Titel
Die Regierung zieht angesichts der Lage in den Spitälern die Notbremse: Heute Nachmittag fixiert sie das große Zusperren ab nächster Woche.
Thema
Die Corona-Maßnahmen in der Nerzregion Nordjütland werden teils wieder gelockert. Es wurden keine neuen Fälle gefunden.
Tribuene
Noch im November dürften Grenzen der Patientenaufnahme erreicht werden. Dann wird zwischen Leben und Tod entschieden.
Die Verlegung ermöglicht laut Landesregierung einen Ausbau der Testungen und steigert gleichzeitig die Effizienz.
Vorarlberg
Die Fachgruppen Werbung und Marktkommunikation sowie Ubit melden sich mit einem Appell zur Unterstützung. Die Branche ist schwer gezeichnet.
Gemüsebauern haben mit dem Lockdown zu kämpfen. Vor allem die Schließung der Gastronomie macht ihnen zu schaffen.
Der Landesrat ist für eine Umsetzung der CP-Trasse ohne negative Auswirkungen für Lustenauer Bevölkerung.
Justizsprecher und Richter Norbert Stütler berichtet von positiven Erfahrungen mit per Video durchgeführten Prozessen und wünscht sich von Anwälten mehr Bereitschaft dafür.
Geflüchteter ist Lehrling und Vereinssportler. Deshalb wird 23-Jähriger nicht nach Afghanistan abgeschoben.
„Mylani“ heißt das Unternehmen, das Lydia Neusser gemeinsam mit ihrer Tante Elisabeth Roth gegründet hat. Verkauft werden Bastelsets für Kinder mit einem besonderen Twist.
Leanne Shapton erschafft mit ihrem „Gästebuch“ ein Konglomerat aus Bildern und Texten, das in die menschlichen Tiefen führt.
Ballettdirektor Martin Schläpfer hofft weiterhin auf den Premierentermin für „Mahler, Live“ am 4. Dezember.
Kultur
Das Weihnachtsgeschäft der Post AG könnte alle Rekorde brechen. Corona wirkt auf den Paket-Versand wie ein Turbo.
Die Mehrweg-Glasflaschen werden im Bio-Milchsegment flächendeckend in ganz Österreich angeboten.
Wirtschaft
Analyse. Vor den Bulldogs liegt das nächste Auswärtsdoppel. Die Dornbirner gastieren heute in Linz und sind morgen bei den Vienna Capitals zu Gast, wo sie ihr erstes Grunddurchgangs-Viertel beschließen.
Sport
Nach langer Unterbrechung gehen die AHL-Cracks in der Rheinhalle, Vorarlberghalle und im Messestadion wieder auf die Jagd nach Punkten.
Alpla HC Hard trifft heute (18 Uhr) zu Hause auf West Wien. Training verlief nach Covid-19-Fällen nicht optimal, Sportlicher Leiter Huemer optimistisch.
Bregenz HB blieb in der Hinrunde vieles schuldig. Nun startet die Burger-Truppe in Graz in die Rückrunde. Punkte sammeln, heißt die Devise.
Den Appell zum Zusammenhalt in schwierigen Zeiten haben die österreichischen Bischöfe in den Mittelpunkt mehrerer Erklärungen gestellt.
Ob jene, die Leitlinien für Lehrer und Eltern schreiben, je unterrichtet haben oder selbst Kinder haben?
Die Regierung verschärft die Maßnahmen und auch mögliche Schulschließungen stehen im Raum. Österreichs Corona-Kommission ist für weiterhin offene Schulen für unter 14-Jährige, das Kanzleramt ringt mit einer Entscheidung.
Leserbriefe
Leute
40 von 10.000 Getesteten waren positiv.
ESSAY. Krisen gehören zum Leben dazu. Wir reagieren darauf mit Angst, Verzweiflung oder gar, indem wir trübe Verschwörungstheorien wälzen. Dabei übersehen wir oft das Wichtigste zu ihrer Überwindung: den Zusammenhalt.
Thema des Tages
Arnold Schwarzenegger produziert für Netflix eine Agentenserie – mit sich selbst als Hauptakteur.
Nach Kommunikationschef Lee Cain geht nun auch Johnsons rechte Hand Cummings.
Manfred Weber, Chef der größten europäischen Parteiengruppe EVP, fordert nach den Terrorattacken eine zentrale Gefährderdatei, mehr Behördenkompetenz und starke Internetkontrolle. Von Andreas Lieb, Brüssel
Nach Aus für Saab 105 kommen hohe Kosten auf das Bundesheer zu.
Gegen 21 mögliche Mittäter des Attentäters von Wien wird derzeit ermittelt. Die EU-Innenminister intensivieren den Datenaustausch.
Nur eine gekürzte Fassung des Kommissionsberichts zum Wiener Attentat soll öffentlich werden. Das klingt empörend, lässt sich aber erklären.
Die Slowakei testete fast die gesamte Bevölkerung und liefert Know-how an Österreich. Doch Zweifel und Kritik bleiben.
Niemand zweifelt daran, dass Lewis Hamilton schon in der Türkei Schumachers WM-Rekord einstellt. Unklar ist, was er danach plant.
Topgesetzte Sabalenka weiter im Rennen.
Geschäfte müssen eventuell aber bis 8. Dezember geschlossen bleiben.
Österreich
Auch Volksschüler und die Unterstufe könnte ab Mittwoch betroffen sein.
Die Regierung zieht angesichts immer knapperer Spitalskapazitäten die Notbremse. Was jetzt alles weiter eingeschränkt wird. Von Georg Renner
Politik
Melzer und Roger-Vasselin qualifizierten sich für die ATP Finals. Auf Doppel-Endspiel in Sofia verzichten sie.
Außer Haus nur noch mit Ausnahmegründen.
Am Sonntag startet Dominic Thiem in die ATP Finals. Die Corona-Maßnahmen in London sind streng, Favoriten gibt es keinen.
Wer gehört im österreichischen Fußball-Nationalteam zur A-, B- oder C-Kategorie? Die Spieler sehen solche Einteilungen äußerst kritisch.
Salzburg-Jungstar Dominik Szoboszlai durfte jubeln. Slowakei und Schottland sind ebenfalls qualifiziert.