Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Gondel in neuem Gewand

Vorarlberg. Nach weniger als einem Jahr Bauzeit geht die Lünerseebahn wieder in Betrieb. Die neue Seilbahn bringt nun mehr Besucher auf den Berg. Trotz höherer Kapazität will man ein Kleinod bleiben. Seiten 16/17 Stiplovsek

Politik

Neue Gondelbahnzum Lünersee

Nach knapp einem Jahr Bauzeit geht die Lünerseebahn wieder in Betrieb. Die neue Seilbahn bringt die Besucher mit rund zehn Metern pro Sekunde auf den Berg.

Österreich

Tribuene

Lokal

Nicht unüberlegt das Sparschwein plündern

Geld ist nicht immer sichtbar, mit Geld kann man schöne Dinge kaufen, für Geld muss man eine Gegenleistung erbringen: Den richtigen Umgang damit zu erlernen, ist für Kinder nicht einfach, er muss ihnen vorgelebt ­werden.

Schiedsgericht weist Wahlanfechtung ab

Das vom neuen ÖEHV-Präsidenten Klaus Hartmann nominierte neue Schiedsgericht hat die Anfechtung der Präsidentenwahl zurückgewiesen. Entschieden dürfte damit der Machtkampf im heimischen Eishockey aber noch lange nicht sein.

Flatz besorgt Goldtor

Der „Abbruch-Herbstmeister“ FC Bizau feiert beim SV Lochau einen knappen 1:0-Erfolg. Die Lochauer hadern mit der Chancenauswertung.

Er ist wiederda

Cartoonist Gary Larson, Großmeister des Absurden, meldet sich nach 25 Jahren zurück.

Kultur

Die große Illusion

Die Hoffnung, dass die Corona-Ampel eine neue Übersichtlichkeit schafft, bleibt eine Illusion. Statt alles über einen Kamm zu scheren, ist ein Fleckerlteppich sinnvoll.

Sport

Die Ampel steht noch auf Gelb

Erst Anfang September bekommt Österreich, alle Länder und Bezirke, ein leicht verständliches Warnsystem. Einschätzungen von Experten und Politikern sollen transparent gemacht werden.

Leute

„Ich wollte dort sein, wo der Schmäh rennt“

INTERVIEW. Herbert Prohaska erreicht das gesetzliche Pensionsalter von 65 Jahren. Ans Aufhören denkt der österreichische Jahrhundertfußballer und ORF-Experte nicht. Ein Gespräch über Arbeit, Spaß, Italien und bitter-komische Momente. Von Hubert Gigler

Lasst es knuspern

Kleiner Leitfaden für selbst gemachtes Müsli und Granola – mollig, abwechslungsreich und ohne die Überdosis Zucker.

International

Uncategorized

Wenn der Vollkasko-Staat an seine Grenzen gerät

ESSAY. Wir sind daran gewöhnt, jede Freiheit zu genießen, aber gegen jedes Risiko abgesichert zu sein. Seit Corona ist diese Formel zerstört. Doch wir sträuben uns dagegen, unser Leben neu zu vermessen. Von Ernst Sittinger

Wirtschaft

Besser leben

Medien

In Villach sind Masken wieder Pflicht

Im Zusammenhang mit der Gartenparty und dem Wirtekirchtag in Villach gibt es laut Land Kärnten acht Infizierte. Partyveranstalter weist Kritik zurück. Stadt verhängt Maskenpflicht.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.