Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Vierter Advent

Serie. An den Adventsonntagen präsentieren Vorarlberger Autoren und Theatermacher den NEUE-am-Sonntag-Lesern jeweils eine Geschichte. Daniela Egger nahm die Zustände in den Flüchtlingslagern auf Lesbos zum Anlass, eine Geschichte zu verfassen. Seiten 22/23 Hartinger

Tribuene

Die Ehrenfrau

Die Autorin Daniela Egger hat eigens für die NEUE am Sonntag ihre ganz persönliche ­Adventgeschichte verfasst. Anlass sind die katastrophalen Zustände in den griechischen Flüchtlingscamps.

International

Vorarlberg

„Vom Gefühl der Einsamkeit überschwemmt“

Interview. Lockdown, Homeoffice, Kontaktbeschränkungen: Laut Umfragen fühlen sich immer mehr Menschen einsam. Welche Folgen das für die Psyche haben kann, ab wann Einsamkeit zum Problem wird und was man dagegen tun kann, erklärt Psychologin ­Theresa Amann im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.

Die Hoffnung auf kein böses Erwachen

Auch in Pflegeheimen und betreuten Wohn­häusern werden die Feiertage heuer anders sein als gewohnt. Auf Besuche bei Angehörigen sollte verzichtet werden, verboten ist es nicht.

Mörderischer Krimi oderNerd-Roman

Im Lockdown und über die Feiertage ist Zeit zum Lesen. Die Tipps aus der Redaktion ­sollen eine kleine Entscheidungshilfe für die Auswahl der Lektüre sein.

„Miar gond nomas ga zwicka“

Frank „Fränki“ Hämmerle ist nicht nur beim Kochen in der Zwickeria in ­Lustenau kreativ, sondern auch bei der Lieferung. Zum Menü gibt es ein Ständchen.

Leben

GLAUBEN

100 neue Naturgärtenin Vorarlberg

Sigi und Edith Wohlgenannt aus Dornbirn sind stolze Besitzer eines Naturgartens und wurden von einer Fach-Delegation mit der Gartenplakette belohnt.

Wirtschaft

Ein Sinnbild für diesen Herbst

Spielbericht. Die Altacher verlieren zum Jahresabschluss mit 0:1 in Hartberg. Die Offensive findet dabei nur in den ersten fünf Minuten statt.

Garten

Horoskop

Leserservice

Das Kreuz mit dem Schuh

Lukas Greiderer holte beim ersten von zwei Weltcups in der Ramsau Platz drei. Nach dem Rehrl-Sturz steht der Sprungschuh im Fokus.

Sport

So schlägt das Herz von Bjelis

In Kooperation mit dem Olympiazentrum Vorarlberg führte die NEUE am Sonntag eine Pulsmessung bei Hard-Trainer Mario Bjelis durch. Um wissenschaftlich aufzuzeigen, welche Emotionen und wie viel Stress ein Spiel beim Trainer der Roten Teufel erzeugt.

Der ECB bleibt das Team der Stunde

Die Bregenzerwälder verwandeln zu Hause im Derby gegen Lustenau einen 1:3-Rückstand in einen 5:3-Sieg und bleiben somit auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen.

Viel Licht,aber definitiv auch Schatten

Austria Lustenau und der FC Dornbirn liegen in der 2. Liga nach 13 Spielen im Herbst fast gleichauf in der oberen Tabellenhälfte. Die Zwischenbilanz der Trainer fällt zufriedenstellend aus.

Leute

Politik

Interview

Schutzmaske im Skilift statt Silvesterparty

FRAGE & ANTWORT. Mit 26. Dezember geht Österreich in den bereits dritten, harten Lockdown. Die Frage, was „noch geht“ und was bis 18. Jänner nicht mehr erlaubt ist, beschäftigt die Nation zum Jahreswechsel besonders. Von Thomas Golser

Österreich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.