Thema des Tages
Der Papierform nach ist die Grazer Gemeinderatswahl der wichtigste Urnengang 2017. Doch es könnte auch ganz anders kommen. Von Klaus Knittelfelder
Die EU steht vor einem Schicksalsjahr. In Frankreich, Italien, Deutschland und den Niederlanden wird gewählt. Dann wird sich zeigen, wo Europa künftig hinsteuert.
Thema
Politik
Sebastian Kurz (ÖVP) will in seiner Amtszeit als OSZE-Vorsitzender im Ukraine-Konflikt vermitteln. Dass er sich dabei an Russland annähert, gefällt nicht allen.
Die Terrormiliz IS reklamiert den Anschlag für sich. Mit diesem öffentlichen Bekenntnis ist eine neue Eskalationsstufe in der Türkei erreicht worden.
Tribuene
In Deutschland sorgt der vermeintlich rassistische Begriff „Nafri“ für Empörung. Eine absurde Diskussion – geredet werden sollte über die Grenzen des Rechtsstaates.
Wie eine Welt ohne Bananen aussehen könnte.
Österreich
51 Millionen Euro wurden 2016 mit Handfeuerwaffen umgesetzt. Vor allem Revolver und Pistolen verzeichneten ein Plus.
Die Banane, wie wir sie aus dem Supermarkt kennen, ist durch eine Pilzkrankheit bedroht. Ein Umdenken in der Produktion ist daher gefragt.
Lokal
Entwicklung an Altersrändern gibt AMS-Verantwortlichen aber weiter Grund zur Sorge.
Deutschland weiterhin wichtigster Handelspartner. Exporte nach Asien waren rückläufig.
Noch mehr Fachkräfte werden ausgebildet, in Asylfragen wird Kurs fortgesetzt: Wer hier bleiben will, muss sich anpassen.
Interview. Bürgermeister Dieter Egger lobt die Zusammenarbeit mit den Vertretern der anderen Fraktionen. Das Image der „grauen Maus“ unter den Städten hat Hohenems seiner Meinung nach abgelegt.
Angelika Gstöhl wohnt mit ihrem Mann in ihrem eigenen Reich in Dornbirn. Einem Reich der Pflanzen. An die 1000 Kräuter beherbergt es und mit Gstöhl eine Fachfrau ersten Ranges. Über das Räuchern etwa weiß sie viel Wissenswertes zu erzählen.
Kein Nachweis für die Absicht des Angeklagten (34), dass seine Mutter von der gegen sie gerichteten Drohung erfährt.
Aber siebeneinhalb Monate Haft aus einer offenen
Vorstrafe hat der verurteilte 35-Jährige zu verbüßen.
In der Silvesternacht gab es mehrere Sachbeschädigungen im Ländle. Die Täter sind unbekannt: Die Polizei bittet um Hinweise.
Kultur
Das Jugendsinfonieorchester Dornbirn sowie die Ballettklasse der Musikschule gaben sich russisch.
Das Jugendsinfonieorchester Mittleres Rheintal begeisterte mit einem atemberaubenden Neujahrskonzert.
Wirtschaft
Seit dem Jahreswechsel ist der Steirer Klaus Edelsbrunner neuer Obmann des österreichischen Fahrzeughandels. Trotz steigender Absatzzahlen sind die Herausforderungen in der Branche gewaltig.
MyRight mit „Musterklage“ für einen Mandanten.
Die AUA kämpft um ihren so genannten Premium-Status.
Leserbriefe
Leute
Drei „Bond“- Titelsongs und unzählige Auftritte in Strass und Pailletten machten Shirley Bassey zur Musiklegende.
Sport
1994 verlor der Franzose Philippe Croizon beide Arme und Beine, 23 Jahre später startete er gestern bei der Rallye Dakar.
Polen stellt mit Kamil Stoch den Tourneeführenden und hat drei Springer in den Top acht. Verantwortlich dafür zeichnen Stefan Horngacher und Adam Malysz.
Der Skiweltcup feiert in Zagreb seinen 50. Geburtstag – inklusive eines Show-Rennens mit aktuellen und vergangenen Stars.
Kostelic und Pärson stark – Vonn am Ende noch stärker.
Höhepunkt: Neunfachsieg am Patscherkofel.
Moser-Pröll und Stenmark nicht zu schlagen.
Sieben Mal in Folge Nationenwertung an Schweiz.
Hirscher dominiert. Maze und Vonn mit Rekorden.
Nach der Niederlage gegen den VSV ist vor der Herausforderung gegen Bozen. Es wird Zeit, die Negativserie zu beenden.
Der harte Kampf wurde belohnt: Der EHC Lustenau siegt gegen den Tabellennachbarn Jesenice mit 3:0 und hat heute Abend die Chance auf Platz vier vorzurücken.
Die Blau-Weißen und Alberschwende sind die ersten Finalisten beim Masters. Heute 18.30 Uhr folgt die Fortsetzung mit der Gruppe 2.
Liverpool patzt nach dem Sieg gegen City in Sunderland. Dafür rückt United näher an die Spitze heran.