















Zoom
Politik
„Liebe Nadine, so nicht!“
Seilbahner verärgert über Anfrage, die Grünen-Politikerin Nadine Kasper gestellt hat.
Der Stein des Anstoßes und die Antworten
Einige Fragen der Anfrage „Wie klimafit sind die Skigebiete?“ und die verkürzten Antworten der Seilbahner.
Oben die Busse, unten die Autos und Küsse
Neues aus der BahnhofCity in Feldkirch: Ab heute ist die Tiefgarage mit direktem Zugang zu den Bahnsteigen in Betrieb.
Altbischof Elmar Fischer an Corona verstorben
Der 85-Jährige starb Mittwochfrüh im LKH Feldkirch.
Er wurde auf der Intensivstation behandelt.
„Gemeinsame Schule“ wiederbelebt
Regierungspartner bekennen sich zu Empfehlungen des Forschungsprojekts. Oppositionsanträge zur Bildung wurden aber abgelehnt.
Krankenschwester als Namensgeberin
Heliskiing am Arlberg wurde erneut bewilligt
Landesrat Christian Gantner verweist auf das öffentliche Interesse. Grüne sprachen sich gegen Genehmigung aus.
Pilotprojekt: Psychotherapie an Schulen
Überfall in Wohnung: Haftstrafen bestätigt
Landesgericht zog für junge Erwachsene falschen Strafrahmen heran. OGH bekräftigte trotzdem Strafen von sechs, fünfeinhalb und fünf Jahren für versuchten Raub in Wohnung.
Behinderungen wegen Demo
Vorarlberg
Spitzenreiter bei neuen E-Pkw
Schilderdiebe im Fürstentum
Strafrichter milder als Fußballrichter
Nach Rekordsperre von 48 Spielen kam Fußballer, der Nase des Gegenspielers brach, mit 140 Stunden Arbeit davon.
Fahrzeug in Tiefgarage geriet in Brand
Finanzspritze für Land und Gemeinden
Der Bund greift den anderen Gebietskörperschaften mit 1,9 Milliarden Euro unter die Arme. Der Finanzausgleich wird dafür erneut um zwei Jahre verlängert.
Redewettbewerb für Jugend startet
Weiterhin fragwürdige Schultestergebnisse
Dass nur 85 von fast 35.000 PCR-Tests an den Schulen negativ waren, ist statistisch so gut wie ausgeschlossen
40 Jahre Berge, Bagger und Gletscher
Künstler Roland Haas zeigt im Rathaus Bludenz einen Querschnitt seines bisherigen Schaffens.
kompakt
„Ich mache die Musik, die mir Spaß macht“
Der in Wien lebende Vorarlberger Musiker Raphael Urban veröffentlicht im Juni seine neue EP.
Chronik eines angekündigten Todes
Lamb
Trällernde Tiere, packende Lieder
Famose Farbexplosionen, eine rührende Story und kongeniale, teils österreichische Synchronstimmen.
Die Hand Gottes
Wanda, mein Wunder
Filme am Spielboden
Ulrich Seidl mit „Rimini“ im Wettbewerb der Berlinale
Neben Seidl sind Ruth Beckermann oder Kurdwin Ayub mit neuen Arbeiten beim Fimfestival vertreten.
Kultur
Berliner Derby geht an die Union
Kapitel Dabanli ist beim SCR Altach Geschichte
Die Rheindörfler einigten sich mit Innenverteidiger Berkay Dabanli auf die Auflösung des Vertrages.
Brajkovic neuerlich Topscorer bei Davidson
Kino
„Wir wollten nur mal zusammen klettern“
Das Bludenzer Paar Barbara Zangerl (33) und Jacopo Larcher (32) hat sich in der internationalen Kletterszene längst einen Namen gemacht. Über den Vorteil, zusammen die Gipfel der Welt freikletternd zu erklimmen.
Die VEU will ihre Serie prolongieren
Nach sechs Siegen in Folge treffen die Lampert-Cracks heute auf die Falken aus Fassa, die vor ihrer Zwangspause acht Siege in Serie feierten. EHC und ECB müssen in der Fremde bestehen.
Papst beauftragt Frauen als Lektorinnen
Zwei kirchenrechtliche Änderungen aus dem Vorjahr werden offiziell in die Praxis umgesetzt.
musers Marie
Erfolgsteam für Remake
Er findet Kanyes Drohung lustig
Beziehung von Comedian Pete Davidson (28) und Kim Kardashian (41) sorgt für Aufsehen.
MULTIMED
Kein Wunder, dass es Widerstand gibt
Sport
#aufstehn, um die Welt zu verändern
NGO-Gründerin Maria Mayrhofer ist Obama Europe Leader 2022.
Einfach zahlen
Die vielen Rennen des Franz Klammer
Das Sportdrama „Klammer“ landet früh im Fernsehen, ServusTV kommt vor dem ORF zum Zug. Im Kino lief es durchwachsen.
Kanzler Nehammer im Interview
Großer Spardruck
Gladbach fliegt gegen Hannover aus dem Pokal
Die Hütter-Elf ging gegen den Zweitligisten ohne viel Gegenwehr klar mit 0:3 unter.
Stopp vor dem Dschungel
Unglücklich über Namen
Erschütternde Tiefenbohrung
Enttäuschte Erwartungen
Für die Vizepräsidentin läuft es denkbar schlecht.
Und trotzdem!
Heute beschließt das Parlament in Wien die Impfpflicht. Wirklich glücklich sein kann darüber niemand. Aber es ist noch immer die beste aller schlechten Lösungen.
Ein fulminanter Start
Joe Biden kann beachtliche wirtschaftliche Erfolge vorweisen.
Rückschläge in Serie
Umfragewerte und Gegenwind aus den eigenen Reihen plagen Biden.
Leserbriefe
Die alten Leiden des Joe Biden
Er trat mit einer Botschaft zur Aussöhnung an. Doch stattdessen ist das Land gespalten wie nie zuvor. Und auch Trump ist nicht verschwunden.
Leute
Die Ausnahme von der Impfpflicht
Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf. Dennoch gilt für sie die Impfpflicht nicht.
„Mit Zuspitzung hat die FPÖ keinen Partner“
Andreas Mölzer, lange Chefideologe der FPÖ, zu Kickls Mitschuld am Impfpflichtgesetz.
CO2-Preis und Klimabonus
Das Parlament beschließt heute die Steuerreform.
Angepasster Impfstoff Anfang April
Schutzzonen um Krankenhäuser sowie Impf- und Teststraßen
Tribuene
Maßnahmen fallen
Wohnzimmertests gelten wieder
Auf gute Nachbarschaft
Hans Sigl im OP
Macron will Europa mit am Tisch
In der Ukraine-Krise wird bisher über die Köpfe der EU hinweg verhandelt.
Medien
Marketing wie geschmiert
Urteil in Bayern schlägt Wellen in Österreich
Bayern setzt 2G-Regel im Handel aus, da Verwaltungsrichter die Zugangsbeschränkungen kippten. Was heißt das für Österreich?
Ein Vorläufer und ein Umbau als Aufreger
Marcel Hirscher erfüllt sich einen Traum, hat aber „Sprechverbot“ – dafür schimpft einer über den Umbau der Streif ganz besonders.
Slalom am Samstag
2. Kitz.-Abfahrt erst am Sonntag um 13.30 Uhr.
A380: Auslaufmodell als Aushängeschild
Thema des Tages
Microsoft auf Vernetz-Tour in Österreich
Charme-Offensive mit der Wirtschaftskammer.
Ski-Weltcup:
Nachrichten
„Bedeutung der Frauen nimmt zu“
Evelyn Regner (SPÖ) über ihre Pläne als Vizepräsidentin im EU-Parlament.
International
Vorgezogenes Finale rückt immer näher
Ashleigh Barty und Naomi Osaka könnten bereits im Achtelfinale aufeinandertreffen.
Außerhalb der Bannmeile
Koalition kommt SPÖ bei Impfanreizen entgegen
Im Vorfeld der heutigen Impfpflichtabstimmung werden Nehammer, Kogler und Rendi-Wagner ein finanzielles Anreizpaket vorstellen.
Wirtschaft
Omikron-Zahlen galoppieren davon
Mit 27.677 Neuinfektionen wurde ein einsamer Rekord erzielt.
Neue Regeln gegen Tierleid
Immer wieder kommt es bei Tiertransporten zu entsetzlichen Bildern. Das soll schon bald ein Ende haben: Im EU-Parlament wird heute ein neues Regelwerk auf den Weg gebracht.
Zwischen Vorfreude und sinnlosen Flügen
In Abu Dhabi startet die neue DP World Tour heute in die Saison. Mit Matthias Schwab, Bernd Wiesberger und Lukas Nemecz sind gleich drei Österreicher mit von der Partie.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.