Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Sperrstunde

Zweiter Lockdown. Im Kampf gegen Corona ist auch eine nächtliche Ausgangssperre geplant. Heute um 16.30 Uhr wird die Regierung strikte Maßnahmen verkünden. Der zweite Lockdown soll vier Wochen dauern. Seiten 2/3 Hartinger

Thema

Vorarlberg

Schul-Ampel wird nicht rot

Die Corona-Schulampel bleibt gelb. Kritik kommt von den Pädagogen. Die Bildungsdirektion will pensionierte Lehrer reaktivieren.

Beim letzten Geleit Begleiter sein

Patrick Nuck ist wie sein Vater und sein Bruder Bestatter. Für ihn eine Herzensangelegenheit und ein ganz besonderer Beruf. Mit Einfühlungsvermögen, Planungsgeschick und einem hauseigenen Verabschiedungsraum.

Kultur

Wirtschaft

„Teufel“ besiegen Fivers 32:28

Mit einer vor allem in der Defensive überzeugenden Leistung schlägt der Alpla HC Hard die favorisierten Fivers Margareten 32:28 (13:14). Revanche für Supercup geglückt.

Sport

Lustenau geht in Salzburg leer aus

Ineffiziente Flanagan-Cracks müssen sich den Jungbullen mit 1:3 geschlagen geben. Heute bei den Steel Wings Linz ist ein voller Erfolg Pflicht.

Eliteliga mit Duell der Nachzügler

Rotenberg möchte heute (12.15 Uhr) mit einem Sieg gegen Röthis einen Schritt Richtung Mittelfeld machen. Bregenz will sich bei Lauterach für die Cup-Niederlage revanchieren und zudem Platz zwei erobern.

Milliarden, Macht und Missmut

Inmitten einer globalen Wirtschaftskrise steigern die IT-Riesen ihre Gewinne. Während die Einnahmen sprudeln, mehren sich die Stimmen, die eine stärkere Regulierung fordern.

Die große Weltverschwörung

SERIE. Donald Trump ist der strahlende Held eines sich radikalisierenden rechten Milieus, das an ein teuflisches Komplott der Washingtoner Eliten glaubt. Bei den Republikanern fällt der Humbug auf fruchtbaren Boden.

Motorenfrage und Ausstiegsdrohung

Es geht um viel: Red Bull sucht weiter eine Lösung für die Zukunft der Motoren. Und braucht dafür dringend ein Votum aller anderen Teams.

Leserbriefe

Krise, welche Krise?

Inmitten einer beispiellosen Krise schreiben Google, Apple, Facebook und Amazon als Pandemie-Profiteure sagenhafte Gewinne. Kartellwächter erhöhen jetzt aber den Druck.

Leute

Politik

International

Unbedingtes Gottvertrauenverführt nicht zu Leichtsinn

ESSAY. Vielleicht stimmt der Vorwurf und die christlichen Kirchen haben sich in der Coronakrise bisher zu wenig vernehmlich artikuliert. Zu sagen hätten sie in einer säkularen, weltanschaulich pluralen Gesellschaft sehr viel.

Tribuene

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.