Politik
Die Ärztekammer will den Vertrag mit 15. Dezember kündigen, dann startet eine dreimonatige Übergangsfrist. Die Untersuchungen, die notwendig für den Bezug von Sozialleistungen sind, würden Hunderte Euro kosten.
SPÖ-Vizeklubchef meint, einer Stadt wie Kindberg mit 8000 Einwohnern sei ein Großquartier nicht zumutbar.
Bei der Aufnahme von Ukrainern und Asylwerbern sind Tirol und Kärnten absolutes Schlusslicht.
Thema des Tages
Lange schien es, als führe für die Republikaner am ehemaligen Präsidenten kein Weg vorbei. Doch nach der verpatzten Wahl meinen manche gar, er habe es vermasselt.
Auch Kalifornien und Vermont stimmten dafür.
Wirbel nach Problemen bei Wahlmaschinen.
Tribuene
Trump-Rivale DeSantis siegt in Florida und empfiehlt sich für Höheres.
International
Druck durch Gegen-offensive: Russland gibt weite Teile des seit Kriegsbeginn besetzten Gebiets auf.
Wirtschaft
EU-Kommission lässt Ländern mehr Spielraum, droht aber auch mit Sanktionen.
Die hohen Rohstoffpreise haben die Voestalpine mit einem Supergewinn durchs erste Halbjahr glühen lassen. Jetzt wird es härter.
Hohe Kosten fürs Metaverse und schwindende Werbeumsätze zwingen Meta zu Massenkündigungen und Einstellungsstopp.
Sport
Zum ersten Mal teilen sich zwei TV-Sender in Österreich eine Fußball-WM: ORF und ServusTV setzen dabei auf bewährte Expertise und blicken in Katar auch hinter die Kulissen.
Die Leistungen von Kloten-Legionär David Reinbacher (18) sorgen in der Schweiz für Furore. Heute feiert Vorarlberger sein Nationalteamdebüt.
24 Monate Haft, davon acht Monate unbedingt, für unbescholtenen Serienräuber. Urteil ist nicht rechtskräftig, denn Staatsanwalt meldete sofort Strafberufung an.
Leute
Bestätigte Strafe im neuen Prozess: Unbescholtener versuchte laut Urteil, Frau in Bregenz zu vergewaltigen.
Vorarlberg
Die 33-jährige Speed-Spezialistin Nicole Schmidhofer beendete im Jänner frühzeitig die Saison, jetzt ist die Skirennläuferin wieder heiß auf den Weltcup.
Verfassungsgerichtshof hob Widmung für Standort des Red-Bull-Dosen-Dosenproduzenten Ball auf.
Es ist nun bekannt: Das „Rhesi“-Projekt, welches zur Genehmigung eingereicht werden soll. Wenige Änderungen weist es auf. Diese betreffen die Erdbebensicherheit, Trinkwasserversorgung und die Kosten.
Am Samstag steht im Reichshofstadion das große Vorarlberger Derby zwischen Austria Lustenau und dem Cashpoint SCR Altach an. Es ist die mit Spannung erwartete Wiederauflage des ersten Bundesliga-Derbys vom 20. August dieses Jahres, als die Lustenauer als Aufsteiger mit 2:1 im Altacher Schnabelholz gewannen. Ein Rückblick in Bildern.
Bernardo Silva ist einer der am meist unterschätzten Spieler der Welt. Denn obwohl der Edeltechniker zu den komplettesten Spielern zählt, wird seine Klasse allzu oft übersehen.
Böhler übernimmt Bludenzer Entsorgungsfirma Burtscher. 50-prozentige Beteiligung wurde auf 100 Prozent aufgestockt.
Erstes Projekt von Salzmann Ingenieure aus Bregenz und der Bernard Gruppe ist eine Stadtseilbahn in einer Millionenstadt. Das Investitionsvolumen beträgt rund 300 Millionen Euro.
Kritik an den Verordnungen zum neuen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz.
Eine Veröffentlichung von Förderungen und Vergaben wurde von ÖVP und Grünen beschlossen.
Pflege und Kinder waren zwei von zahlreichen Themen, die im gestrigen sozialpolitischen Ausschuss des Landtags behandelt wurden.
Die Plantagen der Apfelbauern im Land blieben heuer weitestgehend von Naturschäden und Krankheiten verschont.
Kultur
Neue farbbetonte Arbeiten vom Künstler Leif Trenkler sind bis 26. November in der Ausstellung „Yellow Haze“ in der Feldkircher Galerie Sechzig zu sehen.
Am Dienstag wurde ein neuer Fördervertrag verhandelt. Das Theater soll jährlich mit 825.000 Euro unterstützt werden.
Leserbriefe
Kino
Komödie über eine freundliche ältere Dame, die ein besonderes Faible für Mode hat.