Thema
Am Montag legte die 61-Jährige ihren Amtseid ab. Nominierung durch US-Präsident Donald Trump war umstritten.
Österreich
Interview. vai-Direktorin Verena Konrad spricht im Vorfeld der Architekturbiennale über die Gestaltung des von ihr kuratierten Österreich-Pavillons und ihre Idee von Freiräumen.
Bis Anfang 2020 wird in Dornbirn-Haselstauden eine neue Bildungseinrichtung gebaut. Kinder werden derweil in Ausweichschule unterrichtet.
Lokal
Neues technisches Gerät für Florianijünger in Dornbirner Parzellen Kehlegg und Watzenegg sowie in Eichenberg.
Asfinag: Unachtsamkeit ist Unfallursache Nummer eins auf Autobahnen. Appell an Lenker, sich auf das Fahren zu konzentrieren.
Grünen-Klubobmann Adi Gross fordert Bundes- und Landesregierung auf, „Aarhus-Konvention“ umzusetzen.
Vor 2400 Zuschauern trennten sich Austria Lustenau und der FC Liefering 0:0-Unentschieden. Abseits des Rasens tat sich dafür einiges. Sportdirektor Aydin Akdeniz wird zurücktreten.
Die Rheindörfler verlieren gegen Rapid mit 1:4 (1:2). In der Schlussphase sorgen die Hausherren noch für unrühmliche Szenen.
Der Mannheimer Gernot Rohr musste Franzose werden, um Anerkennung zu erlangen. Jetzt will er sich mit Nigeria einen Namen machen.
Das vor der Saison neu gegründete Team Vegas Golden Knights aus Nevada sorgt in der NHL weiter für Überraschungen und spielt um den Titel.
Sport
Die Bregenzer verweigern zu Hause gegen
Admira Dornbirn nach einem 1:1 zu Pause in
der zweiten Halbzeit komplett die Arbeit.
David Bargehr und Lukas Mähr machen mit den Wettfahrtplatzierungen 9, 12 und 15 im Gesamtranking Plätze gut.
Vor 60 Jahren baute Zeppelin für zwei exzentrische Brüder aus Amerika ein Auto.
Jetzt ist der Gaylord Gladiator wieder am Bodensee.
Verantwortliche
zeigen sich zufrieden mit Auslastung der zehnten Emsiana. 1200 Menschen besuchten die Konzerte.
Schüler des Gymnasiums Schillerstraße präsentieren in zwei Projekten ihren Beitrag zum Feldkirch-Jubiläum.
Ab heute kommen 60 Jufa-Hoteldirektoren zur Tagung nach Murau. Steirische Jufa-Gruppe will Wachstumskurs fortsetzen, neuer Standort an der Nordsee, Pläne für die Obere Adria.
Genau ein Jahr nach Anschlag auf ein Konzert gibt es noch immer Kritik an Einsatzkräften.
Erstmals mehr als 300 Millionen Euro Umsatz in Österreich. Fairtrade-Bauern hätten noch viel mehr Kapazität.
Kultur
Arbeit statt Honeymoon: Harry und Meghan haben heute den ersten offiziellen Termin.
Leserbriefe
Nach seinem Rom-Triumph geht Rafael Nadal in Paris auf seinen elften Titel los. Dort verlor Sebastian Ofner in der Qualifikation.
Leute
Ende der Woche tritt die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Sie soll den Umgang mit dem wertvollsten Rohstoff der digitalen Gesellschaft ordnen.
Ankündigungen und Umsetzungen sind zweierlei Paar Schuhe. Es kommt darauf an, ob und wie Italiens Populisten ihr Programm umsetzen. Sorgen sind aber berechtigt.
International
Party-Exzess an der Adria sorgt für Kopfschütteln.
Wirtschaft
Thema des Tages
Schweden zitterte sich zum WM-Titel. Der heimliche Sieger ist die Schweiz, die ihren Silber-Coup von 2013 wiederholt hat. Ihr Erfolg ist auf einer Niederlage aufgebaut.
Tribuene
Was tun, wenn man nach Einfahrt in den Tunnel bemerkt, dass ein Unfall oder gar Brand passiert ist? Richtiges Verhalten kann Leben retten.
Tausende Österreicher feierten an der Adria.
Regierung stellt heute Sozialversicherungspläne vor.
Politik
Wenn der Staatspräsident zustimmt, könnte Giuseppe Conte schon bald der ersten Regierung zweier populistischer Parteien vorstehen.
Ab Freitag gelten in der EU neue Regeln zum Datenschutz. Was die strengen Vorschriften für Sie bedeuten. Thema-Team: Roman Vilgut und Klaus Höfler