der Gruppe könnte entscheidend sein.
PSG-Präsident: „Ist nicht fair“
Tribuene
Kein Zutritt
Sancho löschte alles
Pierluigi Collina erklärt lange Nachspielzeit
Kein Außenseiter mehr
Die Dänen zählen zu den Top-Teams dieser WM.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.