Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

3G am Arbeitsplatz: Klarheit wird begrüßt

Ab 1. November müssen all jene, die am Arbeitsort physischen Kontakt zu anderen Personen nicht ausschließen können, einen Impf-, Genesungs- oder Testnachweis mit sich führen. Die NEUE hat bei Arbeitgebern, Interessensvertretern und Politikern nachgefragt, wie sie dazu stehen.

Thema

Vorarlberg

9 und 8,5 Jahre Haft für zwei Drogenbosse

152 Kilogramm Marihuana erzeugt und davon 147 Kilogramm verkauft: Oberlandesgericht Innsbruck bestätigte rechtskräftig Strafen für Anführer einer Vorarlberger Drogenbande.

Kultur

Kino

Vorarlberg bleibt ein teures Pflaster

Die Preise für Einfamilienhäuser steigen weiter an, das Angebot ist aber rückläufig. Vorarlberg gehört im Immobilienbereich weiterhin zu den teuersten Bundesländern.

Wirtschaft

Warum die Zahlen massiv steigen

Die Neuinfektionen sind im Steigen begriffen – wie hoch, ist schwer zu prognostizieren. Fix ist allerdings: Die Impfrate ist viel zu niedrig, um ein Ende der Pandemie auszurufen.

Sport

Mit Willenskraft und Lust am Spiel

Mit einem 3:1-Erfolg gegen Wolfsburg näherte sich der FC Salzburg dem Achtelfinale der Champions League schon fast vorentscheidend an. Adeyemi und Okafor scorten fulminant.

3G-Regel: Was ab November am Arbeitsplatz gilt

Frage & ANTWORT. Ab 1. November gilt – mit Übergangsfrist – 3 G am Arbeitsplatz. Damit will die Regierung mehr Menschen zur Impfung bewegen. Die Details der Regelung. Von Hannes Gaisch-Faustmann und Uwe Sommersguter

Leserbriefe

Thema des Tages

Österreich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.