Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Bock auf ein besonderes Naturerlebnis

Ziegen faszinieren Barbara Bilz seit ihrer Kindheit. Drei Jahre lang hat die Fachfrau für tiergestützte Therapie sechs Hornträger zu Packziegen und Wanderbegleitern ausgebildet.

„An die Sense,fertig, los!“

Schnell, kräftig, ausdauernd und präzise sollte ein guter Handmäher sein. In Alberschwende haben die Profis gestern ihr Können gezeigt.

Vorarlberg

Viel Tüftelei für spurenlosen Hocker

Eine Crowdfunding-Kampagne haben die Tischler Wolfgang und Christoph Mähr aus Nofels gestartet. Sie produzieren einen Hocker, der frei von Kunststoff, Metall und synthetischen Stoffen ist.

„Abschiebungen sorgen für viele Emotionen“

Die Zahl der Asylwerber ist zurückgegangen. Quartiere werden geschlossen. Die Zahl der freiwilligen Rückkehrer ist gering, Abschiebung hingegen sind ein großes Thema. Dar­über berichtet Bernd Klisch von der Caritas.

Der Traum vom robusten Hanf

Katharina Frick und David Beger haben sich während ihrer Studienzeit in München kennengelernt. Heute arbeiten der Modefotograf und die Modedesignerin zusammen – sie haben ihr eigenes Label für nachhaltige Kindermode gegründet.

Ein Türschilder-Wechsel reicht nicht

Interview. Human Resources (HR) – der Bereich erschöpft sich nicht im „Talentefischen“, Dienstvertrags-Aufsetzen oder im Vermitteln zwischen Manager und Personal. Über Veränderungen und notwendige Transformationen spricht Marianne Grobner. Sie ist Hochschullehrerin und mitverantwortlich für den neuen FH-Masterstudiengang „Human Resources and Organisations“.

Kunstwerke aus Paraffin

Beatrix Burtscher fertigt in stundenlanger Kleinst­arbeit Kerzen für jeden Anlass. Bedingung: Jede soll ein Unikat sein, zwei Mal das Gleiche gibt es nicht. So bleibt der Alltag eine Herausforderung. Aber eine, die die Rumänin gerne meistert.

Royale Hochzeit als Zugpferd

Die Hotelbranche wird durch die Hochzeit im englischen Königshaus beflügelt. Spezielle Angebote sollen Gäste anlocken.

Karriere

GLAUBEN

Wirtschaft

Altach trotzt dem Verletzungspech

Spielbericht. Die Rheindörfler gewinnen in Mattersburg trotz zwölf Ausfällen. Cheukoua und Tartarotti feiern ein ansprechendes Startelf-Debüt.

Garten

„Unser Ziel war, sichtbar zu werden“

Interview. Der renommierte Vorarl­berger Architekt Bernardo Bader hat das Siegermodell für das neue Lustenauer Reichshofstadion entworfen. Im Interview spricht der Bregenzerwälder darüber, warum die Pylonen 40 Meter hoch sind, wie Atmosphäre entsteht und welches Stadion ihm gefällt.

Horoskop

Punktgewinn dank Goalie undVorarlberger

Bernhard Starkbaum mit seinen Paraden und Dominic Zwerger sowie Manuel Ganahl mit ihren Toren hievten Österreich beim 2:3 im Auftaktspiel gegen die Schweiz in die Overtime.

Leserservice

Sport

Die Identität als Trainer finden

Interview. Bregenz-Trainer Jörg Lützelberger blickt auf die ­Saison zurück und analysiert das Ausscheiden im Viertelfinale. Der 32-Jährige erklärt, welche Schlüsse er für die Zukunft zieht.

Berchtold hofft auf Reformen beim ÖFB

Altachs scheidender Amateur-Trainer Didi Berchtold hat keinen Teilnehmerplatz beim im Juli beginnenden UEFA-Pro-Lizenz-Kurs erhalten. Und stellt die Aufnahmekriterien des ÖFB infrage.

Wälder mit viel Moral

Regionalliga-Schlusslicht Alberschwende rang dem besten Ländle-Team Altach trotz 0:2-Rückstands ein Remis ab. Dornbirn und Hard blieben siegreich.

Langenegg holt Monatssieg April

Die Spar Super Liga meldet sich aus der Winterpause zurück – mit der Monatswertung April, die Langenegg gewonnen hat. In der Gesamtwertung führt nach wie vor der DSV.

Das gnadenlose Ich

Der Schriftsteller Michael Köhlmeier hielt in der Hofburg eine viel beachtete, mit frenetischem Beifall bedachte Gedenkrede. Sie lädt ein zum Widerspruch.

„Wir wollen Menschen anstupsen“

Interview. Barbara Glück leitet seit 12 Jahren die Gedenkstätte im einstigen KZ Mauthausen, wo heute die große Gedenkfeier stattfindet. Ein Gespräch über Erinnerung, Vergessen und den Wert von Fragen. Von Thomas Götz

Der Dino der Bundesliga ist vor dem Ende

Der Hamburger SV hat seine Aufholjagd beendet. Nun droht dem Gründungsverein der Liga der Abstieg. Nur ein Wunder kann nun noch retten. Das gab es schon oft, aber diesmal stehen Zeichen wirklich schlecht.

Wo einst Alban Berg wohnte

In dieser steirischen Jugendstilvilla schrieb der Komponist seine Oper „Wozzeck“. Einblicke in ein Kleinod der ganz besonderen Art.

Der Kampf der alten Dame

Die US-Serie „Feud“ thematisiert legendäre Rivalitäten zwischen Hollywood-Diven. Eine lebt noch – und wehrt sich.

Leute

Interview

Die Vollendung der Arabischen Revolution

Heute finden die ersten Kommunalwahlen in der Geschichte Tunesiens statt, die zu einer neuen Verteilung von Macht und Finanzen in dem seit seiner Gründung 1956 hoch zentralisierten Staat führen sollen.

Pro & Kontra

Wohnen

Österreich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.