Titel
Einkaufstouristen. Nach der Grenzöffnung ist der Weg für Einkaufstouristen wieder frei. Die Vertreter des Handels und der Gastronomie sind erleichtert. Nach der ersten Woche gibt es aber noch Luft nach oben. Seiten 20/21 Oliver Lerch
Politik
Ein zweiter wegen Beihilfe zur Tötung von George Floyd angeklagter Ex-Polizist ist auf Kaution aus der Haft entlassen worden.
Gebäudekomplex in Göttingen in Deutschland steht wegen Corona-Ausbruch unter Quarantäne. Bewohner wollten Gelände dennoch verlassen.
Branchenvertreter zeigen sich zufrieden mit erster Woche nach der Grenzöffnung. Sie sehen aber noch Luft nach oben.
Verdächtiger wurde festgenommen und befand sich laut Polizei in psychischem Ausnahmezustand.
Das Büro für Zukunftsfragen steht seit 2017 ohne langfristig geregelte Führung da. Eine Stellenausschreibung blieb ergebnislos,
sogar der Leiter ad
interim blitzte ab.
Eine Spurensuche.
Tribuene
Sportler hatten Glück und verhielten sich laut Polizeiangaben in lebensgefährlicher Situation vorbildlich.
Panorama-Restaurant Grüneck soll geschliffen und neu gebaut werden. Ein Architekturwettbewerb wurde bereits ausgeschrieben.
International
Die Debatten über die Folgen werden weiter gehen.
Jene über die Zukunft der EU übrigens auch.
Die Bauwirtschaft läuft trotz Corona. Negative Auswirkungen könnten sich aber erst in der Zukunft zeigen, wenn Investitionen ausbleiben.
Urteil gegen Familienvater rechtskräftig: Er vergewaltigte und schlug seine Gattin und misshandelte seine Kinder.
Franz Hintermaier (31) ist Küchenchef im Gasthaus Johann in Lauterach. Für den perfekten Fisch fährt er mit dem Fischer raus auf den See.
Vorarlberg
Mit dem Shutdown stand plötzlich auch das Eis-Geschäft still. Die Lager waren voll, die Gäste blieben aus. Doch Andrew Nussbaumer (Dolce Vita, Hohenems) und Kati Rankovic (Kolibri, Wolfurt) wussten sich zu helfen.
Bald ist es wieder soweit: Bei der Flora Gala werden die schönsten Gärten und der beste Blumenschmuck am Haus prämiert. Einfach Foto hochladen und mitmachen!
Die Rankweilerin Nadine Dunst-Ender coacht Frauen. Hin zum Traumjob und zum Beispiel auch zu mehr Leichtigkeit. Während Corona freilich übers Internet.
23 Millionen Liter Wein wurden wegen des Lockdowns nicht abgesetzt. Ein Hilfspaket wurde geschnürt.
Kundenanfragen aus China und Hongkong an Schweizer Geldinstitute und internationale Vermögensverwalter nehmen zu.
Eine Hecke definiert einen Garten und dient nicht nur als Blickschutz und natürlichen Zaun, sondern auch als Gestaltungselement. Der Zeitpunkt des Schnitts muss aber gut gewählt sein.
Spielbericht. Der Cashpoint SCR Altach muss sich im heimischen Stadion gegen den FC Admira mit einem 1:1 zufrieden geben.
Seit Jänner hält Alex Schneider als Sportkoordinator den Kontakt zwischen Ahmet Schaefer und Austria Lustenau. Für die Grün-Weißen übernimmt Schneider aber auch zahlreiche weitere Aufgaben.
Leben
Garten
Interview. Der Vizepräsident des Kärntner Eishockeyverbands, Klaus Hartmann (59), fordert am Samstag in Villach bei der Wahl zum ÖEHV-Präsidenten den Amtsinhaber Gernot Mittendorfer. Im Sport-Talk spricht Hartmann über seine Kandidatur und seine Ziele.
Wirtschaft
Der Feldkircher alpine Skirennläufer Daniel Meier ist vom ÖSV aus allen Kadern gestrichen worden. Jetzt stellt sich der 27-Jährige der Herausforderung, die Saison als Privatteam in Angriff zu nehmen. Denn aufgeben gilt nicht für den verletzungsgeplagten RTL-Spezialisten.
Horoskop
GLAUBEN
Massentestungen werden fortgesetzt – Vertrauen der Behörden in Fleischproduzenten ist indes „bei null“.
Jamie Foxx (52) wird die Boxlegende Mike Tyson spielen und setzt sich gegen Rassismus ein.
Leserservice
Wie der US-Präsident die Gerichte einspannt.
Sport
Hundert Tage nach dem Lockdown: Die Gefahr wurde abgewehrt. Nur die Lockerung der Bürger will trotz der vielen Milliarden nicht so recht gelingen.
Donald Trump setzt seinen Wahlkampf in Tulsa, Oklahoma, mit einer Show vor Tausenden Menschen fort – trotz Corona und einer von Rassismus gezeichneten Örtlichkeit.
Neue Dokumente in der Schredder-Affäre und FPÖ-interne Chats rund um das BVT schlagen die Brücke zu den aktuellen Gegenständen des Ibiza-Untersuchungsausschusses.
Leute
Wiener Parkett. Allianzen, Strategien und Provokationen: Der Wien-Wahlkampf nimmt unverkennbar Fahrt auf. Von Veronika Dolna
Interview. Justizministerin Alma Zadić über die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Ibiza, den Grasser-Prozess und ihre Reformvorhaben. Und wie sie mit der ÖVP zurande kommt. Von Ernst Sittinger und Christian Weniger
Der grüne Vizekanzler hält am Zeitplan fest.
Die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate und China zieht es zum Mars: Gleich drei neue Missionen starten im Sommer. Nasa lässt Rover von Drohne begleiten, China will es erstmals zum Roten Planeten schaffen.
Uncategorized
Gerade im Lockdown erlebt gefinkelte Form der Kriminalität Hochblüte.
Ob Männern unrecht getan wird, wenn nur Negativbeispiele vor den Vorhang geholt werden?
Interview