




















Zoom
Politik
Mozartstadt will 40.000 Busse einbremsen
Buchung oder Strafe: Ein neues System soll den Bustourismus in Salzburg regeln.
Liste Pilz: Noch ein Parteiaustritt
Flucht vor Kühen
Dem Beton Figur und Gesicht verleihen
Der Götzner Daniel Nachbaur entdeckte vor einigen Jahren ein nicht alltägliches Hobby für sich: Beton kreativ bearbeiten. Inzwischen sieht er dies als Beruf und Berufung an.
kompakt
Weitere Frau rückt in Hypo-Aufsichtsrat
Neun Aufsichtsräte wurden im Rahmen der Hauptversammlung der Hypo Vorarlberg für fünf Jahre bestellt.
Zweite Amtsübergabe in der Montfortstadt
Kindergarten Brederis wird rundumerneuert
Arbeitslosigkeit im Mai deutlich gesunken
9264 Menschen sind derzeit ohne Job. Das ist ein Rückgang von 4,9 Prozent. Österreichweit liegt die Arbeitslosenquote bei 7,1 Prozent.
Erneut niedrige „Pro-Kopf-Schulden“
International
... ein Handelsstreit?
Jubiläum bei „Löwenzahn und Seidenpfote“
Bei der Firma Heron wird das zwanzigste Betreuungsjahr der Kindergruppe gefeiert. Es handelt sich um das erste Angebot dieser Art in Vorarlberg.
Investition in Ausbauder Kinderbetreuung
Nenzinger Kinderhaus um 1,2 Millionen Euro erweitert. Auch Elternberatungsstelle findet nun im Gebäude Platz.
Auf ins Nass
Gut 30 Frei- und Strandbäder gibt es in
Vorarlberg. Ein Auszug und Überblick.
Zidane-Rücktritt schockt die Königlichen
Real-Präsident Perez beantwortet aktuell
keine Fragen zur Nachfolge von Zidane. Dennoch ist klar: Favorit ist ein Argentinier.
Neymar steht vor dem Comeback
Lokal
Der Komet
Der 22-jährige Deutsche Leroy Sané machte im Eiltempo Karriere und ist der schnellste Spieler der englischen Premier League.
„Ich bin eine starke Persönlichkeit“
Interview. Leonardo Zottele (19) ist Kapitän der U-19-Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Der Brazer spricht über seine Zukunft und welche Stärken er hat.
kompakt
Der SKN St. Pölten legte in der Relegation vor
Das Schlusslicht der Bundesliga gewann das Hinspiel
der Relegation in Wiener Neustadt mit 2:0 (1:0).
Sturm-Anfrage bezüglich Gebauer
Zwei Neuzugänge bei Austria Wien
Klaus Schmidt ist Kandidat in Hartberg
Horvat dabei
Neun Scheffknecht-Tore sind gegen Rumänien nicht genug
In der EM-Quali unterliegen die ÖHB-Damen in Innsbruck Rumänien mit 25:28. Duell mit Russland um EM-Ticket.
Brajkovic beginnt das neue Abenteuer
Neunte Auflage des Laufspektakels
Höchster Duo noch ungeschlagen
Sieg-Pflicht, egal aus welcher Sicht
Cupsieger DSV kann nur mit einem Sieg in Egg die Chance auf das Double wahren. In der Landesliga braucht Lochau einen
Dreier, um weiter
seine Aufstiegs-
träume zu hegen.
Rankweil
Geburtstagsgeschenk:Teures Auto angezündet
Geldstrafe für arbeitslosen 25-Jährigen, der zur Feier seines Geburtstages in Bregenz einen Porsche in Brand gesteckt hat.
kompakt
Technischer Defekt führte zu Brand
Fürs Autopickerl Beamten bestochen
Geldstrafe für Angeklagten, der für Plakette 350 Euro
bezahlte, ohne sein Auto vorgeführt zu haben.
16-jährige Mopedlenkerin von Pkw erfasst
Wallfahrtskirche wird zur Basilika
Die Wallfahrtskirche Maria Bildstein wird ab Herbst zur zweiten Basilika in Vorarlberg.
Birkenwiese-Brücke wird eröffnet
Patrozinium im St. Antoniuskirchlein
Am 12. Juni wird im St. Antoniuskirchlein in Bludenz-Rungelin mit einem Festgottesdienst sein Schutzheiliger gefeiert.
Partenen
Kleine Waffel-Kirsch-Torte mit Topfencreme
Sport
Gemalte Kakteen aus Steinen im Topf
Kreativ-Werkstatt. Daran kommen Trendbewusste in diesem Sommer wohl kaum herum – Kakteen.Überall sind die stacheligen Gesellen zu sehen. Es klingt zunächst nicht neu, dass der Kaktus wieder mal im Trend liegt. Jedoch heuer nicht nur in Form einer echten Pflanze, sondern als Kaktus-Print auf Textilien und Geschirr sowie ebenso als Figuren aus Porzellan.
Pompons für Männer in Unterhosen
Reflexionen über den Mann: Erfolgreiche aktionstheater-Uraufführung mit einem starken Stück.
Fazal Sheikh imGespräch mit Loewy
Über 600 Teilnehmer bei der 8. KulturNacht
Am 8. Juni wird die 8. Bludenzer KulturNacht veranstaltet. Mehrere Bands und Kulturinstitutionen sind neu dabei.
Theater: „Misery“ wird wiederaufgeführt
„House of Cards“: Letzte Staffel
EU-Agrarpolitik: Heftiger Streit
Gekürzte Mittel, veränderte Abwicklung, neue Umwelt-Prioritäten: Das EU-Agrar-Budget lässt die Wogen hochgehen.
Zittern vor einer drohenden Zoll-Spirale
Die direkten Effekte durch US-Strafzölle halten sich für viele österreichische Betriebe in Grenzen.
„Bischöfin der Herzen“
Die deutsche evangelische Theologin Margot Käßmann wird 60.
„Bissel Angst“ vor seinem Einfluss
musers Marie
Aus Kosmetika
Das gab es in Spanien noch nie
Die Abwahl eines Ministerpräsidenten ist ein Novum in Madrid. Doch Rajoys Nachfolger steht auf wackligen Beinen.
Post aus Kuba
Unwetter sorgen für Chaos – auch im Zoo
Zeit nehmen
100
Presseschau ZU DEN US-STRAFZÖLLEN
Mehrweg statt Einweg
13
Leitung statt Plastik
Party ohne Plastik
Kultur
Franco weiß sehr genau, wie Jogi tickt
Österreichs Fußballteam fordert heute in Klagenfurt Weltmeister Deutschland heraus. Teamchef Franco Foda sieht eine Chance. Jogi Löw lobt die Österreicher.
Um mehr als nur Prestige
Garantiert situationselastisch
Das Brot der Schönheit von Waidmannsdorf
ESSAY. Zum elften Geburtstag bekommt das Klagenfurter Wörthersee-Stadion das Länderspiel der Länderspiele geschenkt: Österreich gegen Deutschland. Es ist ein durchaus historisches Spiel. Von Egyd Gstättner
Gemüsechips sind gar nicht so gesund
Unverpackt kaufen
Auf Naturfasern setzen
Mehr Produkt als Verpackung
Weg mit dem Plastikmüll
Strohhalme, Wattestäbchen: Die EU will ein breites Plastikverbot. Bis es so weit ist, können Sie den Müllberg aus Kunststoffen selbst reduzieren. Hier ein paar Tipps. Von Sonja Saurugger
Wirtschaft
Niemand wählt die Zukunft
Slowenien bleibt in der Vergangenheit verhaftet.
Vermeiden
Leserbriefe
Zur Person
Leute
Der tödliche Strom des Lebens
Virginia Reeves hat eine vielschichtige Südstaaten-Elegie geschrieben, die ohne jede Schwarz-Weiß-Malerei auskommt.
Plötzlicher Furor
Herzerwärmende Geschichte über eine abwegige Busfahrt
Warriors führen 1:0
Schwab schaffte den Cut
Nishikori als Härtetest
Dominic Thiem steht in Paris in seinem siebenten Grand-Slam-Achtelfinale in Folge. Dort geht es am Sonntag gegen den Japaner Kei Nishikori.
Besser leben
Quittung für zu viel Arroganz
Rajoy stürzt über ein korruptes System, das seine Partei aufgebaut hat. Er war als Chef nicht aufklärungswillig. Nun kommt es zum Machtwechsel. Die EU kann aber aufatmen.
Schockbilder wirken bei Jugendlichen
FRENCH OPEN IN PARIS
65 Jahre auf Englands Thron
Hit aus dem Bilderbuch
EM der Bärte
Ein Superheld wird 80
Im Juni 1938 erschien der erste „Superman“-Comic. Der „Stählerne“ ist bis heute ein Milliardengeschäft.
40.000 Euro für den Kollegen
Vegane Kosmetik ist nicht immer gut
Mehr Rohstoffe
Ukraine rechtfertigt Finte
„Wir gehen in keineKoalition mit Janša“
Marjan Šarec könnte am 3. Juni die slowenische Politik aufmischen. Seine Partei wird ins Parlament einziehen.
Papstbesuch am Tag der Kreuzpflicht
Ministerpräsident Söder reist zu Benedikt in Rom.
Auslieferung
Ein Land wählt sich in die Pattsituation
Slowenien bestimmt am 3. Juni ein neues Parlament. Die vielfach geforderten Reformen wird es hinterher aber wohl kaum geben.
Weitere Gespräche
Massive Gewalt in Nicaragua
Tribuene
Warnung an Assad
Contes bunter Haufen
Regierungsausflug zum Ministerrat in Brüssel
Thema des Tages
„Regierung der Wende“ in Rom
Die Finanzmärkte sind vorerst beruhigt. Italien hat eine neue Regierung. Rochaden beim Personal haben die Zustimmung des Präsidenten möglich gemacht. Nun kann die Arbeit beginnen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.