Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Spargebot für den harten Winter

Der Gas-Notfallplan der EU-Kommission sieht für jedes Land Gaseinsparungen von 15 Prozent vor – freiwillig. Geht sich das nicht aus, droht aber ein Durchgriff per Gesetz.

Nur net narrisch werden

Ein Blick auf die Rivalität zwischen Österreich und Deutschland vor dem heutigen Viertelfinale der Frauen-Fußball-EM.

Thema des Tages

Tribuene

Der Kanzler und die Festspiele

Der Regierungschef widerrief für Salzburg sein Kommen, um sich ganz dem Management der Krise zu widmen. Das riecht nach Überkompensation für Verabsäumtes.

Kämpfen, trauern und wieder aufbauen

REPORTAGE. Der Frieden dürfe nicht von Russland diktiert werden, sagt Außenminister Alexander Schallenberg in der Ukraine: Ein Lokalaugenschein am Kriegsschauplatz. Von Nina Koren aus Kiew

Sport

„Besser als die Diskussion über Preisdeckel“

Finanzminister Magnus Brunner erwartet in den Preisfragen rund um teure Energie politischen Schulterschluss der Opposition mit der Regierung. Auch Landesenergieversorger sollten ihre Kunden entlasten. Von Claudia Haase

Weiterhin Vollgas ohne Ruhephase

Heute (21 Uhr, ORF 1) trifft Österreich bei der Frauen-Fußball-EM im Viertelfinale auf Deutschland. Wieder einmal ist die ÖFB-Auswahl Außenseiter, wieder einmal möchte man diese Rolle für sich nutzen können.

Wirtschaft

Tödliche Kollision zwischen Radfahrern

20-Jähriger wegen fahrlässiger Tötung verurteilt: Er bog mit dem Fahrrad ohne Handzeichen links ab – ein 61-Jähriger, der ihn überholen wollte, starb nach einer Kollision.

Vorarlberg

Freiheit, Demokratie und Humanität

Bei der gestrigen Eröffnung der Bregenzer Festspiele standen Freiheit und Demokratie im Fokus der Reden. Bundespräsident Van der Bellen kritisierte den Krieg aufs Schärfste.

Auch Kinder könnten Snus kaufen

Der populäre Tabakersatz Snus ist laut einer Gerichtsentscheidung in Vorarlberg auch für Kinder und Jugendliche zu haben. Experten warnen indes vor den Nebenwirkungen.

Österreich

Wenn der Alkohol vom Bahnhof verbannt wird

Seit Kurzem gilt am Bahnhof Feldkirch ein Alkohol­verbot. In Dornbirn gibt es das schon seit 2018. Die Polizei sagt, es trage zur Sicherheit bei, ein Sozialarbeiter findet es nicht sinnvoll.

Kultur

FESTSPIE

Generationswechsel bei Rosen Waibel

Marco Waibel, der ein eigenes Floristik-Unternehmen in Niederösterreich aufgebaut hat, übernimmt jetzt auch den elterlichen Vorarlberg-Standort in Mäder.

Leserbriefe

Kino

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.