Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

„Schützt die Natur vor den Massen“

Appell. Immer mehr Menschen zieht es derzeit in die Berge: Gefordert ist jetzt ein sanfter Tourismus für eine sensible Kulturlandschaft. Ein flammender Appell von Reinhold Messner im Gespräch. Seiten 2/3  EXPA/SM

Lokal

Kritik: Hilfe ist zu langsam angelaufen

Mit dem umstrittenen Besuch von Bundeskanzler und Landeshauptmann im Kleinwalsertal beschäftigte sich gestern der Landtag. Zu einer Entschuldigung konnte sich Wallner nicht durchringen.

Generationenwechsel auf Schiene

Prock Blitzschutz setzt die Weichen für die Zukunft. Benjamin Prock, der Sohn des bisherigen geschäftsführenden Mehrheitsgesellschafters, hält jetzt 50 Prozent der Firmenanteile und ist zweiter Geschäfts­führer.

Kultur

Wirtschaft

Sport

Keine Fans, viele Emotionen

Austria Lustenau und der FC Juniors OÖ trennen sich 2:2-Unentschieden. Ronivaldo gelangen die Saisontreffer 17 und 18.

Für die Gerechtigkeit spielt Geld keine Rolle

Hintergrund. Bis gestern wurde vor dem CAS über den Europacup-Ausschluss von Manchester City verhandelt. Ein Urteil wird erst im Juli erwartet. Hat die UEFA damit die Büchse der Pandora geöffnet und sich ihr eigenes Grab geschaufelt? Von Herbert Eichinger

Corona kann den Radsport nicht stoppen

„Österreich dreht am Rad“ bringt den Radsport zurück in den Alltag. Die neuntägige Tour wird live übertragen und soll Lust auf Radfahren und die österreichischen Regionen machen.

Leute

Uncategorized

Die Getriebenen

Das Hochfahren des Staates folgt nicht den simplen Gesetzen der Mechanik. Angesichts weit verbreiteter Existenzängste wandelt die Regierung auf dünnem Eis.

„Weg mit den inszenierten Bergen!“

Reinhold Messner wundert sich: Über Berggeher, die auch jetzt nur die überlaufenen Hotspots im Gebirge ansteuern, über Konzerte auf 2200 Meter Seehöhe und die Angst der Menschen vor der Stille. Von Manuela Tschida-Swoboda

Ein kritischer und wacher „Rampeneber“

Als „Märchenprinz“ und Bankräuber eroberte Klaus Eberhartinger mit der EAV den Austropop, als „Dancing Star“ Parkett und Bildschirm: Morgen feiert er den 70. Geburtstag.

Medien

Politik

Thema des Tages

International

Freie Fahrt, aber wohin?

FRAGE & ANTWORT. Österreicher können ohne Auflagen in 31 Länder reisen. Wer nach London, Barcelona, Stockholm, auf den Balkan will, muss nach der Rückkehr in Quarantäne.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.