Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Österreich

International

Vorarlberg

Da sein für die Kollegen

Nach traumatischen ­Erlebnissen gibt es für ­Polizisten die Möglichkeit des Peer Support. Alexander Wachter ist der ­Koordinator dieses ­Angebots in Vorarlberg.

Der Countdown läuft, Experten los

15 Experten tauschen sich jeweils 15 Minuten mit potenziellen Unternehmensgründern aus. Im Designforum Vorarlberg hatten die Verantwortlichen des Designforums und der startupstube der FH ein Speeddating organisiert.

Umfassendes Angebot in Sachen Pflege

Seit Anfang der 1990er-Jahre gilt in Feldkirch bei der Pflege das Motto: „So viel ambulant wie möglich. So viel stationär wie nötig.“ Das hat sich bis heute nicht geändert.

Gibt es noch Platz für Großraubtiere ?

Frage & Antwort. Wildökologe Hubert Schatz und Gernot Heigl, Geschäftsführer der Vorarlberger Jägerschaft, beantworten die wichtigsten Fragen zur Rückkehr der Großraubtiere.

So viel kostet der Skispaß

Das Skigebiet Silvretta Montafon ist bereits in die Saison gestartet, alle anderen folgen auf dem Fuß. Ein Preis- und Angebotsvergleich.

Zwei erste Dates

Auf das Bauchgefühl hören oder dem Verstand folgen? Eine Geschichte mit glücklichem Ausgang erzählen Angelika und Stefan Ursella.

Bäuerin mit Leib und Seele

Die artgerechte Haltung ihrer Tiere und die Bewahrung der landwirtschaftlichen Nutzflächen – das sind die Hauptanliegen der Schrunser Landwirtin Daniela Netzer (46). Und natürlich das Wohl ihrer Familie.

Alter Trend neu entdeckt

Sie kennen Salzgurken? Einsalzen nannte man den Vorgang nämlich früher. Heute wird wieder alles fermentiert, was der Garten hergibt. Teil 1 der Serie zeigt, wie einfach das ist.

„Wenn’s nicht läuft, läuft’s nicht“

Spielbericht. In einem Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten hatte am Ende der SV Mattersburg vor eigenem Publikum knapp mit 1:0 die Nase vorn. Obwohl der SCRA im zweiten Durchlauf den Ton angab.

Horoskop

Unbelohnter Löwen-Kampf

Die Dornbirn Lions halten mit Tabellenführer Vienna Timberwolves lange mit und unterliegen erst in den Schlussminuten.

Karriere

Sport

Ländle-Derby auf vier Rädern

Dass sie den Ball nicht nur mit dem Fuß beherrschen, bewiesen Altachs Philipp Netzer und Lustenaus Alexander Joppich. Lehrmeister und Schiedsrichter beim Ländle-Derby der anderen Art waren die amtierenden Radball-Weltmeister Patrick Schnetzer und Markus Bröll.

Ein Spiel der WM 2002 verfolgt sie bis heute

Die Hallenradsport-WM steht vor der Tür und es gibt zwei Trainer, die zu beneiden sind: Kunstrad-Nationaltrainer Günter Nicolussi kann auf „seine“ Heimtrainer bauen, Radball-Coach Marco Schallert auf mehrfache Weltmeister.

Trotz 17:19 in Thun lebt Harder EHF-Cup-Traum

Nach miserabler erster Hälfte (8:13) zieht der HC Hard im Hinspiel der dritten EHF-Cup-Quali-Runde bei Wacker Thun den Kopf aus der Schlinge. Goalie Hurich sorgt mit Glanztaten für gute Ausgangslage.

Die Geduld geht zu Ende

Die Bulldogs empfangen heute den Tabellendritten Linz. Nach der schwachen Partie in Innsbruck muss eine Steigerung her.

Die Poesie der Struktur

Die Dornbirnerin Julia Novkovic führte Österreich bei der Team-EM auf den sensationellen 19. Rang. Sie gewann bei dem Kontinentalbewerb fünf Partien in Folge und erreichte dabei einen Spielfluss, den sie gerne konserviert hätte.

Erhart holt sich Winterkrone

Julian Erhart führt nach der Herbstrunde die Wertung bei den Super-Torjägern an. Den Monatssieg im Oktober holte sich Adem Kum mit sieben Toren.

Bis Olympia wird dieses Team noch wachsen

Gelungener Start in die Olympia-Saison: Die ÖSV-Adler holten mit zwei Debütanten im Teambewerb in Wisla Rang zwei. Das gibt Selbstvertrauen für den heutigen Saisonauftakt im Einzel.

Türkis nur zum Schein?

WIENER PARKETT. Die FPÖ klagt, dass man in den Koalitionsverhandlungen zunehmend auf schwarzen Beton stößt. Von Michael Jungwirth

Die Ausländerfalle

Dem angehenden Bündnis Türkis-Blau tut ein waches Widerlager gut. Dem Land auch. Aber die SPÖ macht das Falsche: Sie lässt sich in blinde Opposition zu den Wählern treiben.

Ist Österreichs Umwelt- und Klimapolitik gescheitert?

Von allen Seiten wird Österreich derzeit für seine ambitionslose Klimapolitik gescholten. Seit Jahren handelt sich das Land mit vagen Ankündigungen statt Reformen voran. Die Liste der Versäumnisse wird im einstigen Umwelt-Musterland immer länger. Von Günter Pilch

Ein Bündchenfürs Leben

Der Mann fürs Darunter: Designer Calvin Klein – der Meister der Reduzierung – feiert heute seinen 75. Geburtstag.

Die Frau ohne Glacéhandschuhe

Ehe noch die inhaltliche Ausrichtung des Außenamts geklärt ist, tritt eine Kandidatin vor: Karin Kneissl reagiert positiv auf eine Anfrage der FPÖ.

Leute

Politik

Pro & Kontra

Mobilität

Wohnen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.