



















Zoom
Thema
Tribuene
Sie haben sich geändert
Facebook geht gegen Hass im Netz vor, jetzt müssen alle mitziehen.
Der Meister des Piepkonzerts
Wie andauernde Armutdas Leben verkürzt
Statistik Austria: Eineinhalb Millionen Menschen sind in Österreich von Armut gefährdet. Die Superreichen werden dagegen immer reicher.
Wieder Mord an Frau in Niederösterreich
Defekte Gasheizung: Hausbewohner starb
Ausströmendes Gas war für 62-Jährigen tödlich. Prozess wegen fahrlässiger Tötung gegen Rauchfangkehrer und zwei Heizungstechniker.
Dornbirn
Österreich
kompakt
Massenschlägerei statt Aussprache
Lokal
Anklage: SchlafendeFrau missbraucht
Angeklagter soll im Skiurlaub Sex mit wehrloser Geliebter seines Freundes gehabt haben. Prozess vertagt.
Eiskratzen: Pickerl sollte ganz bleiben
Vorsorge ist besser als Nachsicht
Laut einer Imas-Studie setzen immer mehr Menschen in Vorarlberg auf private Gesundheitsvorsorge und Absicherung der Pension.
Neuer Umsatzrekordbei Alge Electronic
Im Vorjahr stieg das Geschäftsvolumen des Lustenauer Unternehmens auf 7,8 Millionen Euro an.
Pensionistenverband stellt Forderungen
Eltern-Kind-Treff mit regem Zulauf
Die Hebammen von „Gsund in Ems“ 2018 konnten einen Teilnehmeranstieg von insgesamt 41 Prozent erzielen.
Abstellplätze
In Bewegung, gesund und entspannt durchs heurige Jahr
Prophylaxe: 24.000 Untersuchungen
Vonn vor Abschied
Lindsey Vonn denkt über ein sofortiges Karriereende nach. Die Schmerzen im Knie sind für die erfolgreichste Skirennfahrerin zu groß.
Shiffrin setzt ihre Siegesserie fort
Ein Franzose verhinderte den totalen ÖSV-Triumph
0,08 Sekunden fehlten zum ersten ÖSV-Dreierpack in Wengen seit 1969, weil Clement Noel im Slalom siegte.
Deutschland folgt Frankreich ins Halbfinale
Federers überraschende Niederlage
Barcelona kurz vor derVerpflichtung von Boateng
Kevin-Prince Boateng soll das Mittelfeld der Katalanen stabilisieren. Der Deutsch-Ghanaer spielt derzeit in Sassuolo.
Schöpf und Lazaro mit Erfolgen
Manchester City mit Pflichtsieg
Australien und Japan weiter
Schmerzhafte Niederlage für die Bulldogs
Nach der 4:5-Overtime-Niederlage vom Sonntag sind die Chancen der Dornbirner auf die Top Sechs deutlich gesunken. Dabei standen sie dicht vor dem Sieg.
Sport
Die Scheibe hätte raus müssen
Ein Sieg als Geschenk zum 23. Geburtstag
Dominic Haberl will heute (Messestadion, 19.30 Uhr) mit den Bregenzerwäldern in der ersten Partie des Final-Four-Halbfinals gegen die Lustenauer den Grundstein für das Finale legen.
David Kögler bezwingt Niedere als Schnellster
Bei der Jubiläumsausgabe des Martini-Niederelaufs
in Andelsbuch feiert David Kögler den Sieg.
Zwei Nigerianer bei Altach Amateure
Heimerfolg
Zwei Niederlagen
Vorarlberger Duos in den Top Ten
Landesmeister
WM endete mit Rang 19
Das ÖHB-Team beendete die Weltmeisterschaft auf dem 19. Rang. Im abschließenden Platzierungsspiel bezwangen Robert Weber und Co. Bahrain knapp.
Benefizturnier für mental Gehandicapte
Erneut knapp am Podium vorbei
Sturz kann Zugg nicht stoppen
Medaillenchance für Heike Eder
Keine Punkte für Mathis auf der Streif
Bei AnrufMobilität
Das Land hat eine kostenlose telefonische Beratung geschaffen. Unternehmer können sich dort über das Thema Mobilität informieren.
Zahl der Ladestationen für E-Autos gestiegen
Gesundheitshotline im Regelbetrieb
Fast zwei Jahre lang wurde getestet. Dabei hat sich das Pilotprojekt Gesundheitshotline 1450, das auch in Vorarlberg durchgeführt wurde, bewährt.
Hilfe für Angehörige psychisch Kranker
Kontrollausschuss: SPÖ will über Integra reden
Nach Turbulenzen um einen ehemaligen Mitarbeiter und einer neuen Anzeige will die SPÖ die Vorfälle aufklären.
Gewerkschafter starten ins neue Jahr
Am Rand des physikalischen Seins
Fotografien des Lichtkünstlers Hermann Präg sind aktuell im Bildungshaus Batschuns zu sehen.
Kurzweiliger musikalischer Reigen
Die Schurken begeisterten mit ihrem Programm „Satisfraktion“ in der Remise: verschiedene Stile von melancholisch bis fetzig. Weitere Konzerte im Februar und Juni folgen.
Dialogführung und ArtClass im KUB
Preis an Aksamija
Folge der US-Politik
musers Marie
Unbekannter legte 160.000 Euro auf Altar
Nachrichten
Amerikas größter Wiederholungstäter
Tom Brady gilt als bester Quarterback der Geschichte. Am 3. Februar steht er zum neunten Mal in einem Super Bowl.
Retter der Grünen
Essen in der U-Bahn
Ex-Banker in Haft
Globale Wirtschaft bremst noch stärker
Handelskonflikte, Brexit und das schwächere Wachstum in China drücken die Aussichten für die globale Wirtschaft laut aktualisierter IWF-Prognose weiter nach unten.
Viel mehr Dividende
Kultur
Bergung von Bub möglicherweise heute
Große Unbekannte
„Bin kein Kandidat der Regierung“
Am 26. Mai wählt Europa ein neues Parlament. In Österreich stehen fünf Spitzenkandidaten fest, nur die Liste Pilz ziert sich noch.
May präsentiert „Plan B“ ohne Neuheit
Die Regierungschefin will die Irland-Frage erneut verhandeln. Ihre Linie ändert sie aber nicht. Nach dem Anschlag betont sie aber, den Frieden in Nordirland nicht gefährden zu wollen.
Wirtschaft
Sicherheitsmann in Danzig festgenommen
Nächste Bewerbung
Ältester traf jüngsten Regierungschef der Welt
Wer gibt die Linie vor? Kurz oder Karas?
Karoline Edtstadler wäre lieber in Wien geblieben, statt nach Straßburg zu gehen.
Die einzige Frau
Schwarzer Rebell
Leute
Die zweite Wahl
Scharfe Rhetorik
Verbrenner-Verbot in Schweden
Datenschutz: Google soll Strafe von 50 Millionen Euro zahlen
Französische Datenschutzbehörde spricht Rekordstrafe aus. Österreicher Max Schrems als einer der Anstoßgeber.
Gerechtigkeit als Geschäft
Der Gassenhauer von Oxfam: nur eine alte Leier.
International
Höflichkeit ist eine Zier
Ziemlich preisverdächtig
Sie geht wieder in Serie
Ein Plan, der keiner ist
Theresa Mays „Plan B“ ist von „Plan A“ nicht zu unterscheiden. Sie setzt bloß auf Zeit. Die klaren Signale, auf die man in Brüssel wartet, sind nicht zu erkennen.
Das also war es mit der Avocado Kern
Auf Kuschelkurs
Rosa Wolken über Hollywood: Charlize Theron und Brad Pitt sollen ein Paar sein.
„Was verloren geht, sind ungeschriebeneGesetze“
Wiener Salon. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig im Salon der Kleinen Zeitung über die große Auseinandersetzung mit der Regierung, die Stärken der Stadt und die nächste Wahl.
Das alljährliche Empörungsritual
Ski-Weltcup Damen-SUPER-G, CORTINA
Thema des Tages
Ski-Weltcup HERREN-SLALOM WENGEN
AUSTRALIAN OPEN
Konferenz zur Sicherheit im All
Gefahr durch Weltraumschrott oder Gesteinsbrocken.
Autonomes Fahren: Erzrivalen als Partner
Auferstehung des belesenen Riesen
Milos Raonic fertigte Alexander Zverev im Achtelfinale von Melbourne ab und meldete sich in der Weltspitze zurück. Der verletzte Oliver Marach gibt leichte Entwarnung.
Williams weiter auf Rekordkurs
Kitzbühel 2019
Grünes Licht für die WM
Schladming bestätigt – Bänderriss bei Grange.
Politik
„Nur an den Kitz-Sieg denke ich gerne zurück!“
2018 siegte Thomas Dreßen in Kitzbühel, heuer fehlt der Deutsche verletzt. Was der Bayer über Kitzbühel, die Streif, Sicherheit und Erfolg denkt – und welche seine besten Momente waren. Von Max Ischia
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.