Titel
Moria. Die griechische Regierung will die Menschen auf Lesbos belassen. Athen hat Sorge, dass sonst weitere Lager brennen könnten. Viele Migranten leben derzeit auf der Straße. Ein Drittel ist jünger als 18 Jahre. Seiten 8/9 TZORTZINIS/AFP
Politik
Der FPÖ-Landesobmann kritisiert die Verwirrung um die Corona-Ampel und fordert, die Besucherzahlen der Messe öffentlich zu machen.
Bundesrat Adi Gross und Landesrat Johannes Rauch sehen „Erneuerbaren Ausbau Gesetz“ als Unterstützung für Vorarlberger Bemühungen um Energiewende.
Durch Ampelregelung fehlt Planbarkeit. Außerdem seien Einschränkungen bei oranger Ampel zu gravierend.
Ältere Arbeitslose, Personen ohne Pflichtschulabschluss und Migranten werden mit Projekten unterstützt.
Umbauarbeiten für Ikea Planungsstudio im Dornbirner Messepark sind voll im Gange. In zwei Monaten wird eröffnet.
Am Donnerstag Urteil im Prozess: 51-jährige Angeklagte soll mit heimlich verabreichten Medikamenten versucht haben, ihren 82-jährigen Vermieter zu ermorden.
Vorarlberg
Hells-Angels-Rocker übte Selbstjustiz und muss für sieben Jahre zurück in die Türkei, entschied Gericht.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert von Dafins Kirche hinab zur Masellahütte, über das Wiegentobel und dem Schönebuchweg hinab nach Röthis.
Interview. Der Künstler Gerhard Klocker und die Filmkuratorin Yvonne Rüscher gestalten seit Anfang des Jahres eine Filmreihe in der Kinothek in Lustenau. Wie es dazu kam und was für Filme sie zeigen, erzählt Rüscher im Interview.
Im Ministerrat wurde von Minister und Staatssekretärin der Kunst- und Kulturbericht vom Vorjahr vorgelegt.
Jean Sebergs Geschichte vom Aufstieg zum Star, über ihren Aktivismus bis zu ihrem tragischen Tod.
Erst drei Treffer in der Schlussphase bescheren dem in Überzahl spielenden SCR Altach einen 3:1-Sieg im ÖFB-Cup-Nachtragsspiel bei Union Gurten.
Die Grafenstädter betonen in einer Aussendung, dass sie alle Präventions- und Hygienemaßnahmen eingehalten hätten.
Kultur
Kino
Regionale Regeln sollen Coronazahlen eindämmen, Anschober warnt vor Explosion.
Pilotprojekt mit Studierenden in Wien: Antigentest bringt Ergebnis in 15 Minuten.
Bei Treffen mit Strache und Gudenus soll es nie um politische Einflussnahme oder Posten gegangen sein.
Ursula von der Leyen und ihre große Rede vor dem Europaparlament: Zweckoptimismus, klare Ansagen und unterspielte Themen.
Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker spricht sich für eine Registrierungspflicht in der Gastronomie und bei Events aus.
Sport
Noch immer kämpfen Feuerwehrleute im Westen der USA gegen 50 Großbrände. Dunkle Wolken sind bis an die Ostküste sichtbar.
Annäherung zwischen Israel und den Golfnationen erhöht den Druck für Verhandlungen.
Die griechische Regierung will die Menschen auf Lesbos belassen – aus Sorge, dass sonst weitere Lager brennen. Ein Drittel der Migranten von Moria ist jünger als 18 Jahre.
Madonna Louise Ciccone, bekannt als Popstar Madonna, wird ihr eigenes Leben verfilmen.
Leserbriefe
Das „Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz“ soll ab 2021 einen gewaltigen Ausbau von Sonnen-, Wind- und Wasserkraft in Österreich auslösen. Gestern hat die Koalition nach jahrelangen Vorarbeiten einen ersten Entwurf präsentiert.
Leute
Zu hohe Zahl an Neuinfektionen: Auswärtiges Amt in Deutschland warnt – wie auch schon die Schweiz – vor Reisen in die Donaumetropole. Hotelbranche sieht Schritt als Todesstoß. Auch Belgien erklärt Wien zum „roten“ Risikogebiet.
US-Open-Triumphator Dominic Thiem kassiert neben Siegerschecks auch satte Werbegelder.
Wirtschaft
Tagessieg für Miguel Angel Lopez. Bei der 107. Tour de France endete die Ineos-Ära.
Thema des Tages
International
Mit 32 ÖFB-Legionären startet am Freitag die deutsche Bundesliga. ÖFB-Teamchef Franco Foda über die Gründe.