Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Trübe Aussichten

Tourismusbranche. Gastronomie und Hotellerie bezweifeln schnelle Öffnung nach Lockdown. Letztere stellt überhaupt infrage, ob der Start in die Wintersaison vor Weihnachten noch Sinn macht. Seiten 22/23  Gmeiner

Politik

Tribuene

Österreich

Funkelnde Weihnachten

Die neue Ausgabe des „Juwelen & Uhren“-Magazins präsentiert sich mit einem breiten Sortiment.

International

Vorarlberg

Wer hat getötet, wann und warum?

Ein Detektivspiel von Harald Geiger und Unterstützern lässt die ganze Familie bis zu vier Stunden lang ins Rätselfieber geraten. Der aufzuklärende Mord ist in Dornbirn passiert – alle Spuren sind dabei authentisch.

Nagelprobe für Atletico

Atletico Madrid trifft ohne Luis Suarez heute auf das kriselnde Barcelona. Lionel Messi reagiert auf Kritik.

Kultur

Die Damen strahlen viel Zuversicht aus

In Levi bestreiten die Damen heute den ersten Weltcup-Slalom der Saison. Corona bleibt bestimmendes Thema. Christian Mitter traut Kathi Truppe & Co. einiges zu.

Bulldogs gewinnen packende Partie

Spielbericht. Dornbirn gewinnt ein packendes Spiel gegen Rekordmeister Klagenfurt. Dank einer überragenden Mannschaftsleistung, und dank Goalie Thomas Höneckl.

Wirtschaft

Corona wirbelt Spielplan durcheinander

Feldkirch gastiert bei Salzburgs Jungbullen, und Lustenau tritt innerhalb von 24 Stunden in Jesenice und Linz an. Die Wälder verloren gestern bei Jesenice nach Penaltyschießen mit 1:2.

Bregenz kann Schwaz nur ärgern

Phasenweise zeigt Bregenz HB bei 28:30 gegen den HLA-Leader erstklassige Leistung. Zu späte Umstellung der Abwehr verhindert einen möglichen Sieg der Burger-Truppe.

Sport

Trügerische Sicherheit

Experten und auch die Ärztekammer zweifeln am Erfolg des Massentests, wenn er so ausgeführt wird, wie geplant. Die Regierung gibt sich beratungsresistent. Das ist fatal.

Coup in drei Banken

Gleich in drei Geldinstituten in Niederösterreich und Wien wurden Schließfächer leer geräumt.

Leute

Kickls „blaue Zelle“im Verfassungsschutz

Die umstrittene „Leibgarde“, die sich Herbert Kickl in seiner Zeit als Minister eingerichtet hatte, ist noch immer im Wiener LVT tätig – mit eigenem Büro und Wissen der Landespolizei. Auch bei der Operation „Ramses“ waren die Beamten dabei.

Fluch und Segen der Digitalisierung

Die Pandemie als Katalysator und Verstärker digitaler Umbrüche in allen Lebenslagen. Die neuen Werkzeuge sind weder gut noch böse. Von Uwe Sommersguter und Roman Vilgut

Thema des Tages

„Der Job prägt uns mehr als das erste Kind“

Jule Spechts Fachgebiet ist die Persönlichkeit des Menschen. Was sie von „starken Charakteren“ hält, ob es Altersweisheit wirklich gibt und wie uns die Pandemie verändern könnte. Von Carmen Oster
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.