Vorarlberg
Das Land will der Jugend mit einem Bündel an Maßnahmen aus der Krise helfen. Der Landeshauptmann will aber keinen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung.
Angeklagter besaß trotz Waffenverbots Schreckschusspistole. Strafe fiel wegen zahlreicher Vorstrafen streng aus. Im Zweifel Freispruch vom Vorwurf einer Morddrohung.
Richter glaubt, dass unbescholtene Angeklagte ihren Intimpartner bewusst wahrheitswidrig verleumdet hat.
Südtiroler Firma Securplan wird im Auftrag des Landes Vorarlberg ein Konzept ausarbeiten, das alle relevanten Player und Faktoren berücksichtigt. Kostenpunkt: 96.000 Euro.
WKV-Konjunkturbericht: Geschäftslage deutlich besser als im Vorjahresquartal.
Impulsreferate und eine Diskussion zur Arbeitsmarktintegration gab es bei der 15. Auflage der Vorarlberger Integrationskonferenz.
Migrantinnen und Migranten wurden im Rahmen von Deutschkursen über Gesundheitsthemen informiert.
Kultur
In der Galerie c.art in Dornbirn ist derzeit eine Ausstellung der Vorarlberger Künstlerin Miriam Prantl zu sehen.
Politik und Wiener Staatsoper betrauern den Tod von Sopranistin Edita Gruberova, die am Montag gestorben ist.
Wirtschaft
Sport
Trotz eines Sturzes vom Schwebebalken zog Marlies Männersdorfer in Japan gerade noch in das WM-Finale der besten Turnerinnen ein.
Für ihre Innovationskraft im Bereich Ticketing und Fan-App wurde der Eishockeyverein DEC am Montag bei der Verleihung des IT-Wirtschaftspreises „eAward 2021“ in Wien prämiert.
Frankreichs Superstar Zaz hat ein neues Album und baut auf die Rückkehr zum Wesentlichen.
Österreichs Fußballmeister, der heute in der Champions League Wolfsburg empfängt, hat jungen Begabten das beste Paket zu bieten.
Überdimensionierte Verpackungen auf dem Prüfstand: Warum uns mit den Produkten immer mehr Luft mitverkauft wird, wie dadurch der Müllberg wächst und worauf man beim Einkauf achten sollte. Von Daniela Bachal
Leute
Der Seniorenrat erinnert an offene Reformen.
Besser leben
Die SPÖ stimmt mit der Regierung für 3G, dafür bleiben betriebliche Gratis-Tests. Die Regelung soll spätestens mit November gelten.
Am Samstag starten die Erste Bank Open, die erstmals „Tennis 2 Go“ servieren. Die letzte Wildcard ist noch offen. Novak Djoković ist in Wien nicht dabei, schlägt aber in Innsbruck auf.
Tribuene
Politik
Die Freiheit der Meinungsäußerung gilt auch für Ärzte, die die Gefährlichkeit von Covid-19 relativieren?
Österreich
Ex-EU-Kommissions-chef Jean-Claude Juncker lässt im Doppelinterview mit Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kein gutes Haar an seinem Parteifreund Sebastian Kurz. Von Michael Jungwirth, Stefan Winkler
Tragödie bei Fahrzeugkontrolle im Burgenland entdeckt. Der Lenker des Busses konnte fliehen. Er war aus Ungarn kommend eingereist.
Thema des Tages
Kurt-Vorhofer- und Robert-Hochner-Preis im Zeichen der Inseratenaffäre verliehen.
Die Macht der öffentlichen Hand über die Medien ist massiv gestiegen, und die Politik kalkuliert, von ökonomischen Sorgen zu profitieren, sagt Walter Hämmerle, Chefredakteur der „Wiener Zeitung“, in seiner Dankesrede für den Kurt-Vorhofer-Preis.