














Zoom
Politik
Mehr Einsätze für Vorarlberger Wasserretter
Schon jetzt mussten die Einsatzkräfte der Wasserrettung 2021 häufiger ausrücken als noch im Vorjahr. Landeseinsatzleiter Daniel Plaichner über die aktuelle Lage.
Wie transparent sind die Gemeinden?
Die Vorarlberger Gemeinden zeigen bei der Veröffentlichung von Informationen nicht alle die gleiche Offenheit.
Nüziders
Vater und Sohn gestürzt
Vor Gerichtstermin ausgewandert
Glimpflicher Ausgang nach offenbar grundloser Messerattacke
Nach seiner Geburtstagsfeier im April attackiert und verletzt ein junger Mann sturzbetrunken einen Gast.
Im Ländle fehlen rund 500 Lkw-Fahrer
Heimische Transportbranche hat mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Es wird versucht, dagegenzusteuern.
Klimaticket: Rabatt zum Start im Ländle
Apokalypse now?
Doppelgipfel am Ende des Montafons
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab dem Zeinisjoch zur Verbellaalpe. Ein leichter Anstieg führt zur Versalspitze und dem Tafamunter Augstenberg.
„Wie eine Katharsis nach dunkler Zeit“
Interview. SOV-Chefdirigent Leo McFall spricht über seine musikalischen Anfänge und das Programm der Festspiel-Matinee am Sonntag.
Festival und Konzerte auf dem Kultursteg
Auf einer Bühne oberhalb von Nenzing gibt es zuerst Konzerte, nächste Woche folgt das „dinna/dussa“-Festival.
Ausstellung im ZollART
Datenerhebung zu „Fair Pay“ bis heute
Vorarlberg
Abschlussfest des Blumenegger Sommers
Werk von Stölzl für Filmpreis nominiert
West-Derby als Spitzenspiel
Tabellenführer Austria Lustenau empfängt heute um 20.25 Uhr Wacker Innsbruck. Die Vorfreude bei den Grün-Weißen auf das Spitzenspiel ist groß – zumal Trainer Markus Mader wieder auf Haris Tabakovic zählen kann.
Hard konnte Paroli bieten
Die Roten Teufel verlieren im Testspiel-Hit gegen die Rhein-Neckar Löwen in der Sporthalle am See nur mit 25:34 (13:19).
DEC respektabel
Turnier in Feldkirch
Stoderegger und Selb feiern Doppelsieg in Gästeklasse
Bei den offenen Kärntner Landesmeisterschaften in der Großkaliberdisziplin PPC1500 glänzen in Straßburg bei Sankt Veit einmal mehr die Vorarlberger Sportschützen.
Stückler erleidet Achillessehnenriss
Papst: Impfen als „Akt der Liebe“
Papst Franziskus hat die Menschen weltweit zur Impfung gegen Covid-19 aufgerufen.
musers Marie
Sympathischer Klub mit Potenzial
Für den NS Mura wären auch die Millionen der Conference League ein richtig großer Gewinn.
Kultur
Großkonzert wider Corona
Flüchtlingsstrom aus Belarus
Polen richtet bewachte Auffanglager an der Grenze ein.
Prozess gegen R. Kelly eröffnet
Prozessbeginn
Europa League ist zum Greifen nahe
Die Grazer gewinnen das Hinspiel im Europa-League-Playoff gegen NS Mura mit 3:1. Das Rückspiel findet Donnerstag in Graz statt.
„Baby-Gangs“ machen Riviera unsicher
In Rimini und Umgebung treiben Banden von Jugendlichen ihr Unwesen. Die Corona-Pandemie spielt dabei eine nicht ganz unwesentliche Rolle.
Sport
Messerattacke auf Ex-Frau
Urteile gegen Wirtsfamilie
Schlag gegen Drogendealer
80
Zwei Österreicher bereits ausgeflogen
Rund um den Flughafen herrscht Chaos
Seine Zukunft ist völlig ungewiss
Ali Ahmed Amiri (24) hat einen negativen Asylbescheid.
Zwillinge von Weltformat
Alice und Ellen Kessler zählten einst zu den gefragtesten Tänzerinnen. Heute sind sie 170.
Die Magie des Regens
Proteste gegen Taliban breiten sich aus
Der neue Anführer
Leserbriefe
Der grausame Stellvertreter
Leute
Der politische Unterhändler
Das finanzielle Dilemma der Taliban
Den neuen Herrschern könnte finanzielle Not drohen. Denn der afghanische Staatsschatz ruht im Ausland. Was bleibt, ist der Drogenhandel.
Pariser Klimagipfel
International
„Aktivismus wird leider oft verlacht“
Vor drei Jahren begann Greta Thunberg ihren Schulstreik. Daraus entwickelte sich eine globale Bewegung, die Katharina Rogenhofer auch zu uns brachte. Von Matthias Reif
Mensch und Klima
Greta streikt
Rede von Kattowitz
Streiks und Corona
Das Mädchen, um das es nicht geht
Greta Thunberg hat eine klare Botschaft, die bei ihren Gegner oft in den Hintergrund tritt.
Urteile gegen Beate Zschäpe rechtskräftig
Wieder Attentat
Klimapolitische Superlative
Tickets, Bahnhöfe, Radoffensiven: Es ist gut, dass die Parteien sich für sauberen Verkehr engagieren. Aber Verkehrspolitik darf Effizienz und andere Sektoren nicht überschatten.
Tribuene
Nachrichten
Sturms Flow ist vorüber
Der LASK bangt um die dritte Gruppenphase in Folge
Der LASK läuft seiner Form nach wie vor hinterher. Gegen St. Johnstone gab es in Klagenfurt nur ein mageres 1:1.
Beste Betreffzeilen
310
Thema des Tages
2
Bio-Futter und Hightech für Hund & Katz
Der Haustierboom des Coronajahres lässt die Umsätze im Fachhandel steigen. Technische Spielereien für Haustiere werden beliebter.
„Irgendwann sind halt Männer die Gegner“
Die deutsche Rennfahrerin Sophia Flörsch (21) hat in ihrer kurzen Karriere schon viel erlebt. Vom Horrorunfall in Macao bis zu den 24 Stunden von Le Mans, die am Samstag (16 Uhr) starten. Von Gerhard Hofstädter
Großer Andrang auf rot-weiß-roten Pass
Die Zahl der Einbürgerungen steigt weiter, ein beachtlicher Teil entfällt dabei erstmals auf Opfer des NS-Regimes und ihre Nachkommen.
Welche Patienten sind im Spital?
Die Stimme aus Kabul
Journalistin Clarissa Ward berichtet live aus dem Taliban-Land.
Mückstein: 1-G-Regel bräuchte „Dramatik“
Situation müsste sich verschlechtern und zweite Impfung möglich sein.
Wirtschaft
Weltpolizist auf dem Rückzug
Viele Junge infiziert
Coronabonus an Pflegekräfte ist noch immer nicht ausbezahlt
1226
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.