Politik
Am heutigen Dienstag startet der ÖVP-U-Ausschuss aus der Sommerpause. Zu Beginn stehen die OMV und ihre Verbindungen nach Russland im Zentrum.
Soll auf die Strompreis- auch noch eine Heizkostenbremse folgen? Ökonomen warnen vor einem „toxischen Cocktail“ der Förderungen.
Nach Strompreisbremse soll es Hilfen für Bauern und Unternehmen geben. Und „bei allen Energieträgern“.
FRAGE & ANTWORT. Wie viel man sich durch die „Strompreisbremse“ erspart, hängt stark von Verbrauch und Tarif ab. Mehr als die Hälfte der Haushalte wird die Hilfe nicht voll ausschöpfen. Von Georg Renner
Russland macht keine Anstalten, die Gaspipeline Nord Stream 1 wieder in Betrieb zu nehmen. Das heizt die Gaspreise weiter an.
Liz Truss ist neue Tory-Parteichefin und designierte britische Premierministerin. Die Rechtskonservative erbt ein marodes Land mit enormen Teuerungsraten, unsicherer Energieversorgung und sozialer Schieflage.
Chiles Ablehnung für ein neues Grundgesetz ist massiver als gedacht, hat aber Gründe.
Thema des Tages
Abgelehnte Verfassungsreform ist ein Rückschlag für Chiles Präsident.
Tribuene
Mit Liz Truss als neuer Premierministerin müssen sich Großbritannien und auch Europa auf unruhigere Zeiten einstellen. Konfrontationen scheinen vorprogrammiert.
Sport
Salzburg-Stürmer Okafor über die Chancen in der Champions League, den Konkurrenzkampf und seine Herkunft.
Die ÖFB-Frauen stehen gegen Nordmazedonien vor der letzten Hürde Richtung WM-Play-off und hoffen dabei auf viele Tore.
Angelo Kelly war mit seiner eigenen Family zehn Jahre auf Tour: In Zukunft geht es solo weiter.
Max Verstappen jubelte in seiner Heimat einmal mehr – und Ferrari muss aufpassen, dass Mercedes nicht schon bald vorbeizieht.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe in Berufungsverhandlung angehoben: Angeklagter drohte Ex-Arbeitgeber mit Anzeige wegen Sozialbetrugs, wenn nicht bezahlt werde.
Steuerbescheide aufgehoben, weil Einkünfte aus Vorarlberger Unternehmensberatung in Schweizer GmbH flossen.
Leute
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Rapid ist die Stimmung bei Altach angespannt. Erste Fans fordern nach der fünften Niederlage in Folge den Rauswurf von Werner Grabherr.
Vorarlberg
Der Alpla HC Hard steigt gegen Pelister 2 in die zweite Runde der European-League-Qualifikation auf und erwartet ein schwieriges Los.
Die Causa Wien Energie brachte Strombörsen in Verruf. Warum sie dennoch wichtig sind, wer handelt und was kritische Stimmen fordern.
Am Montag nahm Landeshauptmann erstmals seit seiner krankheitsbedingten Pause wieder offiziell an einer politischen Besprechung teil. Die Zeichen stehen auf Rückkehr ins Amt – eine Analyse.
Josef Liendlbauer verantwortet seit Juli Facility Services und ist seit Anfang 2022 bei der Unternehmensgruppe.
Umsatz stieg 2021/22 um 35 Prozent auf 307 Millionen Euro. Firmenstammsitz in Wolfurt wird erweitert.
Pulverbeschichtungs-Startup erhielt 2019 den Innovationspreis und schlittert nun in die Insolvenz. Großer Kunde sprang kurz vor Vertragsunterzeichnung coronabedingt ab.
Gedichte und Songs von Bertolt Brecht waren Inhalt des Auftakt-Liederabends am Landestheater in Bregenz.
In der Remise in Bezau diskutierte im Rahmen des FAQ Bregenzerwald die Frastanzerin Martina Tiefenthaler (Chief Creative Officer von Balenciaga) mit dem Baden-Württemberger Rapper RIN über Mode.
Wirtschaft
Kultur
Versicherungsschutz für ehrenamtliche Tätige wird bis 2023 verlängert. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung über 15 Jahren ist in Vorarlberg freiwillig engagiert.
Damit mehr Menschen ihre Stunden aufstocken,
brauche es finanzielle Anreize, sagen die Neos.
Haltestelle mit 80 Fahrradabstellplätzen hätte im Juni eröffnet werden sollen, aber ein Brand durchkreuzte Pläne.