Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Wer in Zukunft die Parteien prüft

Interview. Landes-Rechnungshofdirektorin Brigitte Eggler-­Bargehr erklärt die neuen Prüfkompetenzen gegenüber den Landesparteien und, wo man 2022 Verbesserungen schaffen konnte.

Job: Keine sexuelle Belästigung

Klage einer Kellnerin gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber in Arbeitsprozess abgewiesen. Klägerin fordert von Hüttenwirt 20.000 Euro Schmerzengeld und beruft gegen das Urteil.

Vorarlberg

Die Taube wird wachgeküsst

200-jähriges Gasthaus in Andelsbuch, das lange geschlossen war, wird von Freiwilligen wiederbelebt und bald für Veranstaltungen bereitgestellt.

„Der Bund muss sich hier bewegen“

Interview. Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher über die schwierige Personalsituation, Cyberkriminalität und zur Frage, ob er selbst schon einmal in Konflikt mit der Exekutive geraten ist.

Der Geschmack von Heimat

Wie schmecken Syrien, Italien, die Türkei und China? Nach Granatapfel, frischem Pizzateig, Dönerfleisch und Glasnudeln. Aber in Dornbirns nicht-österreichischen Restaurants Le Jasmin, Cuma Grill, Bella Napoli und Lucky Dragon ­immer auch nach einer Prise Heimweh.

Dolce Vita im Herzen Lustenaus

Wer gemütlich eine Pizza essen und dabei vielleicht auch noch ein Sportevent verfolgen möchte, ist beim Azzurra in Lustenau genau richtig.

Leben

Sterne schauen im neuen Jahr

Neujahrsvorsätze verfliegen meist schon nach wenigen Tagen. Öfter den Sternenhimmel zu betrachten, ist ein schöner Vorsatz. Mit den folgenden Tipps bleibt man dem neuen Hobby treu.

Wirtschaft

Wissen

GLAUBEN

„Wir haben wie die Römer Europa erobert“

Interview. Vor 25 Jahren, am 25. Jänner 1998, gewann die VEU Feldkirch in der Vorarlberghalle die European Hockey League mit einem 5:3-Finalerfolg über Dynamo Moskau. Ein dreiteiliger Rückblick auf diesen Jahrhundert-Erfolg. Im ersten Teil gewährt der legendäre VEU-Trainer Ralph Krueger (63) offenherzige Einblicke zum Euroliga-Sieg.

Extra

Leserservice

ÖSV-Adler im Tiefflug

Es ähnelt einem Fluch, ist vielleicht aber einfach die bittere Wahrheit. Die ÖSV-Adler schließen die Weitenjagd der heurigen Vierschanzentournee ohne Podestplatz ab und sorgen dabei auch nach der Jahreswende für nicht besonders viel Optimismus.

Sport

Die harte Arbeit abseits des Rampenlichts

Serie. Ohne das Trainings- und Leistungsangebot des Olympiazentrums Vorarlberg wären die Erfolge der heimischen Athleten undenkbar. Im zweiten Teil der Serie über das Olympiazentrum zeigt ein Überblick die Leistungen der Experten im Olympiazentrum auf, die abteilungsübergreifend zusammenarbeiten.

Wälder kommen unter die Räder

Der arg dezimierte EC Bregenzerwald kassiert eine 0:8-Heim­pleite gegen die Wipptal Broncos. Lustenau lässt durch Niederlage bei den Steel Wings Linz wichtige Bonuspunkte liegen.

Der ORF ist einer unter vielen

Eine Haushaltsabgabe zur Teilfinanzierung des ORF ist denkbar. Aber der Erlös sollte sachgerecht verteilt werden. Denn auch andere Medien erfüllen öffentliche Aufgaben.

„Sie haben nur ihren Stolz und martialische Männlichkeit“

Interview. Ausschreitungen wie zu Silvester in Berlin erfordern sofort spürbare Konsequenzen, sagt der Soziologe Kenan Güngör. Ein Gespräch über Motive der Randalierer, die Erwartung von Demut und den schwierigen Umgang der Politik mit diesen Taten. Von Christina Traar

„Das erschüttert den ORF in seinen Grundfesten“

Es geht um politische Gängelung, Filz und Selbstkorrumpierung: Morgen nimmt die ORF-interne Kommission zur Prüfung der Vorwürfe gegen die Leitung des Landesstudios Niederösterreich ihre inhaltliche Arbeit auf. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden, Ex-Informationsdirektor Gerhard Draxler, über rote Teppiche und das schleichende Gift der Einflussnahme. Von Hubert Patterer

Pro & Kontra

International

Interview

Medien

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.