














Zoom
Thema
Politik
Fall Floyd – Gericht verkündet Strafmaß für Ex-Polizisten
Im Prozess um die Tötung des Afroamerikaners George Floyd wurden dem Ex-Polizisten Chauvin 22 Jahre Haft auferlegt.
Drei Ärzte in Äthiopien getötet
„Es gibt noch sehr viel Luft nach oben“
Interview. Ein grünes Urgestein zieht sich zurück. Marlene Thalhammer (65) übergibt die Stadtratsfunktion, die sie seit 2008 ausübt, demnächst in jüngere Hände. Im NEUE-Interview spricht sie über das politische Klima in Feldkirch, persönliche Highlights und ihren Nachfolger Clemens Rauch.
Vorarlberg
Klubobmann und bald auch Stadtrat
Das dritte Semester voller Hürden
Der Vorlesungszeitraum neigt sich gen Ende, das dritte Semester in Zeiten der Krise wäre somit fast überstanden. Doch wie erlebten Vorarlberger Studierende den Uni-Alltag in Zeiten der Pandemie? Die NEUE Vorarlberger Tageszeitung hat nachgefragt.
Alyssa Hanßke
alyssa.hansske@neue.at
„Nochejassa bringt nix“
Uni – immer und überall
Immer ein Fach im Präsenzunterricht
„Fühlen uns im Stich gelassen“
Noch keine Vorlesung in einem Hörsaal besucht
Allgemeine Überforderung
Flughäfen in der Corona-Flaute
Durch die Covid-19-
Pandemie wurde die Luftverkehrsbranche existenziell getroffen. Am Flughafen Altenrhein fehlen die Geschäftsreisenden.
Allgäu Airport traf es weniger hart
Memmingen startet optimistisch in die Saison mit 48
Destinationen. Am Flughafen gibt es Test-Möglichkeiten.
Wackelige Zukunft und zögerliche Reiselust
Passagierzahlen deutlich unter Vor-Corona-Niveau,
Erholung zeichnet sich ab. Sommerflugplan ist gestartet.
Arlbergtunnel 2022 und 2023 monatelang dicht
Sanierung des längsten Straßentunnels Österreichs macht Sperre nötig. Umleitung erfolgt über Pass und großräumig.
Nun Freispruch statt neun Monate Haft
Zeuge sagte nach aufgehobenem Urteil im neuen Drogenprozess am Landesgericht, es sei doch nicht wahr, dass er vom Angeklagten 250 Gramm Kokain gekauft habe.
Spielerisch das Schwimmen lernen
Erneut Widerstand gegen Staatsgewalt
Vorbestrafter 24-Jähriger hat Antigewalttraining fortzusetzen, sonst muss er doch ins Gefängnis.
Mutmaßlicher Drogendealer aufgeflogen
650.000 Euro für neue Beleuchtung
Nicht verzagen, „Mama Barbara“ um Rat fragen
Ihre soziale Ader wurde Bärbl Begle (75) bereits mit in die Wiege gelegt. Als Sozialpatin der
Caritas Vorarlberg begleitet die Schlinserin
Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Himbeer- Kokos- Balls
Alte Möbel mit Holzleisten verschönern
TV-Möbel, Kommoden und Schränke lassen sich mit ein paar Handgriffen aufmöbeln. So wird ein besonderer Hingucker geschaffen.
Und alles, was zurückkommt, ist Musik
Starker Applaus bei der Vorarlberg-Premiere des zweiten Teils von „Lonely Ballads“: ein intensiver Abend mit extra viel Musik.
Kultur
Vorarlbergs Kunstankäufe im Fokus
Die Kunstankäufe des Landes sind in zwei Galerien in Bludenz ausgestellt.
Milow und Co: Poolbar-Programm ergänzt
Lesung mit Christian Futscher
Das nächste Kapitel im Euro-Märchen
Zwischen Wales und Dänemark wartet ein Spiel der Emotionen. Die Dänen spielen für Eriksen, die Waliser setzen auf ihren Nationalstolz.
Sport
Hütter zum Liga-Auftakt gegen Bayern München
Setzen Emser ihre makellose Serie fort?
Im Kampf um die begehrten Halbfinal-Tickets des 45. VFV-Cups trifft der VfB Hohenems auf den FC Egg und der SV Lochau misst seine Kräfte mit dem FC Lustenau.
Bundesliga startet in die Play-off-Phase
Der TC Altenstadt und die Damen des TC Dornbirn müssen in der Bundesliga-Relegation ran.
Oswald vor Finaleinzug
Gsiberger Beachcup 2021 in Lustenau
Auftakt der Ländle-Finalserie
Schweres Los
Spielpläne stehen
Turnerschaft unter neuer Führung
Trainingsgast bei den Altachern
Vorletzte Partie
Führung absichern
Tel Aviv
musers Marie
Wie Italiens neuer Fußball auf die Welt kam
Italien hat bei der Euro bisher gewaltig überzeugt. Roberto Mancini baute die Elf in den vergangenen drei Jahren völlig um, holte auch Talente von kleineren Klubs. Die Serie ist beachtlich. Aber die Squadra Azzurra musste zum Achtelfinale erstmals reisen.
Ein Dorf, zersägt von einem Sturm
Reportage. Ein Tornado hat eine Schneise der Verwüstung durch das tschechische Hrusky gezogen. Nun folgt ein Sturm der Hilfsbereitschaft. Von Georg Renner
Rückkehr von „TV total“?
Unterwegs in eine gute Richtung
Die 16-jährige Vanessa Dulhofer, Publikumsliebling bei „Starmania 21“, legt ihre erste Single vor.
Neuer Lebensstil dank Baby
Formel-1-WM
Keine Frage der Moral
Hat Ungarn mit seinem diskriminierenden Gesetz nur gegen diffuse „Werte“ verstoßen oder geltendes Recht gebrochen? Die Antwort der EU lässt keinen Zweifel aufkommen.
Ob das noch normal ist?
„Wir wollen die erste globale Schule sein“
Paul Krall (31), Finanzchef bei Österreichs wertvollstem Start-up, dem Nachhilfeanbieter GoStudent, über neue Zielmärkte und den fragmentierten Bildungsmarkt. Von Eva Gabriel
Windstärke von 500 km/h
Windhose schlägt bis zu 30 km lange Schneise.
Türkei kehrt zurück
Leute
Zur Person
Klimawandel Zankapfel bei Agrarreform
Durchbruch bei GAP, aber Streit um Klimarelevanz.
„Das Land ist so gespalten wie nie“
Die Jungen sehen die Unabhängigkeit Sloweniens als selbstverständlich an. Auf den Krieg schaut man kaum mehr zurück. Der Fokus richtet sich besorgt auf die Zukunft. Von Maria Schaunitzer
Eine verheerende Woche
Hagel vernichtete in dieser Woche Agrarflächen, so groß wie jene des Burgenlands. Der Schaden in einer Woche ist höher als sonst in einem Jahr.
„Die Häufigkeit und Heftigkeit solcher Ereignisse nimmt zu“
Als „schlimmste Gewitterlage seit Jahrzehnten“ bezeichnen Meteorologen die aktuelle Wetterlage. Aber wie konnte es so weit kommen?
Die Sohle der Nation
Thema des Tages
Glücksspiele
Wunder von Wembley
Unsere Chance liegt in der Überheblichkeit der Stiefelkicker. Und vielleicht zieht die Welt ja die Niki-Lauda-Gedächtniskappe.
Auftritt als diabolischer Chef
Mann zeigt Bein, das gibt Hoffnung
Hunger in Ostafrika: Kinder massiv betroffen
Gut eine Million Babys und Kleinkinder sind im Südsudan akut von Unterernährung bedroht.
Tribuene
Titelvergabe erst im letzten Rennen
50 Punkte wünscht sich Helmut Marko beim GP-Doppel in Spielberg. Die Chancen für zwei Verstappen-Siege sind weiter gestiegen.
Hamilton fürchtet ein „volles Haus“
Der Grundstein ist gelegt
Wirtschaft
Teamwechsel
Österreich will mehr als nur ein Jahrhundertspiel
Im EM-Achtelfinale trifft das ÖFB-Nationalteam heute um 21 Uhr auf Italien. Teamchef Franco Foda glaubt auch als Außenseiter an seine Chancen. In der Startelf wird es keine Veränderungen geben.
International
Gemeinsam zur Sensation!
Amoklauf in Würzburg
Somalier stach wahllos auf Passanten ein. Drei Tote.
Streit um die Grundwerte der EU
Sogar Tränen sollen geflossen sein: Das ungarische Gesetz zu Homo- und Transsexualität löste beim EU-Gipfel eine hoch emotionale Debatte aus, die alle anderen Themen überlagerte.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.