Titel
Vorarlberg. Nach weniger als einem Jahr Bauzeit geht die Lünerseebahn wieder in Betrieb. Die neue Seilbahn bringt nun mehr Besucher auf den Berg. Trotz höherer Kapazität will man ein Kleinod bleiben. Seiten 16/17 Stiplovsek
Politik
Nach knapp einem Jahr Bauzeit geht die Lünerseebahn wieder in Betrieb. Die neue Seilbahn bringt die Besucher mit rund zehn Metern pro Sekunde auf den Berg.
Interview. SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner vermisst klare Regeln der Regierung zum Umgang mit dem Coronavirus.
Entwicklung weg vom Kassenarzt- hin zum Wahlarztsystem. Beschwerden im niedergelassenen Bereich in den letzten vier Jahren um 75 Prozent gestiegen.
„KlimaVOR!” stellt einen Kurzfilm zu klimaneutralem Leben in Vorarlberg vor, um die Bevölkerung zu sensibilisieren.
Nicht gerechtfertigte Abwesenheit vom Dienst, respektlos gegenüber Vorgesetztem, Abfallcontainer nicht leeren lassen: 400 Euro Disziplinarstrafe für Beamten der Justizwache.
Österreich
Tribuene
17-Jähriger hielt sich nicht an Kontaktverbot zu Mädchen, stimmte aber als Sanktion nur einem Schlag zu.
Lokal
Geld ist nicht immer sichtbar, mit Geld kann man schöne Dinge kaufen, für Geld muss man eine Gegenleistung erbringen: Den richtigen Umgang damit zu erlernen, ist für Kinder nicht einfach, er muss ihnen vorgelebt werden.
Die Ärztin Martina Leibovici-Mühlberger gibt Eltern im Taschengeldleitfaden folgende Tipps:
25 Jahre Kunst in der Johanniterkirche: Ein neues Buch gibt Aufschluss über die spannende Geschichte des Ortes.
Die alpenarte-Gründer Drazen Domjanic und Hans Metzler übernehmen wieder gemeinsam die Leitung des Festivals.
Österreicher neigt offenbar zur Vertragsverlängerung beim FC Bayern, der heute gegen Chelsea ein 3:0-Guthaben verteidigt
Das vom neuen ÖEHV-Präsidenten Klaus Hartmann nominierte neue
Schiedsgericht hat die Anfechtung der Präsidentenwahl zurückgewiesen. Entschieden dürfte damit der Machtkampf im heimischen Eishockey aber noch lange nicht sein.
Die in der ersten Runde spielfreien Austria Lustenau Amateure haben heute (17 Uhr) den FC Wolfurt zu Gast. Heimdebüt für die Emser gegen die Lauteracher.
Der „Abbruch-Herbstmeister“ FC Bizau feiert beim SV Lochau einen knappen 1:0-Erfolg. Die Lochauer hadern mit der Chancenauswertung.
Cartoonist Gary Larson, Großmeister des Absurden, meldet sich nach 25 Jahren zurück.
„Knight Rider“ kommt ins Kino, Fortsetzung von „Dirty Dancing“.
Libanons Präsident schließt jetzt auch eine Rakete oder Bombe als Auslöser der Explosion nicht aus. Hisbollah weist alle Schuld von sich.
Kultur
Niemand kann den Libanesen verdenken, dass sie keine Lust mehr haben, in ihrem Land zu leben.
Die Hoffnung, dass die Corona-Ampel eine neue Übersichtlichkeit schafft, bleibt eine Illusion. Statt alles über einen Kamm zu scheren, ist ein Fleckerlteppich sinnvoll.
Sport
Stenzel kandidiert für die FPÖ, nicht für Strache.
analyse. US-Präsident Donald Trump lässt chinesische App TikTok verbieten. Einziger Ausweg: ein Verkauf an US-Konzern Microsoft. Von Jakob Thaller
Erst Anfang September bekommt Österreich, alle Länder und Bezirke, ein leicht verständliches Warnsystem. Einschätzungen von Experten und Politikern sollen transparent gemacht werden.
Leute
INTERVIEW. Herbert Prohaska erreicht das gesetzliche Pensionsalter von 65 Jahren. Ans Aufhören denkt der österreichische Jahrhundertfußballer und ORF-Experte nicht. Ein Gespräch über Arbeit, Spaß, Italien und bitter-komische Momente. Von Hubert Gigler
Kleiner Leitfaden für selbst gemachtes Müsli und Granola – mollig, abwechslungsreich und ohne die Überdosis Zucker.
International
Uncategorized
New Yorker Generalstaatsanwältin klagt Amerikas mächtigste Lobby.
ESSAY. Wir sind daran gewöhnt, jede Freiheit zu genießen, aber gegen jedes Risiko abgesichert zu sein. Seit Corona ist diese Formel zerstört. Doch wir sträuben uns dagegen, unser Leben neu zu vermessen. Von Ernst Sittinger
Die Quote habe ihn verblüfft, sagt Peter Rapp, der heute in ORF 2 seine Nostalgiesendung mit zwei Fernseh-Ikonen fortsetzt.
Polizei und Bundesheer im Einsatz an der Grenze. Kleine-Zeitung-Reporter kam allerdings an sechs Übergängen ohne Kontrolle durch.
Wirtschaft
Besser leben
Die politische Polarisierung der USA hat auch mit der Vielfalt dieses Kontinents und der Lebenswirklichkeit seiner Bevölkerung zu tun.
Medien
Im Zusammenhang mit der Gartenparty und dem Wirtekirchtag in Villach gibt es laut Land Kärnten acht Infizierte. Partyveranstalter weist Kritik zurück. Stadt verhängt Maskenpflicht.
Thema des Tages