Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Der Anfangsverdacht

Die WKStA prüft das Vorliegen eines Anfangsverdachts gegen Landeshauptmann Markus Wallner. Verdächtigt wird er aber noch nicht.

Gläserne Kassen noch vor dem Sommer

Nach dem Finanz­skandal beim ÖVP-Wirtschaftsbund soll es nun schnell gehen mit der Parteifinanztransparenz. Ge­setzesentwurf wurde am Freitag an die Opposition vesendet.

Vorarlberg

Vom Präsidenten zum Ehrenmitglied

Michel Stocklasa blickt auf seine Zeit als Präsident des Verbands der Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden zurück und erzählt, in welchen Funktionen er dem Fasching weiterhin erhalten bleiben wird.

Hat der Mond eine Atmosphäre?

Moderne astronomische Forschung setzt High-Tech-Geräte ein. Doch die interessante Frage, ob der Mond eine Lufthülle hat, kann jeder von uns in den kommenden Nächten mit einem Fernglas klären.

Kultur

Wissen

Vor vollem Haus zählt nur ein Sieg

Nach dem herben Dämpfer in Hartberg wollen die Altacher heute in der Cashpoint-Arena (17 Uhr) gegen die Rieder einen erfolgreichen Endspurt im Abstiegskampf einläuten.

Wirtschaft

Trio Infernale auf der Trainerbank

Trotz Außenseiterrolle zeigt man sich im Lager der Messestädter zuversichtlich, heute (14 Uhr) beim Grazer Athletiksport-Klub Zählbares mit nach Hause zu nehmen.

Sport

Spannung in der Vorarlbergliga

In der Regionalliga haben beide heimischen Klubs Heimspiele. Vorentscheidungen könnten im Auf- und Abstiegskampf der Vorarlbergliga fallen.

„Investieren alles, was übrig bleibt“

INTERVIEW. „Die einzige Chance, um mittelfristig die Preise herunterzubringen, sind massive Investitionen in erneuerbare Energien,“ sagt Verbund-Chef Michael Strugl. Die Kosten von Eingriffen in den Markt landeten schlussendlich nur wieder bei den Kunden. Von Claudia Haase

Leserbriefe

„Wie stillt man Hunger rückwirkend?“

Geflüchtete aus der Ukraine warten in Österreich teils wochenlang auf Geld aus der Grundversorgung. Bis dahin springt die Zivilgesellschaft ein. Flüchtlingskoordinator Takacs hofft auf Lösungen. Von Max Miller und Christina Traar

Leute

Tribuene

Im Laufschritt mit Karbon und Rizinus

Mit technologischen Innovationen und Nachhaltigkeitsinitiativen wollen Laufschuhhersteller den durch Corona befeuerten Wachstumskurs beibehalten. Von Klaus Höfler

Österreich

Der Keim des Anstoßes

Vorwürfe um antibiotikaresistente Keime im Fleisch erhitzen die Gemüter. Der gemeinsame Nenner ist klein. Von Matthias Reif

Die ÖVP gefährlich volksnah

Die ÖVP scheint gerade von der Opposition getrieben zu sein. Anders ist die populistische Ansage des Bundeskanzlers „Zufallsgewinne gehören dem Volk“ nicht zu erklären.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.