Titel
Serie. An den Adventsonntagen präsentieren Vorarlberger Autoren und Theatermacher den NEUE-am-Sonntag-Lesern jeweils eine Geschichte. Daniela Egger nahm die Zustände in den Flüchtlingslagern auf Lesbos zum Anlass, eine Geschichte zu verfassen. Seiten 22/23 Hartinger
Tribuene
Cyberangriff hatte US-Behörden im Visier. Noch-Präsident Trump widerspricht Verteidigungsminister und nimmt Russland in Schutz.
Die Autorin Daniela Egger hat eigens für
die NEUE am Sonntag ihre ganz persönliche Adventgeschichte verfasst. Anlass sind
die katastrophalen Zustände in den
griechischen Flüchtlingscamps.
Kunden im Zimbapark kaufen gezielter ein und flanieren nicht.
International
Weil Hund an Leine zog, stürzte 69-jährige Mutter des Polizeihundeführers und verletzte sich schwer. Sie fordert nun in anhängigem Zivilprozess 23.000 Euro Schadenersatz.
Vorarlberg
Vorgaben werden entscheidend sein, ob die Verantwortlichen von „Lech Zürs Tourismus“ in die Saison starten.
Nach wie vor gibt es Pannen beim Contact Tracing. Betroffene sprechen von Chaos, Land beschwichtigt.
Landesregierung sieht in der Lockerung der Vergabebedingungen wesentliches Instrument für Konjunkturbelebung.
Interview. Lockdown, Homeoffice, Kontaktbeschränkungen: Laut Umfragen fühlen sich immer mehr Menschen einsam. Welche Folgen das für die Psyche haben kann, ab wann Einsamkeit zum Problem wird und was man dagegen tun kann, erklärt Psychologin Theresa Amann im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.
Auch in Pflegeheimen und betreuten Wohnhäusern werden die Feiertage heuer anders sein als gewohnt. Auf Besuche bei Angehörigen sollte verzichtet werden, verboten ist es nicht.
Im Lockdown und über die Feiertage ist Zeit zum Lesen. Die Tipps aus der Redaktion sollen eine kleine Entscheidungshilfe für die Auswahl der Lektüre sein.
Frank „Fränki“ Hämmerle ist nicht nur beim Kochen in der Zwickeria in Lustenau kreativ, sondern auch bei der Lieferung. Zum Menü gibt es ein Ständchen.
Leben
Ausgangssperre: Keine Christmetten in Bayern. Söder schaut Online-Gottesdienste.
Persönlicher Kontakt ist wegen Corona in den meisten US-Firmen tabu. Weihnachten wird heuer anders gemeinsam gefeiert.
GLAUBEN
Sigi und Edith Wohlgenannt aus Dornbirn sind stolze Besitzer eines Naturgartens und wurden von einer Fach-Delegation mit der Gartenplakette belohnt.
Wirtschaft
Spielbericht. Die Altacher verlieren zum Jahresabschluss mit 0:1 in Hartberg. Die Offensive findet dabei nur in den ersten fünf Minuten statt.
Garten
Horoskop
Leserservice
Lukas Greiderer holte beim ersten von zwei Weltcups in der Ramsau Platz drei. Nach dem Rehrl-Sturz steht der Sprungschuh im Fokus.
Sport
In Kooperation mit dem Olympiazentrum Vorarlberg führte die NEUE am Sonntag eine Pulsmessung bei Hard-Trainer Mario Bjelis durch. Um wissenschaftlich aufzuzeigen, welche Emotionen und wie viel Stress ein Spiel beim Trainer der Roten Teufel erzeugt.
Zwei schwere Verletzungen trübten dieses Jahr für Daniel Zugg. Dennoch will sich der Skibergsteiger an die Weltspitze zurückkämpfen, und er überraschte gleich zum Auftakt.
Die Bregenzerwälder verwandeln zu Hause im Derby gegen Lustenau einen 1:3-Rückstand in einen 5:3-Sieg und bleiben somit auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen.
Austria Lustenau und der FC Dornbirn liegen in der 2. Liga nach 13 Spielen im Herbst fast gleichauf in der oberen Tabellenhälfte. Die Zwischenbilanz der Trainer fällt zufriedenstellend aus.
Gerhard Friedle hätte gerne studiert, aber freut sich auch darüber, wenn seine Lieder gespielt werden. Heuer könnte er erstmals wieder Ski fahren.
Kurzarbeit soll für Jänner verlängert werden.
Frage & ANtwORt. Mitte Jänner kann man sich aus dem Lockdown „freitesten“. Das wirft praktische und juristische Fragen auf. Von Veronika Dolna
Schulen bieten Extra-Stunden in nahenden Semesterferien an.
Lockdown III: Das Land muss am K-Punkt der Pandemie zur Einheit zurückfinden.
Leute
Speed-Double! Aleksander Kilde holte sich auch den Sieg in der Abfahrt, die für die Österreicher wieder enttäuschend verlief.
Alexander Choroschilow erhielt Bescheid zur Quarantäne aus Fassa – nur war er gar nie dort.
Politik
Interview. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) über die Fehler in der Pandemie-Bekämpfung, warum der dritte Lockdown reichen soll und wann er sich impfen lässt. Von Georg Renner
Im Lockdown nutzen viele die Pisten der Skigebiete zum Tourengehen – nicht immer sind sie dort gerne gesehen.
Der Philantrop sitzt seit mehr als drei Jahren ohne Urteil hinter Gittern.
Interview
FRAGE & ANTWORT. Mit 26. Dezember geht Österreich in den bereits dritten, harten Lockdown. Die Frage, was „noch geht“ und was bis 18. Jänner nicht mehr erlaubt ist, beschäftigt die Nation zum Jahreswechsel besonders. Von Thomas Golser
Platz sechs nach „mentaler Aufarbeitung“ – Sofia Goggia riskiert und gewinnt vor Suter.
Österreich
Lewandowski schießt München zum 2:1-Sieg in Leverkusen – „Spuck-Attacke“ auf Stefan Posch.