Titel
Zweiter Lockdown. Im Kampf gegen Corona ist auch eine nächtliche Ausgangssperre geplant. Heute um 16.30 Uhr wird die Regierung strikte Maßnahmen verkünden. Der zweite Lockdown soll vier Wochen dauern. Seiten 2/3 Hartinger
Thema
Vorarlberg
Die Corona-Schulampel bleibt gelb. Kritik kommt von den Pädagogen. Die Bildungsdirektion will pensionierte Lehrer reaktivieren.
Klägerin fordert von Republik Rückzahlung von 10.800 Euro, weil Behörde sie unrichtig übers Fahren mit Auto mit Schweizer Zulassung in Vorarlberg informiert habe.
150 Rekruten angelobt – Landtagspräsident Sonderegger
für rasche Verbesserung der Rahmenbedingungen.
Initiator von Petition gegen 5G-Mobilfunk beschwerte sich vor Gericht erfolglos über Landesregierung.
Christoph Ganahl hat sich vor einem Jahr mit seiner Idee ein Ticket für die Postgarage gesichert. Mittlerweile hat er schon einiges vorzuweisen.
Präsident macht sich für Eigenverantwortung statt Betriebsschließungen stark und fordert mehr Unterstützung.
Patrick Nuck ist wie sein Vater und sein Bruder Bestatter. Für ihn eine Herzensangelegenheit und ein ganz besonderer Beruf. Mit Einfühlungsvermögen, Planungsgeschick und einem hauseigenen Verabschiedungsraum.
Kultur
Ein wahrer Glücksfall für alle Beteiligten: „Die Entführung aus dem Serail“ begeisterte in Lindau, auch in Götzis ist das Stück zu sehen.
Eine Pflichtlektüre unserer Zeit: Marc-Uwe Klings zum Lachen trauriges „Qualityland 2.0“.
Wirtschaft
Mit einer vor allem in der Defensive überzeugenden Leistung schlägt der Alpla HC Hard die favorisierten Fivers Margareten 32:28 (13:14). Revanche für Supercup geglückt.
Sport
Im Heimspiel (19 Uhr) gegen den Underdog aus Oberösterreich sind Frühstück und Co. klar der Favorit. Heimpremiere von Marko Tanaskovic.
Ineffiziente Flanagan-Cracks müssen sich den Jungbullen mit 1:3 geschlagen geben. Heute bei den Steel Wings Linz ist ein voller Erfolg Pflicht.
Rotenberg möchte heute (12.15 Uhr) mit einem Sieg gegen Röthis einen Schritt Richtung Mittelfeld machen. Bregenz will sich bei Lauterach für die Cup-Niederlage revanchieren und zudem Platz zwei erobern.
Papst Franziskus beklagt Ungewissheit und hält seine Generalaudienz online.
Ex-WU-Rektor wird weiterhin an Uni arbeiten.
Inmitten einer globalen Wirtschaftskrise steigern die IT-Riesen ihre Gewinne. Während die Einnahmen sprudeln, mehren sich die Stimmen, die eine stärkere Regulierung fordern.
SERIE. Donald Trump ist der strahlende Held eines sich radikalisierenden rechten Milieus, das an ein teuflisches Komplott der Washingtoner Eliten glaubt. Bei den Republikanern fällt der Humbug auf fruchtbaren Boden.
Italiens Opposition fordert den Rücktritt von Innenministerin Lamorgese, da der Attentäter von Nizza über Lampedusa in die EU kam.
Ein gehandicapter Dominic Thiem war im Wien-Viertelfinale gegen Andrej Rublew chancenlos.
Der Kapitän des Wolfsberger AC sorgt international für Furore.
Es geht um viel: Red Bull sucht weiter eine Lösung für die Zukunft der Motoren. Und braucht dafür dringend ein Votum aller anderen Teams.
Leserbriefe
Inmitten einer beispiellosen Krise schreiben Google, Apple, Facebook und Amazon als Pandemie-Profiteure sagenhafte Gewinne. Kartellwächter erhöhen jetzt aber den Druck.
Leute
Politik
Hollywood-Star Scarlett Johansson hat mit 35 Jahren zum dritten Mal geheiratet.
International
ESSAY. Vielleicht stimmt der Vorwurf und die christlichen Kirchen haben sich in der Coronakrise bisher zu wenig vernehmlich artikuliert. Zu sagen hätten sie in einer säkularen, weltanschaulich pluralen Gesellschaft sehr viel.
Tribuene
Beben und Tsunami trafen türkische Westküste und griechische Inseln der Ostägäis.
Das Land kommt trotz vieler Widrigkeiten bisher relativ gut durch die Krise. Doch Ärzte fürchten die Folgen – und zweifeln an Zahlen.
Thema des Tages
Heute dürfte die Regierung nächtliche Ausgangssperren, die bis Ende November dauern, verkünden, so der Entwurf zur neuen Verordnung.
AM SCHAUPLATZ. Wien feiert ein verhaltenes Tennisfest vor dem nächsten Lockdown. Von Alexander Tagger
Warum Michael Liendl in Rotterdam den dritten Elfer nicht selbst schoss.