Verfügbare Ausgaben:

HPE

Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Lawinen: Situation wird unterschätzt

Insgesamt drei ­Menschen kamen am Sonntag in den Vorarl­berger Bergen ums Leben. Trotz hoher Lawinenwarnstufe waren zwei von ihnen im freien Skiraum ­unterwegs.

Österreich

Lokal

Esegovic muss bei der WM zuschauen

Der Bregenzer Ante Esegovic wurde von ÖHB-Teamchef Patrekur Johannesson aus dem Kader gestrichen. Dafür ist ein alter Bekannter wieder mit dabei.

Neuer Torhüter zum Auftakt

Gestern startete Altach mit der ers­ten Einheit in die Vorbereitung für die Frühjahrssaison. Zum Trainingsstart war auch ein neuer Torhüter anwesend. Ein Stürmer soll in den kommenden Tagen folgen.

Sport

Sportlich keine Aufregung

Der Trainingsauftakt von Austria Lustenau gestaltete sich unaufgeregt. Neuzugänge oder Testspieler gibt es derzeit keine.

Heißumkämpfte Gruppenspiele

In acht von zwölf Partien machte nur jeweils ein Treffer den Unterschied aus. Dabei fiel die Entscheidung drei Mal im Penaltyschießen und zwei Mal in der Verlängerung.

Im Namen der Dose

In der Champions Hockey League steigt heute das Semifinal-Hinspiel zwischen Red Bull München und Red Bull Salzburg. Wie der Konzern darüber denkt, bleibt ein Mysterium.

Wiener Musik in intimer Atmosphäre

„Salonietta meets Wiener Philharmoniker“ hieß es am Sonntagabend beim kammermusikalischen Neujahrskonzert in der Villa Falkenhorst – mit dem Geiger Kirill Kobantschenko.

Kritik an Datenhandel bei der Post

Post wird für den Datenhandel über politische Affinitäten kritisiert. Experten bezweifeln die Legalität. Betroffene können Praxis stoppen.

Kultur

Zukunft der Christen im Nahen Osten

Papst Franziskus hielt am Montag eine Ansprache vor dem Diplomatischen Corps und sprach über Krisenherde auf der Welt und über eine gesicherte Zukunft der Christen.

Im Post-Geheimnis-Zeitalter

Das eigenartige Fern-Melde-Wesen der Post zeigt die klaffenden Lücken im Datenschutz. Man sollte sich trotzdem nicht daran gewöhnen, als Kunde ausspioniert zu werden.

Wirtschaft

Stars in Bausch und Bogen

Rüschen, Spitzen, Fransen, Volants: Bei den Golden Globes nahmen sich die weiblichen Stars jede Menge Raum – in voluminösen Roben.

Die Vision kommt näher

Für das selbstfahrende Auto überholt der Staat die Autoindustrie. Und was 2019 für E-Autos bringt.

Extra

Leserbriefe

Leute

Politik

Staat übernimmt Asylberatung

Würfel sind gefallen: Rechtsberatung für Asylwerber wird verstaatlicht. Koalition zieht Notbremse im Hickhack zwischen Kickl und Moser.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.